Aus den Qualifikationsturnieren haben sich vier der fünf angetretenen Meller Mannschaften in der männlichen/gemischten E-Jugend für die Regionsoberliga qualifiziert und spielen in einer Staffel. Es wird interessant werden zu sehen, wie die Mannschaften abschneiden.
Vor dem Spiel die Begrüßung, dann geht es rein ins Geschehen.
(Foto: Rolf Dieckhöner)
Ein Rückblick auf die Vorrunde der MJE-1:
Die Qualifikation der E1 der HSG Grönegau-Melle lief an einigen Punkten ganz anders als erwartet. Beim ersten Turnier am 24.08. in Wellingholzhausen, nach einer ziemlich kurzen Vorbereitungszeit nach den Sommerferien, ging das erste Spiel gegen den Gastgeber mit 11:10 doch denkbar knapp aus. Nach dem Trainingsspiel vor den Sommerferien, dass deutlich zu Gunsten der Jungtiger ausgegangen war, hatten wir doch eine andere Erwartung.
Im zweite Spiel gegen die JSG Eicken-Buer-Oldendorf hat die Mannschaft dann eine tolle Leistung auf die Platte gezaubert. In alle Schwierigkeiten, die die Mannschaft sonst gerne mal selber hat, hat sie ihren Gegner aufgezwungen und selber vermieden. Im eigenen Aufbau sind wenig Bälle verloren gegangen, die Deckung war schnell zur Stelle und hat die Tempogegenstöße des Gegners verhindert. Sie haben dem Gegner immer wieder die Bälle abgenommen und sie haben als Mannschaft gespielt und nicht in einer Serie von Alleingängen. Die Konzentration im Spiel war bei allen da und ich bin immer noch begeistert von dieser Leistung, sie macht mir Hoffnung für die kommenden Spiele. Am Ende konnte ich ordentlich durchwechseln, so dass alle 16 Jungs, die dabei waren, auch Spielzeit bekommen haben. So spiegelt das 15:12 nicht ganz die euphorische Haltung wieder.
Beim zweiten Turnier beim TV Georgsmarienhütte konnte ich nur über den Liveticker vom Bett aus ein bisschen teilnehmen. Von dem was ich gesehen habe war ich ganz angetan. 6:13 gegen TV Georgsmarienhütte war knapper als ich es erwartet haben und das 15:4 gegen VfL Bad Iburg entsprach den Erwartungen. Beim nächsten Training musste ich mir auf die Frage: „Wie war es denn?“ von den Co-Trainern anhören, dass die Mannschaft beim Spiel gegen Georgsmarienhütte wohl noch nicht wach war. So kann‘s um 9:45 Uhr auch mal gehen.
Vor dem dritten Turnier in eigener Halle zeigte die Tabelle eine interessante Konstellation. TV Georgsmarienhütte führte die Tabelle verlustpunktfrei an, es folgten punktgleich TV Wellingholzhausen und wir. Wie würde es wohl ausgehen?
Zuerst haben wir uns aber mal mächtig über die neuen Trikots, die Firma Holzbau Heggemann für die Mannschaft gesponsert hat, gefreut. Jetzt haben wir für alle 18 Jungs ein Trikot, auch für die Jungs, die schon aus den alten Trikots heraus gewachsen sind.
Wir haben unser erstes Spiel deutlich mit 26:2 gegen HSG Osnabrück II gewonnen. Zeitgleich spielte im parallelen Turnier TV Wellingholzhausen gegen TV Georgsmarienhütte und es kam wie es kommen musste: TV Wellingholzhausen hat das Spiel gewonnen und damit waren unsere Hoffnungen auf Platz zwei und die sichere Qualifikation für die Regionsoberliga zusammengeschrumpft. Unser Torverhältnis war einfach nicht gut genug. Wir haben dann auch das zweite Spiel gegen TV Bissendorf-Holte II klar mit 17:6 gewonnen. Der Blick auf nuLiga brachte eine neue Überraschung: TV Georgsmarienhütte hatte auch das zweite Spiel gegen die JSG Eicken-Buer-Oldendorf verloren und jetzt 4 Verlustpunkte auf dem Konto Zwei mehr als wir. Zu guter Letzt kam auch noch, dass bei Punktgleichheit nicht das Torverhältnis zählt, sondern der direkte Vergleich. Und den hatten wir ja im ersten Turnier gewonnen. So standen wir am Ende auf den ersten Tabellenplatz.
Da kann ich nur sagen: „Herzlichen Glückwunsch liebe Jungtiger, aber denkt dran, das ist jetzt auch eine Aufgabe für die Liga. Jetzt müssen die Spiele entsprechend konzentriert gespielt werden, wenn es nicht wieder ohne Punkte aus der Saison gehen soll, wie im letzten Jahr! Ich tue dafür was ich kann, ich spiele aber nicht, das seid Ihr.“
Quelle: Georg Strub
Fotos: Rolf Dieckhöner