Eine deutliche 29:36 Heimniederlage kassierte die HSG Grönegau-Melle am Sonntag gegen die bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls verlustpunktfreie TSG Burg-Gretesch. Nach Spielschluss feierten die Osnabrücker mit Ihren Fans den Auswärtssieg und den verdienten Sprung auf Platz 1 in der Landesklasse Süd. Die HSG hingegen lieferte in allen Bereich eine enttäuschende Vorstellung ab.
Hakon Niehausmeier sucht die Lücke in der kompakten Gretescher Abwehr.
Den treuen Fans der weiblichen B1 Jugend der HSG Grönegau-Melle konnte endlich das erst zweite Heimspiel in dieser Oberliga-Saison geboten werden. Die gut aufeinander eingespielten Mädchen zeigten ihnen eine souveräne Leistung.
Konzentriert und energisch gingen die Mellerinnen in das Spiel. Zwar netzte nach 2 Minuten zunächst die JSG Wilhelmshaven ein, doch sollte dies ihre einzige Führung während der Partie bleiben.
Insbesondere die Abwehr der Grönegauerinnen stand souverän und sicher. Den Mädchen gelang es Sperren gekonnt zu entschärfen und sie zeigten ein gutes Abspracheverhalten in der Defensive.
wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, hat die Landesregierung Niedersachsen mit Wirkung zum heutigen Datum die folgende Info auf seiner HP eingestellt und über die Medien mitgeteilt.
+++ Bekanntgabe der Feststellung einer Warnstufe nach der Corona-Verordnung +++ Nach § 3 Abs. 5 der neuen Corona-Verordnung vom 23.11.2021 wird mit Wirkung vom 24. November 2021 die Warnstufe 1 landesweit für das Land Niedersachsen festgestellt. Die Feststellung endet, soweit nach § 3 Absatz 1 bis 4 ein Zeitpunkt festgestellt wird, ab dem keine oder eine andere Warnstufe gilt.
An diese Verordnung haben auch wir uns zu halten und bedeutet, dass ab heute 24.11.2021 für den Trainings- und Spielbetrieb die 2G Regelung gilt. Ausgenommen sind Jugendliche unter 18 Jahre, welche im Rahmen der Schulpflicht regelmäßig getestet werden.
Unser Hygienekonzept ist dementsprechend mit Datum 24.11.2021 aktualisiert und hier auf der Homepage oben rechts im Menü verlinkt. Bitte haltet euch konsequent an die Vorgaben und denkt an die vollständige Dokumentation/Aufbewahrung der Anwesenheitslisten beim Training und den Spielen.
„Nehmt den TuS Bramsche nicht auf die leichte Schulter“, mahnte HSG-Coach Bernd Riemann sein Team in der Besprechung kurz vor der Partie an. Nur weil der Gegner lediglich mit acht Spielern angereist war, sollten die Meller stets wachsam sein und bleiben. Es wäre nicht die erste Begegnung, in der sich ganz schnell eine Eigendynamik entwickelt und der Gegner in einen Rausch spielt.
Jendrik Röfer war gegen Bramsche mit 9 Treffern erfolgreichster Torschütze der Meller A-Junioren.
„Dem Ergebnis nach zu urteilen könnte man meinen, wir wären auf dem Jahrmarkt gewesen. Jeder Wurf ein Treffer.“ So fasste Trainer Bernd Riemann seine Eindrücke vom Spiel und Sieg seiner Jungs in Basche zusammen.
Redebedarf hatte Trainer Riemann mit seinen Jungs im Spiel in Barsinghausen. (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)
HSG Grönegau-Melle – TuS Bramsche II 34:27 (14:15)
Die HSG Grönegau-Melle verteidigte mit einem am Ende ungefährdeten 34:27 Heimerfolg die Tabellenführung in der Landesklasse Süd. Doch der Weg zum Platz an die Sonne war für die Tiger holpriger als erwartet.
Lukas Möllersmann war mit acht Treffern Toptorschütze gegen Bramsche. (Foto: Rolf Dieckhöner)
Am Sonntag ging es für die weibliche B1 in der Oberliga nach längerer Spielpause gegen GW Mühlen nach Steinfeld. Die Gegnerinnen hatten bereits den VfL Oldenburg und den TV Oyten schlagen können, sich aber dem TuS Komet Arsten geschlagen geben müssen und stehen nach diesem Erfolg nun auf dem zweiten Tabellenplatz.
In Melle zollten die drei Wochen Training mit Minimalbesetzung während der Ferienzeit, erst die Mädels aus NRW, dann aus Niedersachen, ihren Tribut.
Eickener Spvg. IV – HSG Grönegau-Melle III 15:29 (5:14)
„Das war für uns einfacher, als zuvor gedacht“, berichtete HSG-Teamchef Uwe Hohnsträter vom Meller Derby in der Regionsklasse. Schon von Beginn an konnte die Gäste mit 0:3 vorlegen und gaben die Richtung vor. Die Gastgeber von der ESV waren nicht in der Lage dem Spiel eine Wende zu geben.
Erfolgreich vom Kreis: Hils Hoyermann im Derby bei Eicken IV (Foto: Rolf Dieckhöner)
Am Samstag (23.10.) trafen sich elf Freiwillige der HSG Grönegau-Melle an der Sporthalle in Neuenkirchen, und sorgten in Absprache mit der Stadt Melle mit einem tatkräftigen Einsatz für den Eigenanteil für eine zukünftig bessere und sichere Energieversorgung der Cafeteria. Dazu wurde ein neues und größeres Stromkabel vom Technikraum an der Westseite bis zum Eingangsbereich an der Ostseite verlegt.
HSG Grönegau-Melle - Eickener Spvg. II 43:14 (19:8)
Die HSG Grönegau-Melle konnte sich am vergangenen Samstag unerwartet deutlich gegen die Eickener Spvg. durchsetzen. Bei den Eickenern machte sich das Fehlen von Spielmacher Röper und Abwehrchef Manuel Wolter deutlich bemerkbar. Gegen eine hochmotivierte Meller HSG war an diesem Tag ein Klassenunterschied unverkennbar.
Hakon Niehausmeier (am Ball) war mit zehn Treffern der Toptorschütze der HSG Grönegau-Melle im Derby.
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.