mE-Jugend 1

mJE 1.

Mannschaft

 

V.l.n.r.:

 Flemming Staginnus, Jannik Pott, Alexander–Miguel Grigoriadis, Karl Birken, Piet Hanisch, Nikita Fast, Theo Nikolai, Lukas Buss, Ole Fromme, Paul Lilier, Niklas Pott, Georg Strub

Es fehlen:

Magnus Sayk, Yoris Gruss

 

 

Bericht

Männliche E-Jugend aus Neuenkirchen

Wieder steht eine neue Saison vor der Tür mit bekannten und neuen Gesichtern. Leider hat Corona bei uns einige Spuren hinterlassen: Es wird immer dünner mit der Besetzung. Dieses Jahr muss alles gut klappen, damit die Saison reibungslos verlaufen kann. Auch im Trainerteam gibt es einen Wechsel. Jonas und Benjamin wenden sich altersbedingt anderen Interessen zu; Berufsausbildung und Studium stehen an und ihr eigener Wechsel in den Herrenbereich. Dafür ist Flemming Staginnus aus der B-Jugend zu uns gekommen.

Einen neuen Spielmodus bekommen wir auch: Bis Weihnachten spielen wir in der Region in einer Ebene in verschiedenen Gruppen. Im neuen Jahr werden diese Gruppen dann aufgeteilt. Die besser Platzierten spielen in der Regionsoberliga weiter und die nicht so Erfolgreichen treffen sich in der Regionsliga, um dort die Saison weiter zu bestreiten. Mal sehen, wo wir uns einsortieren werden.

Mit offenen Armen und viel Spaß im Training empfangen wir alle Neugierigen, die bei uns den Handballsport kennenlernen möchten!

Ein Rück- und Ausblick von Georg Strub

Nach der erfolgreichen letzten Saison, die mit unserer Teilnahme am Final-Six-Turnier endete, haben wir einige Jungs an die D-Jugend abgegeben, wie halt so der Lauf der Entwicklung ist. Wie jedes Jahr geht mit diesen Jungs ein bisschen Herzblut der Trainer und wir fragen uns: „Was bringt die neue Saison und wer spielt dann bei uns“. Viele sind nicht geblieben und viele sind nicht aus der F-Jugend gekommen, so haben wir in diesem Jahr nur eine männliche E-Jugendmannschaft, die der Verein wie immer für die Regionsoberliga gemeldet hat. Da habe ich schon gedacht ob das nicht zu viel ist?

MJE BurgGretesch 09 11 2019 Bild001

Von Georg Strub

Jahresende ist immer mal die Zeit Bilanz zu ziehen, auch wenn die Saison erst zur Hälfte rum ist. Aber auch das bietet sich als Aufhänger für die Bilanz an.

Leider habe ich aus gesundheitlichen Gründen den Anfang der Saison verpasst und es war sehr schön und hilfreich zu erleben, dass es im Verein so viele Menschen gibt, die in so einem Fall einspringen. Vielen Dank an alle, die eingesprungen sind.

Nach den Herbstferien bin ich dann wieder richtig eingestiegen und zu diesem Zeitpunkt hatte die erste E-Jugend-Mannschaft alle ihre Spiele gewonnen und Stand nur durch das Torverhältnis auf dem zweiten Tabellenplatz.

IMG 20181216 WA0003

Für die Jugendmannschaften und so auch für die männliche E-Jugend zeichnet sich gegen Ostern das Ende der Spielzeit ab und damit für viele der Wechsel in die nächste Altersklasse. Zeit mal ein Resümee zu ziehen, aber zuerst noch einen Bericht von den letzten Spieltagen.

HSG Melle MJE AuswaertsspielBissendorf 25 02 2017 Bild022

 

Nachdem nun vier Spieltage der mJE1 gelaufen sind, ist eine klare Entwicklung an den beiden letzten Spieltagen zu sehen. Am Sonntag den 30.10. traf die Mannschaft auf die Mannschaften des Veranstalters Dodesheide, vom Nachbaren Wellingholzhausen und aus Bohmte. So gab es statt der üblichen 2 Spiele drei Partien mit den beiden unterschiedlichen Spielsystemen je Halbzeit. Weder die Mannschaft aus Dodesheide noch die Mannschaft aus Wellingholzhausen waren unseren Jungs gewachsen. So gewannen die Jungtiger mit 5:1 und 7:0 gegen den Veranstalter und 6:0 und 4:0 gegen den Nachbarn. Einzig in der Mannschaft aus Bohmte fanden sie einen ebenbürtigen Gegner und so gingen die beiden Halbzeiten mit 3:4 und 4:2 jeweils einmal für jede Mannschaft aus.

DSC02179

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.