Stehend v.l.n.r.: Max Behrent, Maximilian Spies, Benjamin Zuijdgeest, Jonas Schröder, Ben Albrecht, Jendrik Röfer, Enno Zurmühlen
Knieend v.l.n.r.: Torge Teders, Gero Weymann, Luca Tatar, Dean Järisch, Luca Lührmann, Jannes Haferkamp
Es fehlt: Dean Järisch
Die männliche A-Jugend spielt in der Landesliga und hat es dort vor allem mit Mannschaften aus dem Hannoverschen Raum zu tun - dies sind schon mal zwei positive Aspekte. Außerdem stehen mit den Spielen gegen Bramsche und GM-Hütte auch zwei Derbys auf dem Programm - so weit so gut. Es wäre allerdings von Vorteil gewesen, wenn sich alle Jugendmannschaften für die Ligen hätten qualifizieren müssen, denn nach der langen Pause kann man den Leistungsstand sowohl der eigenen Mannschaft als auch der Gegner nur schwer einschätzen.
Die Vorbereitung verlief nicht optimal: Urlaubszeit und Nebenjobs, die auch während der Saison weiter Thema sein werden, machten mannschaftliches Training nicht einfach. Das Handballspielen haben die Jungs nicht verlernt, aber gewisse Abläufe müssen trainiert werden - so werden sie eben etwas mehr Geduld brauchen und sich während der Saison wieder einspielen müssen. Leider haben nach der längeren Pause auch einige mit dem Handballspiel aufgehört, sodass der Kader eher knapp besetzt ist. Vielleicht findet der eine oder andere ja wieder Interesse, wenn wieder gespielt wird.