Stehend hinten v.l.n.r.: Trainerin Birgit Hoffmann,Trainer Torben Bode, Lisanne Rohden, Malena Petring, Sarah Huning, Lotta Prekwinkel, Hanna Sell, TW-Trainerin Julika Grundmann, Betreuerin Anne Kramm
Sitzend vorne v.l.n.r.: Lilly Metternich, Verena Grundmann, Sina Hoffmann, Fiona Bitter, Luca Wehlen, Franziska Schwandt, Dilayla Alarslan, Melina Rubbel
wJB-1 startet in der Oberliga
Das ambitionierte Team der weiblichen B-1 startet aufgrund der guten Leistungen der vergangenen Jahre in der Saison 2021/2022 direkt in der Oberliga West, der landesweit höchstmöglichen Liga. Gespielt wird gegen neun weitere Teams von Mühlen, Bremen über Oldenburg bis hoch nach Wilhelmshaven. Mit Anfahrten von über zwei Stunden ist zu rechnen.
Trainiert wird das Team vom bekannten Trainerteam Birgt Hoffmann, Torben Bode sowie von Julika Grundmann als Torwarttrainerin; tatkräftige Unterstützung erhalten die drei zudem von Betreuerin Annegret Kramm.
Nach der aufgrund von Corona abgebrochenen Saison startet das Team mit hoher Motivation in die neue Saison. Das im Schwerpunkt sehr junge Team der Jahrgänge 2005 und 2006 möchte mit aktiver dynamischer Deckungsarbeit den Torfrauen den Rücken stärken und zeigen, dass auch im Grönegau mit einer robusten Abwehr zu rechnen ist. Im Angriff vertraut das Trainerteam auf das hohe Tempo und die Durchsetzungsfähigkeit der beweglichen Mädels. Mit großer Entschlossenheit überzeugte das Team bisher sowohl in 1:1-Situationen als auch im Angriff im gebundenen Spiel.
Es kann auf einen breiten 14-köpfigen Kader zurückgegriffen werden, in dem elf Mädchen bereits seit Jahren in ihrem Heimatverein gut miteinander eingespielt sind. Ergänzt werden diese von drei weiteren Spielerinnen aus Bramsche, Georgsmarienhütte und Meppen, die es nun einzubinden gilt.
Zur Vorbereitung werden die ersten Testspiele gegen starke nordrhein-westfälische Teams absolviert, so dass die Mädchen gut vorbereitet in die Saison starten werden.
Wir freuen uns auf spannende Spiele auf Augenhöhe und hoffen, dass es in der Saison ein hohes Interesse am Mädchenhandball gibt und eine große Unterstützung in der eigenen Halle möglich ist. Ziel ist es, einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu erreichen.