Stehend hinten v.l.n.r.: Co-Trainer Jonas Schröder, Co-Trainer Benjamin Zuijdgeest, Trainer Georg Strub
Stehend mitte v.l.n.r.: Finn Osterheider, Lasse Sabbert, Max Riemann, Nonni Staginnus, Niclas Buß, Darius Bindl
Stehend vorne v.l.n.r.: Devin Mühlenkamp, Cian Ignatzi, Mineo Soll, Lukas Viola
„Trainer, wir sind besser als du denkst“, so war die Halbzeitbilanz für die letzte Saison überschrieben. Mit dem Start der letzten Saison hatte sich wie immer die Zusammensetzung der Mannschaft verändert. Wir sind als junge und körperlich kleine Mannschaft in die neue Saison gegangen. Damit habe ich als Trainer einige Befürchtungen gehegt, ob wir denn in der Regionsoberliga mithalten können. Mit einer tollen Entwicklung haben die Jungs allen, die zugeschaut haben, gezeigt, dass der fünfte Platz am Ende (und wir haben alle Spiele gespielt, keine Corona-Ausfälle) sehr berechtigt war. Auch gegen die großen Drei, die alles unter sich ausgemacht haben, waren die Rückspiele viel besser, auch wenn sie verloren gegangen sind. Und dieses Jahr haben wir nur wenige Abgänge in die D-Jugend und ein paar interessante Zugänge aus der F-Jugend. Das macht Appetit auf die neue Saison. Jetzt gehen wir in die Saison mit einer schon ziemlich gut eingespielten Mannschaft, die dieses Jahr zu den älteren gehört und gewachsen sind die Jungs ja auch noch in diesem Jahr. Mit 13 Jungs haben wir eine gute Anzahl Spieler für die Saison und trotzdem immer noch Platz für interessierte Jungs, die noch beim Handball einsteigen möchten. Wer noch Lust hat, ist herzlich willkommen.