wB-Jugend

 

Gruppenfoto

Mannschaft

Stehend hinten v.l.n.r.: Trainerin Birgit Hoffmann, Sina Hoffmannn, Lisanne Rohden, Sarah Huning, Malena Petring, Verena Grundmann, Luca Wehlen, Trainerin Julika Grundmann,

Sitzend vorne v.l.n.r.:  Franziska Schwandt,, Melina Rubbel, Fiona Bitter, Lisanne Brauer, Anika Hagenburger

 

 

Bericht

Erstes Ziel der weiblichen B Juniorinnen: Qualifikation für die Oberliga

Das Team der weiblichen B1 startet im September zunächst mit einer Vorrunde Oberliga/Verbandsliga in die Saison 2022/2023.

Trainiert wird das Team vom bekannten Trainerteam Birgt Hoffmann und Julika Grundmann, die zudem noch das Torwarttraining übernimmt. Auf den bisherigen Trainerkollegen Torben Bode muss das Team in diesem Jahr verzichten, daher:

Danke Torben für die langjährige Begleitung des Teams J !

Als Betreuerin konnte Heike Grundmann neu hinzugewonnen werden, die gleichzeitig eine Brücke zum Förderverein der Tigerjugend schlägt.  

Das im Schwerpunkt aus dem Jahrgang 2006 bestehende Team bringt bereits Oberliga Erfahrung aus der vergangenen Saison mit, die mit einem sechsten Platz in der Oberliga West abgeschlossen wurde.

In diesem Jahr ist es erneutes Ziel einen der wenigen niedersachsenweiten Oberliga-Plätze zu ergattern. Statt wie im letzten Jahr 20 Plätze anzubieten, wurde hier auf acht Plätze reduziert, so dass als erstes Saisonziel die Qualifikation zur Oberliga erreicht werden soll.

Das Trainerteam kann sich auf einen kleinen aber gut eingespielten Kader verlassen. Neben den schon bekannten Gast- und Zweitrechtspielerinnen Luca Wehlen (HSG Osnabrück, zuvor TV Meppen) und Melina Rubbel (TuS Bramsche) ist nun auch Lisanne Brauer (TuS Bramsche) dazugewonnen worden:

Herzlich Willkommen in der HSG!

Wie im Vorjahr sind in der Vorbereitung einige Testspiele gegen starke nordrheinwestfälische Teams absolviert worden. Auch die Teilnahme am hochklassig besetzten Teilnahmerfeld des Mendener Sauerland Cups hat wichtige Erfahrungen vermitteln können, so dass die Mädchen sich gut auf die Anforderungen und die zu erwartende Härte der Liga einstellen konnten.

Wir hoffen auf spannende Spiele und die Heimstärke der Mannschaft resultiert sicherlich auch aus der zahlreichen Unterstützung in der eigenen Halle.

Danke dafür!

 

Quelle: Meller Kreisblatt

Oberliga B-Juniorinnen

Die Oberliga-Mädchen der HSG Grönegau-Melle absolvierten gleich zwei Heimspiele in einer Woche. Am Samstag gastierte Schlusslicht HSG Hude/Falkenburg zum Kellerduell in Melle. Angeführt von der starken Fiona Bitter, setzten sich die Mellerinnen ab der 15. Minute deutlich ab. So war zur Pause bereits ein Neun-Tore-Abstand hergestellt, der nach Meller Angaben die Nervosität herausnahm. Torhüterin Sarah Huning hielt vier der sieben Strafwürfe gegen Melle. Somit belohnten sich die Gastgeberinnen am Ende mit einem deutlichen 39:21-Erfolg.

hsg madchen verena grundmann handball

Verena Grundmann warf sieben Tore für die Mädchen der HSG Melle gegen Hude/Falkenburg.

Foto: Achim Hagenburger

Oberliga:  HSG Hude/Falkenburg - HSG Grönegau-Melle 23:28 (9:14)

 

CMCL4277

Nachdem die Mellerinnen am vorletzten Wochenende gegen den Northeimer HC einen heftigen Dämpfer erhielten, der sowohl aus dem schlechten eigenen Spiel als auch aus dem wirklich guten Auftritt der Northeimerinnen resultierte, konnte die weibliche B-Jugend der HSG Grönegau- Melle auswärts gegen Hude am 05.02.23 die nächsten Punkte holen.

Oberliga w B:   HSG Grönegau-Melle – VFL Oldenburg 25:26 (10:12)

Das Meller Team vor dem Spiel

JCLF6057 2

Im ersten Heimspiel, dass in der Haferstraße in Melle ausgetragen wurde, traten die Mädchen der HSG Grönegau-Melle gegen den B- Jugend Nachwuchs des Bundesligisten VFL Oldenburg an.

Im Qualifikationsspiel in Oldenburg mussten sich die Mädchen noch vor zwei Monaten mit 33:14 geschlagen geben. Ein maßgeblicher Grund hierfür war das Spielen mit Harz, was den Mellerinnen in der eigenen Halle nicht möglich ist zu üben, so dass hier permanente Ballgewinne von den Oldenburgerinnen mit Tempogegenstößen bestraft worden waren.

Dieses Spiel in eigener Halle startete nervös und etwas glücklos.

Oberliga:  TV Hannover-Badenstedt - HSG Grönegau-Melle 30:23 (16:9)

Zum Start in die Oberliga, der für diese Altersklasse höchsten Spielklasse Niedersachsens, reiste die weibliche B-Jugend nun direkt zum stark aufspielenden TV Hannover-Badenstedt. Der Verein mit angegliedertem Internat kann bekanntermaßen die Talente der Region bei sich vereinen, so dass hier direkt mit einem anspruchsvollen Spiel zu rechnen war. Wie einer aktuellen Vereinsmeldung zu entnehmen war, gehören drei der im Spiel gegen die HSG eingesetzten Mädchen der DHB U17-Jugendnationalmannschaft an.

Die Mädchen aus dem Grönegau gingen mental gut eingestellt und konzentriert ans Werk.

Erstes Saisonziel erreicht: HSG gehört zu den besten acht Teams Niedersachsens

Vorrunde Oberliga WJB: HSG Grönegau Melle – HG Jever/Schortens 35:26 (17:12)

Am letzten Spieltag der Oberliga-Vorrunde kam es am Sonntagnachmittag zum entscheidenden Spiel zwischen Melle und Jever/Schortens. Beide Teams hatten bis dahin nur gegen den Staffel-Primus VfL Oldenburg jeweils eine Niederlage hinnehmen müssen, so dass der Sieger sich für die folgende Oberliga-Runde qualifizieren konnte.

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.