mC1-Jugend

 m C1 Jugend

Mannschaft

Stehend von links nach rechts: Trainer Ben Albrecht, Niclas Buß, Finn Osterheider, Malte Ellinghaus, Trainer Jannes Haferkamp

Sitzend von links nach rechts: David Vitega, Rune Averbeck, Darius Bindl, Oskar Freitag, Estephan Lange

Bericht

Oberliga, Oberliga, hey, hey!

Die erste Mannschaft der männlichen Jugend-C ist durch die Liegenreform und das Ergebnis aus dem Vorjahr diese Saison für die Oberliga gemeldet, ohne eine Qualifikation gespielt zu haben. Ob dies ein Erfolg darstellt oder doch ein Reinfall wird, bleibt durch die fehlende Qualifikationsrunde abzuwarten.

Ziel der Mannschaft ist es die Saison zu einem Erfolg zu machen und so beginnt ab Ende Juli zunächst eine sechs wöchige Vorbereitung, bevor die Saison dann Mitte September losgeht. Diese Saison ist für viele Spieler die erste Chance in ihrer Karriere höher als auf Regionsebene zu spielen und so wird das Training für viele auch erstmal eine starke Umstellung werden. Der Kader der ersten besteht aus einer Gruppe von Spielern, die durch die Spieler der zweiten, die beim Training Einsatz zeigen und motiviert für die Oberliga sind, ergänzt wird. Ein ähnliches System wie letzte Saison soll hierbei jedoch vermieden werden, damit die Mannschaft stärker zusammenwächst und besser miteinander spielt.

Das Training findet jeden Montag von 18:30-20:30 in Neunkirchen statt. Hierbei wird zunächst in der ersten halben Stunde auf den Sportplatz gegangen, um dort verschiedene Ausdauerübungen zu machen, bevor es anschließend in die Halle geht. Die zweite Einheit findet jeden Donnerstag von 18:30-20:00 zusammen mit der zweiten C-Jugendmannschaft in der Haferhalle in Melle statt.

 

 

Am vergangenen Samstag trafen die Nachwuchsspieler der Meller C-Jugend auf die Rivalen vom TV Georgsmarienhütte: Derbyzeit!

Mit Georgsmarienhütte trafen die Meller auf einen altbekannten Gegner, gegen den es in der Vergangenheit immer wieder knappe und spannende Spiele gab. Dies war jedoch nicht das Ziel für diesen Tag und so gingen die Nachwuchstiger mit großer Motivation und Zuversicht in das Spiel, um die zwei Punkte in Melle zu behalten.

Das Derby begann aus Meller Sicht positiv und man war nach zwei Minuten bereits mit zwei Toren in Führung. Dies war vor allem den Leistungen in der Abwehr und insbesondere dem Torhüter Niklas Vogt-Rohlf zu verdanken, der neben einigen guten Chancen der Hütter in der Anfangsphase auch einen Siebenmeter entschärfte.

 DSC7668

Lennard Ahlemeyer setzte sich in dieser Szene gegen Hütte frei durch zum Torerfolg.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Samstagmittag, 12:00 Uhr, während andere Leute noch am Frühstückstisch sitzen, fand sich die männliche C-Jugend um Topscorer Mika Wilken zum Spiel gegen die Mannschaft des BV Garrel ein. Das Hinspiel in Garrel gewannen die Meller klar, und so wollte man auch in eigener Halle als klarer Sieger vom Platz gehen.

 DSC6706

Frederic Kruckemeyer und die Meller C-Jugend boten ein gutes Spiel gegen Garrel.

Foto: Rolf Dieckhöner

MJC sichert LL 2019

Tolle Saison der HSG C-Junioren in der Landesliga mit Platz 2 in der Endabrechnung.

(Foto: Axel Weymann)

Mit einem ungefährdeten Sieg im letzten Saisonspiel gegen den OHV Aurich II sicherten sich die C-Junioren der HSG einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz hinter dem verdienten Meister vom TV Dinklage in der Abschlusstabelle der Landesliga West. Damit hat das Team unserer Trainer Nico Lindenthal und Klaus Bärwald bereits die Teilnahme an der Landesliga für die kommende Saison sicher. In der anstehenden Relegation im Frühjahr werden sich die Meller Nachwuchshandballer an der Qualifikation zur Oberliga versuchen.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Saison!

Oberliga West MJC

HSG Grönegau-Melle – SG HC Bremen/Hastedt 24:32 (12:16)

Eigentlich erhoffte sich das Meller Trainergespann Riemann/Lindenthal schon etwas zählbares aus dem Spiel gegen Bremen/Hastedt. Man spielte zu Hause und sah im Hinspiel auch nicht schlecht gegen die Bremer aus. Aber es sollte anscheinend nicht sein.

 DSC6257

Torge Teders setzt sich gegen zwei Bremer Gegenspieler durch.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.