2. Herren

2.Herren

Mannschaft

 

Stehend v.l.n.r.:

Ligaobmann Heinz-Georg Lahrmann, Daniel Hoffmann, Karim Ackermann, Dennis Woitowitz, Tino Topheide, Jonas Bextermöller, Thomas Allerdissen, Uli Pellmann

Knieend v.l.n.r.:

Hendrik Bolte, Björn Tiedtke, Ben Albrecht, Florian Kienker, Alexander Buß, Mathias Buß

Es fehlen:

Phillip Abing, Marco Klocke, Björn Matenar, Matthias Schomöller, Daniel Schütze, Tobias Wittler, Stefan Paland, Sebastian Brüggemeyer, Sascha Osthues

 

Bericht

Großer Sprung für eine „4. Herren“

Die 4. Herren darf sich nach der Zusammenlegung der beiden ersten Mannschaften in der letzten Saison ab jetzt 2. Herren nennen und meldet sich nun aus der Regionsliga. Nach einem ungefährdeten Aufstieg wird es jetzt sicher attraktivere Gegner geben. Dennoch darf man keine Mannschaft unterschätzen, denn durch die Ligareform sind dort Mannschaften aufgetaucht, mit denen nicht zu rechnen war.

Veränderungen im Team gibt es auf der Torhüterposition, denn Nico Roider hängt aufgrund von anhaltenden Schmerzen im Fuß schweren Herzens seine Handballschuhe an den Nagel. Dafür bewirbt sich Ben Albrecht für die neue Nummer 1. Er und Sascha Osthues, der kürzer treten möchte, verstärken in der kommenden Saison das Team.

Ansonsten bleibt alles beim Alten. Getreu dem Motto: Mit wenig Aufwand und viel Spaß die meisten Punkte holen.

 

 

Regionsoberliga Männer  

HSG Grönegau Melle II - TV Cloppenburg II 34:33 (16:13) 

Am Samstagabend empfing die Reserve der Meller Tiger die mit Oberligaspielern gespickte zweite Mannschaft aus Cloppenburg. Es sollte ein tolles Handballspiel werden, bei dem die Meller wie schon im Hinspiel beide Punkte für sich verbuchen konnten. 

2019 03 24 13.04.04

Besser geht es nicht: Michi Voss pariert den entscheidenden Siebenmeter.

(Foto: Bettina Bode)

Regionsoberliga Männer

TV Dinklage II – HSG Grönegau-Melle II 21:26 (15:13)

Am letzten Wochenende reiste die „Zwote“ stark ersatzgeschwächt nach Dinklage. Aus verschiedensten Gründen fehlten Dennis Woitowitz, Björn Tiedtke, Jannik Bartels, Pascal Birke, Daniel Schütze und Bastian Schumacher. Somit war der Meller Kader auf sieben Feldspieler und zwei Torhüter reduziert. „Erfreulicherweise haben sich Torben Bode und Jan Springhetti zur Verfügung gestellt, obwohl sie am Sonntag das schwierigere Spiel mit der „Ersten“ noch vor der Brust hatten“, gab Tino Topheide zu Protokoll. Mit den beiden absoluten Verstärkungen sollten die Reservetiger sogar als leichter Favorit ins Rennen gehen.

Regionsoberliga Herren

HSG Grönegau-Melle II – TV Georgsmarienhütte II  30:26 (14:16)

In einem umkämpften Spiel konnte die Tigerreserve am Ende beide Punkte im Grönegau behalten. Dabei zeigen wechselnde Führungen im Spielverlauf wie ausgeglichen die Partie insgesamt war. Für die Zwote ging es darum, nach dem Auswärtssieg in Ankum die nächsten Punkte einzufahren und somit den Abstand auf die Abstiegszone zu vergrößern. In einer sehr engen Liga kann am Ende jeder Punkt wichtig sein.

Regionsoberliga Männer

SV Quitt Ankum – HSG Grönegau-Melle II 28:29 (13:11)

Am späten Freitagabend trat die Reserve der HSG zum Nachholspiel in Ankum an. Auch das Hinspiel musste schon verlegt werden, somit war die Partie Mitte Dezember noch gar nicht so lange her. Mit vollem Kader, aufgefüllt mit Youngstern aus der Ersten, war das Topheide-Team gewillt die Niederlage aus dem Heimspiel wettzumachen.

Regionsoberliga Männer

HSG Grönegau-Melle II – SV Quitt Ankum 23:29 (12:17)

Im Heimspiel gegen Ankum musste die Zwote leider das Ende der eigenen Erfolgsserie in Kauf nehmen. Gegen den Absteiger aus der Landesklasse konnte man nur Phasenweise überzeugen und kassierte somit nicht nur die erste Heimniederlage der Saison, sondern auch die erste Niederlage nach fünf erfolgreichen Spielen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.