Schiedsrichter

 

Bericht Schiedsrichter HSG Grönegau-Melle 2022-2023

Eine erneut durch die Corona-Pandemie erheblich beeinflusste Saison liegt hinter uns. Viele Spiele mussten kurzfristig verlegt oder abgesagt werden - hiervon waren natürlich auch die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter betroffen. Insbesondere für die Ansetzerinnen und Ansetzer bedeutete diese sich stetig verändernde Situation viel Arbeit.

Die Schiedsrichterzahl bei der HSG Grönegau-Melle nimmt im Vergleich zu den Vorjahren erneut ab. Sebastian Weymann musste leider aufhören. Jacques Roux und Tobias Bunselmeyer haben nach vielen Jahren in 3. Liga und Oberliga entschieden, ihre Pfeifen an den Nagel zu hängen. Ich danke euch an dieser Stelle herzlich für euer Engagement und wünsche euch für die Zukunft alles Gute!  

Die kommende Saison wird sowohl auf Regions- als auch auf HVN-Ebene zu einer noch größeren Aufgabe im Bereich der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter werden. Die weiterhin absinkende Zahl wird zu immer größeren Problemen bei den neutralen Ansetzungen führen. Die Folgen für die Vereine: höhere Kosten durch weitere Anreisen der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie noch mehr Spiele, die durch Vereinsansetzungen zu besetzen sind. Letztlich wächst dieses Problem leider seit Jahren, ohne, dass hier „Licht am Ende des Tunnels“ erkennbar wäre - das muss man ganz klar so sagen. 

Allen Mannschaften und Spielbeteiligten wünsche ich eine gute Saison.

Pascal Kübler

Schiedsrichterwart

 

Die Teams in der Übersicht:

Ben Albrecht (Region)

Dieter Horst (Region)

Carsten Sienkamp / Dirk Vodegel (Region)

Andreas Horst / Oliver Wessendorf / Arend Meyer zur Heide (HVN - Landesliga)

Pascal Kübler / Hendrik Suntardjo (HVN - Oberliga)

 

 

Übersicht Saison 2021/2022

Nachdem die letzte Saison leider Corona-bedingt bereits kurz nach dem Start abgebrochen werden musste, hoffen wir in diesem Jahr, dass die Saisons in den unterschiedlichen Klassen mit möglichst wenigen Absagen durchgeführt werden kann. Für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter gilt es, genau wie bei den Mannschaften, möglichst schnell in einen Spielrythmus zu kommen - eine teils über einjährige Pause geht natürlich auch an den Spielleiterinnen und Spielleitern nicht spurlos vorbei. 

Die Schiedsrichterzahl bei der HSG Grönegau-Melle nimmt im Vergleich zu den Vorjahren etwas ab. Ole Meyer im Kruge und Veronika Exner haben aufgehört - vielen Dank für Euren Einsatz in den letzten Jahren. Mit Nadine Wietstock hat sich eine Sportskameradin bereit erklärt, zukünftig als Schiedsrichtern aktiv zu werden. Willkommen im Team! Sie wird zunächst vereinseigene Spiele leiten, bevor nach der offiziellen Schiedsrichterausbildung auch „offizielle“ Ansetzungen auf dem Plan stehen. 

Die vereinseigenen Spiele sind es auch, die für etwas Kopfzerbrechen sorgen. Die aktiven Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter werden mit „offiziellen“ Ansetzungen stark gefordert sein, weshalb sie zumeist für vereinseigene Spiele nicht zur Verfügung stehen können - zumal einige auch noch in anderer Funktion im Verein tätig sind. Daher mein Appell nochmal an alle Interessierten: Meldet Euch gerne bei mir, wenn Ihr als Schiedsrichterin oder Schiedsrichter - sei es nur für vereinseigene Spiele oder auch für offizielle Ansetzungen - aktiv werden möchtet.

Allen Mannschaften und Spielbeteiligten wünsche ich eine gute Saison.

Pascal Kübler

Schiedsrichterwart

 

Schiedsrichter der HSG Grönegau Melle:


Ben Albrecht und Sebastian Weymann (Region)
Dieter Horst (Region)
Carsten Sienkamp und Dirk Vodegel (Region)
Arend Meyer zur Heide, Oliver Wessendorf und Andreas Horst (HVN - Landesliga)
Jacques Roux und Tobias Bunselmeyer (HVN - Oberliga)
Pascal Kübler und Hendrik Suntardjo (DHB - 3. Liga)

 

 

 

 

 

Die neue Saison bringt Corona-bedingt auch für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter einige Änderungen mit sich. Bitte also nicht wundern: Spielleitende mit Mund-Nasen-Bedeckung abseits des Spielfeldes, weitgehender Verzicht auf Hand-Shake und Small-Talk mit den Beteiligten, kein Körperkontakt mit den Spielerinnen und Spielern - damit wollen auch wir zum Schutz der Gesundheit aller Anwesenden beitragen. Zugleich der Hinweis, dass es auch für die Spielleitenden eine (ungewollt) lange Unterbrechung war und ggf. am Anfang noch nicht alles rund läuft - das geht den Mannschaften aber häufig genauso.

Die Schiedsrichterzahl bei der HSG Grönegau-Melle bleibt im Vergleich zu den Vorjahren konstant. Dirk Vodegel wird aus dem Stand-by zurückkehren und künftig wieder gemeinsam mit Carsten Sienkamp Spiele in der Region leiten. Auch wenn die Zahl der Schiedsrichter konstant ist, so ist doch offensichtlich, dass es zur Abdeckung auch insbesondere der vereinseigenen Spiele deutlich mehr aktiver Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter benötigen würde. Bis auf Ausnahme der 3. Herren stellt jedoch keine weitere Seniorenmannschaft aktive Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Auch unter Berücksichtigung der anderen Funktionen, die durch die Spielerinnen und Spieler wahrgenommen zum Teil wahrgenommen werden, wäre es wünschenswert, wenn sich an dieser Situation etwas ändern würde.

Allen Mannschaften und Spielbeteiligten wünsche ich eine gute Saison.

Pascal Kübler (Schiedsrichterwart)

 

Schiedsrichter der HSG Grönegau Melle:

Ole Meyer im Kruge (Vereinsansetzung)
Veronika Exner (Vereinsansetzung)
Ben Albrecht und Sebastian Weymann (Region)
Dieter Horst (Region)
Carsten Sienkamp und Dirk Vodegel (Region)
Arend Meyer zur Heide, Oliver Wessendorf und Andreas Horst (HVN - Landesliga)
Jacques Roux und Tobias Bunselmeyer (HVN - Oberliga)
Pascal Kübler und Hendrik Dieckmann (DHB - 3. Liga)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.