mA-Jugend

 

 

mJA

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.n.r.: Max Behrend, Clemens Luber, Jakob Stöppelmann, Johannes Kottkamp, Maximilian Spies, Felix Dodt

Vordere Reihe v.l.n.r.:  Jannes Haferkamp, Luis Dieckmann, Lines Ronning, Gero Weymann, Jonathan Große-Johannböcke

Es fehlt: Luca Brinkmann

 

Bericht

 

Letzte Saison spielte die männliche A-Jugend eine hervorragende Landesligasaison, die mit dem 2. Platz belohnt wurde. Es stellte sich schnell heraus, dass die Meisterschaft zwischen Melle und GM-Hütte entschieden werden würde, denn dieses waren über die gesamte Saison die beiden dominierenden Mannschaften. Leider leisteten sich die Jungtiger ein unnötiges Unentschieden gegen Nienburg und eine Hinspielniederlage gegen GM-Hütte, sodass es im Rückspiel gegen Hütte anstatt um die Meisterschaft nur noch um die Revanche ging. Diese wurde dann allerdings von der Mannschaft souverän genutzt und verdarb Hütte als Meister die weiße Weste.

Ein Manko, was sich leider durch die ganze Saison hindurchzog, war die fehlende Spielerstärke im Training und bei den Spielen. 13 Spieler, davon 3 Torhüter, gehörten zur Mannschaft, doch nicht immer waren alle an Bord, sodass auch die Torhüter abwechselnd im Feld spielen mussten, sich so aber auch in die Torschützenliste eintragen konnten.

Der erreichte 2. Platz ist schon die Startberechtigung für die neue Landesligasaison und zeitgleich auch das Startrecht für die Oberliga-Quali. Die Quali war natürlich optimal für die neue A-Jugend um sich ein wenig einzuspielen, da die Hälfte der alten Spieler die Mannschaft gen Herrenbereich verließ und genauso viele aus der B-Jugend hochkamen.

Landesliga wollte man spielen, da war man ja schon gesetzt. Oberliga wäre auf jeden Fall eine Überraschung geworden, aber schnell stellte sich heraus, dass das eine Nummer zu groß ist. GM-Hütte, Gruppenbühren/Bookholzberg und Nordhorn/Lingen hießen die Gegner in der Quali, wo man aber nur gegen Gruppenbühren gewinnen konnte. Die Quali brachte gute Erkenntnisse, aber leider auch wieder alte Schwächen in der Trainingsbeteiligung. Um ein gutes Wort in der Landesliga mitspielen zu können, wäre ein gute Beteiligung wünschenswert.     

 

 

 

 

Verbandsliga Süd MJA                    

Sportfreunde Söhre - HSG Grönegau-Melle 26:25 (14:15)

„Diese Niederlage war vermeidbar“ war Trainer Michael Hanisch sichtlich enttäuscht nach der knappen 25:26-Auswärtsniederlage seiner Schützlinge bei den Sportfreunden Söhre. Dabei hatte die HSG Melle die Partie über weite Strecken im Griff, ehe sie sich in den letzten Spielminuten doch noch die viel zitierte Butter vom Brot nehmen ließen. Zwar gingen einige Spieler angeschlagen in die Begegnung (Julian Hülskötter mit Schulterproblemen, Leon Bartels mit Erkältung, Matheo Raude konnte die Auswärtsfahrt grippeerkrankt erst gar nicht antreten), dass jedoch ließ der HSG-Coach nicht als Entschuldigung für die Pleite gegen eine ebenfalls ersatzgeschwächte Mannschaft aus Söhre gelten: „Wir hatten genügend Möglichkeiten, das Spiel für uns zu entscheiden. “

Verbandsliga Süd MJA

HSG Grönegau-Melle- HF Springe 32:28 (16:15)

Mit einer insgesamt soliden Leistung konnten die A-Junioren der HSG Grönegau-Melle ihr erstes Spiel in der Verbandsliga Süd gegen die Handballfreunde aus Springe mit 32:28 (16:15) gewinnen.

 DSC0748

Max Holtgräfe nutzt die freie Lücke in der Springer Abwehr.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Vorrunde zu Ober-/Verbandsliga MJA

SG Achim/Baden - HSG Grönegau-Melle 31:31 (16:18)

Der Gastgeber kam schlecht in die Partie. Die ersten drei Angriffe mit Torwürfen aus der zweiten Reihe gingen komplett am Meller Tor vorbei. Im Gegenzug patzten die Grönegauer nicht und so gab es nach fünf Spielminuten mit zwei Toren Startsicherheit. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte versuchten dann die Hausherren mit verschiedenen Spielzügen die Meller Deckung auszuhebeln. Die allerdings stand sicher und war schnell auf den Beinen. Durch das drucklose Spiel der SG hatten die HSG-Youngster zu der Zeit keine besonders schwere Aufgabe zu lösen. Der Angriff lief gut, mit wenig Fehlern, und so hatte man keine große Mühe den Gegner auf Abstand zu halten.

Vorrunde zu Verbands-/Oberliga MJA

HSG Grönegau-Melle – HSG Nordhorn 36:24 (17:8)

Mit einem Start-Ziel-Sieg gegen die HSG Nordhorn fuhren die HSG-Youngster ihren zweiten Saisonsieg ein.

 DSC0042

Matheo Raude kommt frei zum Abschluss und markiert eines seiner drei Tore.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Vorrunde zur Ober-/Verbandsliga MJA

HSG Grönegau-Melle – HSG Osnabrück 34:26 (13:9)

Aufatmen im Lager der Meller A-Junioren. Nach drei zum Teil vermeidbaren Niederlagen und einem Punktgewinn beim TV Bissendorf konnte im fünften Spiel mit einem Start-Ziel-Sieg endlich der erste doppelte Punktgewinn gefeiert werden.

 DSC9717

Jonas Visse zeigte in seinem letzten Spiel für die Meller A-Jugend eine starke Leistung.

Ihn zieht es nun für ein Jahr nach Australien. Gute Reise ... and Good Luck!

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.