TSG 07 Burg Gretesch – HSG Grönegau-Melle 31:29 (19:17)
Am vergangenen Sonntag mussten die Tiger erneut eine unnötige und knappe Niederlage bei der TSG Burg Gretesch hinnehmen. In einem engen Spiel waren es am Ende wieder die nicht genutzten Tormöglichkeiten, die den Ausschlag zugunsten der Osnabrücker gaben.
HSG Grönegau-Melle – FC Schüttorf 09 II 29:25 (17:12)
Am Sonntagnachmittag trafen die Damen der HSG Grönegau Melle in eigener Halle auf die 2. Damenmannschaft des FC Schüttorf 09. Am Ende standen zwei verdiente Punkte auf der Meller Habenseite.
Anna-Maria Dieckmann treffsicher von der Marke: 8 von 8 Strafwürfen sicher verwandelt.
TV Cloppenburg II – HSG Grönegau-Melle II 23:25 (12:14)
Beim favorisierten Gastgeber in Cloppenburg konnte die Tigerreserve am Samstag Nachmittag überraschen und beide Punkte mit auf die Heimreise nehmen. Somit setzten die Meller auch die eigene Erfolgsserie fort und stehen nach nunmehr fünf Punkten aus den letzten drei Spielen im oberen Mittelfeld der Liga.
Eine unnötige 30:31 Niederlage bezog die HSG Grönegau-Melle am Sonntagnachmittag in der heimischen Sporthalle in Neuenkrichen gegen Aufsteiger SG Teuto Handball.
Torben Bode kommt für die HSG trotz enger Bewachung um Toresschluss.
Mellendorfer TV - HSG Grönegau Melle 22:27 (11:13)
Nach dem geglückten Saisonstart in der Landesliga Süd und 4:2 Punkten ging es für die Nachwuchsmannschaft der HSG in eine vierwöchige Spielpause. Diese wollte die Mannschaft nutzen, um in der Abwehr flexibler zu werden. Dazu bediente man sich der Expertise der ersten Herren Mannschaft. So erklärte sich Trainer Mike Bordihn bereit, sein Wissen an die Jugendspieler weiter zu geben. Motiviert durch den Gasttrainer und die Möglichkeit sich für die erste Mannschaft der HSG zu empfehlen ging es am vergangenen Wochenende zum (fast) Namensvetter, dem Mellendorfer TV aus Wedemark bei Hannover.
Hakon Niehausmeier überzeugte nicht nur mit seiner Torquote in Mellendorf.
Nach zunächst zwei Niederlagen zum Saisonstart hat das Meller Reserveteam in die Spur gefunden und in Spiel drei und vier die ersten Punkte eingefahren.
TuS Frisia Goldenstedt II – HSG Grönegau-Melle 16:33 (9:17)
Am Sonntagnachmittag spielten die HSG-Damen auswärts gegen die zweite Vertretung der TuS Frisia Goldenstedt. Auch dieses Spiel bestritten die Meller Damen aufgrund eines Krankheitsausfalles in noch geringerer Spieleranzahl, als sonst schon. Mit neun Spielerinnen war die Bank zwar dünn besetzt, doch der Kampfgeist geriet umso stärker.
Marie-Luise Rackmann netzte 7-fach in Goldenstedt ein. (Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen, 2017)
Zur ungewohnten Anwurfzeit am Samstag um 18 Uhr gastiert die HSG Haselünne/Herzlake im Grönegau. Die HSG aus Melle konnte dank einer starken rechten Angriffsseite einen ungefährdeten 38:25-Heimsieg einfahren.
Thomas Allerdissen (Nr. 7) und Linus Poerschke (Nr. 18): Abschlussstark gegen Haselünne.
FC Schüttorf 09 II – HSG Grönegau-Melle 27:36 (11:18)
Die HSG Grönegau-Melle konnte am vergangenen Samstag mit einem 36:27 Auswärtserfolg die ersten beiden Pluspunkte der noch jungen Saison einfahren. In der Grafschaft beim FC Schüttorf 09 lieferte das Meller Team eine überzeugende Leistung ab.
Torben Bode – zielsicher in Schüttorf (Foto: Mike Bordihn)