Am Sonntag gastierten die Meller Damen beim Tabellenachbarn in Vechta. Eigentlich hätten zwei Punkte drin sein müssen, doch keine der Meller Damen konnte auch nur ansatzweise ihre normale Leistung abrufen.
Nach dem Sieg gegen Delmenhorst dachte man im Meller Lager schon, dass in Aurich mehr mitnehmen zu können, als es dann letztendlich geworden ist. Am Ende stand eine klare Auswärtsniederlage für die HSG zu Buche.
TuS Bramsche II - HSG Grönegau-Melle 26:27 (15:13)
Am Sonntagnachmittag traten die Tiger bei der Zweitvertretung des TuS Bramsche an. Die Meller mussten auf Thomas Allerdissen und Jan Möllers aus gesundheitlichen bzw. studientechnischen Gründen verzichten. Dafür half Linus Poerschke aus der A-Jugend aus.
Lukas Möllersmann war mit 7 Treffern erfolgreichster Meller Schütze in Bramsche.
Das für den morgigen Samstag um 18:00 Uhr geplante Heimspiel unserer 2.Herren gegen den TV Bissendorf-Holte III findet nicht statt. Der TVB bekommt keine spielfähige Mannschaft zusammen und verzichtet auf die Austragung. Das Spiel wird nicht nachgeholt und für HSG "Zwo" gewertet.
Am Samstagabend wurde das Nachholspiel gegen die zweite Damen des TV Dinklage angepfiffen. Die Ausgangslage beider Teams hätte nicht unterschiedlicher sein können: Dinklage (Platz 4) gehört zu den Favoriten der Liga und wird mit Sicherheit im Kampf um den Aufstieg mitmischen, Melle hingegen (Platz 10) ist auf jeden Punkt angewiesen, um die Klasse zu halten. Doch bereits in den vergangenen Jahren in der Landesklasse konnten die Tigerenten in den Heimspielen den ein oder anderen Kandidaten aus der oberen Tabellenhälfte durchaus ärgern.
Mit ihren kraftvollen Würfen sicherte Melanie Hagemann am Ende
einen Punkt für die HSG im Heimspiel gegen Dinklage.
Am vergangenen Samstagabend stand für die A-Junioren das Auswärtsspiel gegen die JMSG MTV/OHV Aurich auf dem Programm. Obwohl mit dem zu Hause ungeschlagenen Tabellenführer von der Nordsee ein schwerer Gegner wartete, rechneten sich die Meller trotzdem gute Chancen aus. Die HSG konnte personell fast aus dem Vollen schöpfen, einzig Constantin Spence und Ole Meyer im Kruge fehlten weiterhin verletzt, Unterstützung kam aber durch Nico Birke aus der B-Jugend
Die Erleichterung beim Trainergespann nach dem ersten Saisonsieg, doch viel mehr die Freude in den Gesichtern der Spieler überwiegte nach Spielschluss beim Auswärtserfolg in Delmenhorst. „Dass es eng werden würde, war von Anfang an klar, da zwei gleich starke Gegner auf einander trafen“, so HSG-Trainer Riemann in seiner Nachbetrachtung.
Letzten Sonntag war es wieder soweit. Die HSG Grönegau-Melle hatte zum ersten Minispielfest dieser Saison eingeladen. Trotz des kurzfristigen Hallentausches, da die Haferstraßenhalle weiterhin nicht spielbereit ist, waren 9 Minimannschaften aus Bohmte, Bramsche, Osnabrück, Bünde-Dünne, Borgholzhausen, Georgsmarienhütte und Eicken/Buer/Oldendorf angetreten, um ihre Ballfertigkeit zusammen mit der Gastgebern unter Beweis zu stellen.
Und in der Tat, nach der Aufwärmrunde mit dem „Tiger“ konnten die mitgereisten Fans tolle Spielszenen, faire Sportler ebenso wie zahlreiche Tore, die auf den zwei Spielfeldern erzielt wurden, beobachten.
Aufwärmen mit dem Tiger. Immer wieder ein toller Start für die Minis.
HSG Grönegau-Melle – TV Bissendorf-Holte II 25:30 (13:16)
Am vergangenen Samstagabend stand das Spitzenspiel des Tabellenersten HSG Melle gegen den Zweiten TV Bissendorf-Holte II in Neuenkirchen auf dem Spielplan. Die Teams, welche beide in der letzten Saison aus Landesliga absteigen mussten, waren bis dato ungeschlagen. Die Hausherren konnten personell aus dem Vollen schöpfen, der Gast aus Bissendorf verstärkte sich mit Torhüter Nolte und Feldspieler Seger aus der Oberliga-Mannschaft.
Matheo Raude nutzt hier seinen Freiraum gegen den TVB zum Torerfolg.