Stehend v.l.n.r.: Enno Zurmühlen, Jendrik Röfer, Benjamin Zuijdgeest, Jonas Schröder, Ben Albrecht, Jonas Hopmann, Noel Rolf
Knieend v.l.n.r.: Dean Järisch, Daniel Nieragden, Luca Lührmann, Torge Teders
Der Kader der männlichen A-Jugend besteht fast geschlossen aus Spielern der letztjährigen B-Jugend und ist mit 14 Spielern (11 Feldspieler, 3 Torwarte) eher knapp besetzt, aber gut eingespielt, denn man kennt sich schon länger – viele spielen bereits seit der E-Jugend zusammen. Einige der ehemaligen B-Jugendlichen haben in der letzten Saison in der A-Jugend ausgeholfen und mehrere Spiele in dieser Altersklasse absolviert, so konnten sie bereits wertvolle Erfahrungen für die aktuelle Saison sammeln. Glücklicherweise sind passend zum Neustart auch einige Langzeitverletzte wieder fit, auf die man in der letzten Saison verzichten musste.
Leider steht Alexander Buß, der die Mannschaft in den letzten Jahren trainierte, für diese Saison nicht mehr zur Verfügung – vielen Dank an dieser Stelle für deine Arbeit und deinen Einsatz für die HSG, Alexander! Der neue Trainer ist eigentlich ein altbekannter; der aus dem Ruhestand zurückgekehrte Bernd Riemann trainierte das Team bereits erfolgreich in der C-Jugend, hier sogar in der Oberliga.
Das erste Etappenziel der Mannschaft, die Qualifikation für die Landesliga, wurde bereits nach dem zweiten von drei Spielen mit zwei Siegen sicher erreicht. Das erste Spiel gegen den TuS Lemförde gestaltete sich äußerst spannend – ein Spiel auf Augenhöhe, in dem die Jungtiger erstmals in der 54. Minute in Führung gingen und diese nach einer hochspannenden Schlussminute am Ende mit 25:24 verteidigen konnten. Das zweite Spiel gegen die JMSG Bramsche/HSG Osnabrück II ging mit 35:21 deutlicher aus, insbesondere in der zweiten Halbzeit dominierte die mJA das Spiel und ließ dem Gegner keine Möglichkeit zum Anschluss – ein toller Erfolg nach einem halben Jahr coronabedingter Spielpause!
In der Landesliga wird die Mannschaft auf altbekannte Gegner aus den letzten Jahren treffen und sich einige hochspannende Partien liefern. Dabei wird es in dieser Saison hauptsächlich darum gehen, guten Handball zu spielen und vor allem aufgrund des dünnen Kaders von Verletzungen verschont zu bleiben.