HSG Grönegau-Melle – HSG Schaumburg Nord 46:22 (26:7)
Das Spiel gegen die HSG Schaumburg Nord als Tabellenletzten sollten die Jungs nicht auf die leichte Schulter nehmen, obwohl man zu Hause bislang immer gute Leistungen geboten hat, so wie Warnung von HSG-Coach Riemann.
HSG Osnabrück II – HSG Grönegau-Melle 25:24 (8:12)
Am späten Samstagabend mussten die Herren der HSG Melle bei der Zweitvertretung der HSG Osnabrück zum Verfolgerduell Vierter gegen Zweiter antreten. Bei den Tigern fehlten mit Jan Möllers, Sascha Osthues und René Trinogga drei Stammkräfte verletzt bzw. aus Studiengründen. Dafür halfen Christian Spellmann (2.Herren) und Torben Bode (MJA) aus, und erstmals in dieser Saison stand nach langer Verletzungspause Christian Möllers auf dem Spielbericht.
Die Abwehr der Meller arbeitete im 1. Abschnitt gut, am Ende behielt Osnabrück jedoch beide Punkte.
Dieses Jahr war es am 2. Dezember wieder einmal soweit: Der Förderverein Tigerjugend hatte zum 4. Mal zur Jugendweihnachtsfeier eingeladen. Der Einladung waren rund 80 Kinder zusammen mit ihren Trainern, Betreuern und einigen Verantwortlichen aus dem Seniorenbereich gefolgt, um einen bunten Handballnachmittag in der Neuenkirchener Sporthalle zu verbringen.
Zur ungewohnten Zeit am Freitagabend, empfing die A-Jugend der HSG Grönegau-Melle die Nachwuchsspieler der JSG-Eicken-Buer-Oldendorf. Vor den gut gefüllten Zuschauerrängen sollte sich ein enges und packendes Derby abspielen, welches am Ende keinen Sieger hervorbringen konnte.
Eine starke Abwehr zu Beginn der zweiten Halbzeit sicherte am vergangenen Sonntag einen knappen Sieg der Meller C-Junioren gegen die JSG Weserbergland.
Nach der völlig unnötigen Niederlage in der letzten Woche folgte nun direkt das Rückspiel gegen Die JHSG Varel. Mit guter Stimmung in der Kabine bereitete sich die HSG auf die Revanche vor.
Trotz aller Gegenwehr nie die Zielrichtung verlieren: JonathanSchröder im Duell gegen Varel.
Am Sonntagabend kam es in Neuenkirchen zum Verfolgerduell in der Landesklasse. Die Tiger als Zweiter hatten den Tabellendritten SV Quitt aus Ankum zu Gast. Die Gäste aus dem Nordkreis traten mit einer erfahrenen Mannschaft an, die Hausherren konnten personell mal wieder aus dem Vollen schöpfen, denn es waren alle Mann an Bord.
Torhüter CarstenPlacke sorgte mit zahlreichen Paraden für Sicherheit in der HSG-Deckung.
Am Sonntag kam es bei den HSG-Ladies zum Kellerduell gegen den derzeit Tabellenletzten aus Wagenfeld. Beide Mannschaften sind auf jeden Punkt angewiesen, um nicht zu früh den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren.
Kampf um jeden Ball: MelanieHagemann und ihr Team buchten
SV Concordia Belm-Powe - HSG Grönegau-Melle II 31:25 (15:15)
Am späten Sonntagabend machte sich die „Zwote“ auf zum Spitzenspiel nach Belm. Zum ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten reisten die Meller ohne Dennis Woitowitz und Christian Spellmann an. Im weiteren Spielverlauf sollte man merken, dass gerade diese beiden Optionen dem Spiel der HSG mit Sicherheit gut getan hätten.