1. Herren

1.Herren Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Max Behrendt, Enno Zurmühlen, Hakon Niehausmeier, Florian Bößmann, Jonas Hoffmann 
Mittlere Reihe v.l: Jannes Haferkamp, Nico Lindenthal, Jan Springhetti, Christian Möllers, Matheo Raude, Jens Grotemeier (Trainer) 
Vordere Reihe v.i.: Jan Luca Lührmann, Ole Meyer im Kruge, Christian Sturhan, Lines Ronning, Thomas Allerdissen

Es fehlen: Gero Weymann, Luka Lindenthal, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller

Bericht

Saisonrückblick – Platz 7, aber mit Luft nach oben

Die vergangene Saison endete mit einem soliden 7. Platz, doch das Team weiß: Es wäre mehr drin gewesen. Vor allem in den Heimspielen zeigte die Mannschaft oft starke Leistungen, getragen von der großartigen Unterstützung der Zuschauer, die regelmäßig für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Allerdings wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft – Defensivschwächen kosteten wichtige Punkte, insbesondere in der Schlussphase mancher Partien. Um in der kommenden Saison weiter oben anzugreifen, wird eine stabilere Abwehrarbeit entscheidend sein.

Wir wollen attraktiven Handball zeigen, in der Liga bestehen – und vor allem als Einheit auftreten!

Am 06.09 startet die 1. Herren in Haselünne in die neue Landesligasaison.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen emotionalen Momenten – auf und neben dem Spielfeld! 

Landesliga Männer

HSG Grönegau-Melle – TuS Bramsche II 31:19 (14:8)

Einen klaren Heimsieg gegen den TuS Bramsche II landeten die Tiger am vergangenen Samstag. In dem Spiel gab Dennis Woitowitz sein Debut als Trainer der 1. Herren, nachdem Coach Jens Grotemeier aus privaten Gründen das Traineramt abgegeben hatte.

Jens Grotemeier hatte den HSG-Vorstand darum gebeten, aus privaten Gründen das Amt des Trainers der 1.Herren abzugeben. Dies hatte weder sportliche Gründe, noch hatte es irgendeine Missstimmung geben, sondern liegt alleine in seiner eigenen Gesundheit begründet, wie Jens klarstellt. Wir danken Jens an dieser Stelle sehr für seinen Einsatz und wünschen ihm zukünftig nur das Beste. Eine ordentliche Verabschiedung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Interimsweise übernimmt mit Dennis Woitowitz ein sehr bekanntes Meller Gesicht das Team. In der Woche vor dem Bramsche-Spiel leitete er erstmals das Training, und so ging es am Samstag gleich ins Spielgeschehen.

 DSC0512

Erfolg für Dennis Woitowitz (links im Bild) und die Meller Tiger im ersten Einsatz als Interimscoach.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesliga Männer

TuS Haren II – HSG Grönegau-Melle 36:36 (13:20)

In der ersten Hälfte dominant, in der zweiten Hälfte wackelig, die Tiger lassen beim Unentschieden in Haren unnötig einen Punkt liegen.

IMG 1900

Hakon Niehausmeier ist frei durch im Spiel gegen Haren, ist am Ende mit 14 Treffern Haupttorschütze des Spiels.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesliga Männer

HSG Grönegau-Melle – SG Neuenhaus/Uelsen 33:26 (15:17)

Zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten sahen die Zuschauer am Samstag in der Neuenkirchener Sporthalle. Am Ende landeten die heimischen Meller Handballer einen klaren Sieg.

IMG 3082

Max Behrent ist frei durch und verkürzt zum wichtigen 15:17 kurz vor der Pause. 

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesliga Männer

HSG Haselünne/Herzlake – HSG Grönegau-Melle 36:37 (18:18)

Mit einem knappen 37:36-Auftaktsieg auswärts bei der HSG Haselünne/Herzlake startete die Meller HSG am vergangenen Freitagabend in die neue Landesligasaison. Am Ende behielten die Grönegauer in einem umkämpften Spiel in der Sporthalle Herzlake die Nerven und nahmen beide Punkte mit nach Hause.

IMG 2955

Jan Springhetti war der Torscorer mit 10 Treffern, die Meller beeindruckten vor allem als Team und mit Kampf.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Im letzten Saisonspiel trafen die heimischen Tiger am 26.04. zu Hause auf die HSG Emden. Die Gäste aus Ostfriesland sackten wie im Hinspiel nur drei Wochen zuvor beide Punkte sein, entscheidend war das am Ende nicht mehr, vielmehr freuten sich alle Beteiligten auf die 3. Halbzeit. Nach dem Spiel gab es noch einen lockeren Saisonausklang bei Bratwurst und Kaltgetränken.

IMG 2697

Kapitän Nico Lindenthal traf zum Saisonausklang satte 12 Mal ins gegnerische Tor.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.