News

In der vergangenen Woche fand im Vereinsheim vom TV Neuenkirchen ein Lehrgang für alle angehenden Zeitnehmer und Sekretäre statt. Der vom HVNB angebotene Basis Lehrgang wurde dort in entspannter Atmosphäre in der Gruppe absolviert. Das Interesse war im Vorfeld überraschend groß und so fand sich eine Gruppe aus Trainern, Spielern und Eltern im Vereinsheim ein.

ZN 1

Gemeinsam lernen macht gleich viel mehr Spaß. (Foto: Jonas Bextermöller)

Am Sonntagnachmittag trafen in Neuenkirchen die Tabellennachbarn aus Melle (8.) und Goldenstedt (7.) aufeinander. Im Vorfeld hatte sich das Team aus Melle viel vorgenommen, endlich sollte der erste Saisonsieg gelingen.

 DSC9270

Alisa Harbeke (mit Ball) drückte mit 11 Treffern dem Spiel gegen Goldenstedt den Stempel auf.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

In einem nervenaufreibenden Spiel setzte sich die HSG Grönegau-Melle zum Auftakt der Rückrunde knapp mit 26:25 (11:12) gegen den SV Rot-Weiß Damme durch. Vor heimischer Kulisse in der Sporthalle Neuenkirchen zeigten die HSG-Damen eine kämpferische Leistung und starteten erfolgreich ins Jahr 2025.

 DSC9344

Symbolträchtige Situation: Julika Grundmann im HSG-Tor wehrte den letzten Torwurf von RW Damme ab

und sicherte den Sieg für die Mellerinnen. (Foto: Rolf Dieckhöner)

Wir starten in das neues Jahr so wie wir das alte verlassen haben: Mit einem Sieg. Am 12. Januar starteten wir in die Rückrunde mit einem Auswärtssieg gegen SC GW Itterbeck.

WJA siegt in Itterbeck

Unsere WJA siegt klar in Itterbeck. (Foto: Achim Hagenburger)

Ein unvergessliches Erlebnis für die D-Jugend der HSG Grönegau Melle

Zum zehnten Mal nahm die männliche D-Jugend der HSG Grönegau Melle an der Mini-WM in Hannover teil, die vom TSV Anderten bereits zum 15. Mal veranstaltet wurde. 32 Mannschaften aus ganz Deutschland kamen zusammen, um in einem Turnier nach dem offiziellen Spielplan der Herren-Weltmeisterschaft gegeneinander anzutreten. Jeder Verein repräsentierte ein Land, das ihm per Los zugewiesen wurde. Für uns war es eine große Ehre, in den Farben Dänemarks aufzulaufen.

IMG 20250105 WA0002

Die MJD der HSG durfte bei der Mini WM in Hannover die Farben Dänemarks vertreten.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Am 4. Januar 2025 fand die jährliche Jugendwinterfeier des HSG Grönegau-Melle statt. Dabei konnten sich die etwa 100 Spielenden aus den Mannschaften von Minis bis D-Jugend nach einem anfänglichen Gruppenfoto zusammen mit unserem Maskottchen, dem Tiger warmlaufen.

IMG 2709

Gruppenfoto mit Tiger bevor es dann richtig losging

(Foto: Axel Weymann)

Am vergangenen Sonntag (08.12.) war es so weit: Die Damen der HSG Grönegau-Melle trafen im Spitzenspiel der Regionsliga Frauen Ost 2 auf die bis dahin ungeschlagenen Gäste vom TV Georgsmarienhütte, deren einziges „verlorenes“ Spiel nachträglich gegen sie gewertet wurde. Vor heimischer Kulisse in der grünen Hölle des Schulzentrums Neuenkirchen entwickelte sich ein spannender Handball-Krimi, der am Ende mit einem verdienten 29:27 (16:12) Sieg für die HSG endete.

IMG 7773

Die Meller Ladies gehen mit strahlenden Gesichtern nach dem Sieg gegen Hütte auf Platz 1 in der Tabelle in die Weihnachtspause.

(Foto: Achim Hagenburger)

Dass man 40 Tore in einem Spiel erzielt und dennoch die Partie verliert, kommt nicht so häufig vor. Den Männern der HSG Grönegau-Melle ist genau das jedoch im Duell am Samstagabend (30.11.) gegen den TV 01 Bohmte passiert. Mit 40:43 (19:21) endete die Torejagd im Landkreisderby zu Gunsten der 01-Handballer.

 DSC9162

Mit 8 Treffern war Luca Lührmann erfolgreichster Schütze gegen Bohmte.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.