2. Herren

2.Herren

Mannschaft

 

Stehend v.l.n.r.:

Ligaobmann Heinz-Georg Lahrmann, Daniel Hoffmann, Karim Ackermann, Dennis Woitowitz, Tino Topheide, Jonas Bextermöller, Thomas Allerdissen, Uli Pellmann

Knieend v.l.n.r.:

Hendrik Bolte, Björn Tiedtke, Ben Albrecht, Florian Kienker, Alexander Buß, Mathias Buß

Es fehlen:

Phillip Abing, Marco Klocke, Björn Matenar, Matthias Schomöller, Daniel Schütze, Tobias Wittler, Stefan Paland, Sebastian Brüggemeyer, Sascha Osthues

 

Bericht

Großer Sprung für eine „4. Herren“

Die 4. Herren darf sich nach der Zusammenlegung der beiden ersten Mannschaften in der letzten Saison ab jetzt 2. Herren nennen und meldet sich nun aus der Regionsliga. Nach einem ungefährdeten Aufstieg wird es jetzt sicher attraktivere Gegner geben. Dennoch darf man keine Mannschaft unterschätzen, denn durch die Ligareform sind dort Mannschaften aufgetaucht, mit denen nicht zu rechnen war.

Veränderungen im Team gibt es auf der Torhüterposition, denn Nico Roider hängt aufgrund von anhaltenden Schmerzen im Fuß schweren Herzens seine Handballschuhe an den Nagel. Dafür bewirbt sich Ben Albrecht für die neue Nummer 1. Er und Sascha Osthues, der kürzer treten möchte, verstärken in der kommenden Saison das Team.

Ansonsten bleibt alles beim Alten. Getreu dem Motto: Mit wenig Aufwand und viel Spaß die meisten Punkte holen.

 

 

HSG Grönegau Melle – TSG Burg-Gretesch 29:36 (15:20)

Eine deutliche 29:36 Heimniederlage kassierte die HSG Grönegau-Melle am Sonntag gegen die bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls verlustpunktfreie TSG Burg-Gretesch. Nach Spielschluss feierten die Osnabrücker mit Ihren Fans den Auswärtssieg und den verdienten Sprung auf Platz 1 in der Landesklasse Süd. Die HSG hingegen lieferte in allen Bereich eine enttäuschende Vorstellung ab.

 DSC2808

Hakon Niehausmeier sucht die Lücke in der kompakten Gretescher Abwehr.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – TuS Bramsche II 34:27 (14:15)

Die HSG Grönegau-Melle verteidigte mit einem am Ende ungefährdeten 34:27 Heimerfolg die Tabellenführung in der Landesklasse Süd. Doch der Weg zum Platz an die Sonne war für die Tiger holpriger als erwartet.

 1 DSC2317

Lukas Möllersmann war mit acht Treffern Toptorschütze gegen Bramsche. (Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle - Eickener Spvg. II 43:14 (19:8)

Die HSG Grönegau-Melle konnte sich am vergangenen Samstag unerwartet deutlich gegen die Eickener Spvg. durchsetzen. Bei den Eickenern machte sich das Fehlen von Spielmacher Röper und Abwehrchef Manuel Wolter deutlich bemerkbar. Gegen eine hochmotivierte Meller HSG war an diesem Tag ein Klassenunterschied unverkennbar.

 DSC2053

Hakon Niehausmeier (am Ball) war mit zehn Treffern der Toptorschütze der HSG Grönegau-Melle im Derby.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

TV Meppen – HSG Grönegau-Melle 30:38 (18:18)

Die HSG Grönegau-Melle konnte auch in Meppen ihre weiße Weste wahren. Allerdings mussten die Mannen um Kapitän Florian Bößmann Schwerstarbeit verrichten. Gegen eine starke Meppener Mannschaft konnte man sich erst in der zweiten Halbzeit durchsetzen.

IMG 2117 2

Kapitän Florian Bößmann glänzte in Meppen als erfolgreicher Dirigent und sicherer Siebenmeterschütze der Tiger.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau Melle – SV Concordia Belm-Powe 36:18 (16:9)

Im ersten Heimspiel der Saison empfingen die Tiger den SV Concordia Belm-Powe. Die Belmer waren gemeinsam mit der Zweiten der HSG von eineinhalb Jahren in die Landesklasse aufgestiegen. Nach einem Stotterstart gewannen die Meller am Ende deutlich mit 36:18.

IMG 2224 2

Jan Springhetti (mit Ball) erwischte einen guten Tag gegen Belm (Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.