2. Herren

2.Herren Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v. l.: Felix Dodt, Jakob Stöppelmann, Johannes Kottkamp, Max Behrendt

Vordere Reihe v. l.: Daniel Nieragden, Jannes Haferkamp, Lines Ronning, Alexander Buß, Clemens Luber

Es fehlen: Jonas Bextermöller, Mike Bordihn (Trainer), Leonard Freese, Jonathan Große-Johannböcke, Florian Kienker, Jendrik Röfer, Flemming Staginnus, Maximilian Spies, Gero Weymann, Florian Ellermann

Bericht

Rückblick

August 2024, die Planungen für die nächste Saison gestalten sich schwierig, der Kader ist dünn besetzt. Zunächst kommissarisch übernimmt zunächst Mike Bordihn die Trainingsleitung. Mit ein paar wenigen Trainingseinheiten und ganz ohne Vorbereitungsspiel geht es dann gleich zum ersten Saisonspiel nach Osnabrück.

Mit einem knappen Kader und dem Trainer als Notnagel auf dem Feld geht es in die erste Begegnung. „So lange wie möglich mithalten und alles raushauen“ war die Devise kurz vor dem Spiel. Und dieses Vorhaben gelang. Mit einer knappen Halbzeitführung ging es sogar in die Kabine und hätte der Coach nicht vorne verworfen und hinten gepennt, wäre sogar ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen, so gab es am Ende eine knappe Niederlage aber eine Leistung, die Mut machen sollte für die weitere Saison. Nachdem dann alle Spieler aus dem Urlaub & Co. zurück waren und wir regelmäßig zusammen trainiert und gespielt haben, entwickelte sich ein guter Teamspirit und die Mannschaft steigerte sich von Spiel zu Spiel.

Höhepunkt der Saison war sicherlich das Derbyheimspiel gegen eine favorisierte Mannschaft aus Eicken. Mit einer ganz starken Vorstellung dominierte man die Gäste deutlich und feierte am Ende einen klaren und verdienten 36:30 Erfolg. Einen großen Anteil am Saisonerfolg hat sicherlich auch Alexander Buss, der bei den Spielen regelmäßig auch die Rolle des Spielertrainers übernahm und scheinbar die richtigen Worte und Spielideen der jungen Mannschaft vermitteln konnte.

In der kommenden Saison geht die Mannschaft weiter mit dem Trainerduo Buss/Bordihn an den Start. Mit Maxi Spieß, Johannes Kottkamp, Jonathan Große-Johannböcke und Florian Ellermann stoßen gleich vier Spieler neu zum Kader. Aufgrund von Verletzungen sind Leon Bartels und Clemens Luber in der kommenden Saison leider nicht mehr dabei.

Unsicher ist aktuell noch die U21-Regelung. In der Vergangenheit konnten Spieler aus der Ersten Mannschaft im Alter unter 21 Jahren in der Zweiten Mannschaft aushelfen. Ebenso die Spieler der zweiten Mannschaft in der dritten Mannschaft. Diese Regelung soll u.U. wegfallen und schränkt uns bei der Entwicklung der jüngeren Spieler ein.

Das Ziel der Zweiten bleibt weiterhin jungen Spielern Spielzeiten zu geben und sie auf Aufgaben in der ersten Mannschaft vorzubereiten. Aber natürlich geht die gesamte Mannschaft auch mit sportlichen Zielen in die Saison. In einer, aufgrund der Fusion der beiden „Ost-Ligen“, stärkeren Liga wird ein Tabellenplatz im oberen Drittel angestrebt.

Und auch der organisatorische und gesellige Teil soll gesteigert werden, Trainingseinheiten ohne Biervorrat sollen der Vergangenheit angehören… auch eine Mannschaftskasse mit dazugehöriger Strafenliste sollen ab August den Ordnungssinn und die Pünktlichkeit fördern.

Am Samstagabend (29.04.) reiste die Zweite zum designierten Aufsteiger nach Eversburg. Das Team aus dem Osnabrücker Stadtteil hatte schon in der Vorwoche die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg klar gemacht und wollte nun im letzten Heimspiel mit den Fans feiern.

Zuvor standen aber noch 60 Minuten Handball auf dem Plan und die hatten es in sich. Aufgrund vieler Ausfälle und Absagen standen zunächst nur sieben Spieler aus dem Stammkader zur Verfügung. Aufgefüllt wurde die Truppe mit Felix Dodt und Jakob Stöppelmann aus der A-Jugend, sowie Jonas Schröder aus der 1.Herren, der als Feldspieler aktiv wurde.

Die Vorzeichen waren also alles andere als optimal, um beim Tabellenführer bestehen zu können. Dem Ältesten im Team, Dennis Woitowitz, war es an diesem Tage vorbehalten die Ansprache vor dem Spiel zu halten. Und er überraschte besonders die Nachwuchsspieler mit der abschließenden Motivation in Form der Filmmusik aus den „Rocky“ Filmen.

Allerdissen Thomas Archiv 12 2022 KA

Wie schon im Hinspiel, war Thomas Allerdissen auch im Rückspiel wieder sehr treffsicher über Außen.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)

Regionsliga Süd Männer 

HSG Grönegau-Melle II – Eickener SpVg III 40:24

Vergangenem Sonntag um 11 Uhr traf die Mannschaft von Coach Topheide in der Haferhalle auf die Drittbesetzung aus der Nachbarschaft. Die Eickener SpVg war zum Rückrundenspiel und damit zur Neuauflage des diesjährigen Derbys angetreten.

Derbys haben im Normalfall ihre eigenen Regeln und nichts ist unmöglich. Vom Sieg des vermeintlichen Underdogs bis hin zur äußersten Härte hat man alles schon erlebt. Wie aber auch im Hinspiel herrschte an diesem Sonntag eine freundschaftliche Atmosphäre und diese hat sich auch auf das Feld übertragen, denn das Spiel war nicht nur attraktiv, sondern auch von Fairness geprägt.

IMG 5449

Björn Tiedtke und die Meller Zwote dominierte das Derby gegen ESV III.

Foto: Karl-Heinz Allerdissen

Regionsliga Süd Männer

SV Quitt Ankum – HSG Grönegau-Melle II 26:31 (18:18)

Nachdem die letzten beiden Spiele weniger erfolgreich waren, wollte man vergangenen Samstag wieder zählbares in den Grönegau entführen. Dazu ging es für die Meller zur Truppe aus Ankum, die bis dato seit 7 Spielen ungeschlagen war. Dem HSG-Team um Coach Topheide war klar, dass ein Sieg sicherlich nicht einfach werden würde, dennoch war die Vorfreude groß, wusste man doch, dass Ankum einer der wenigen Spielstätten ist wo endlich mal wieder geklebt werden darf, außerdem meldeten sich die beiden etatmäßigen Mittelmänner Tiedtke und Bolte nach ihrer Verletzungspause zurück.

Neben dem erlaubten Harz gab es noch ein weiteres Highlight: Stefan Paland war zu Besuch in der alten Heimat und ließ es sich nicht nehmen mal wieder auf der Platte mitzumischen und streifte sich das blaue Trikot über.

IMG 4640

Henrik Bolte (am Ball) war mit Björn Tiedtke in Ankum sehr treffsicher.

(Archivfoto/Hinspiel: Karl-Heinz Allerdissen)

Regionsliga Süd Männer 

TSG 07 Burg Gretesch II – HSG Grönegau Melle II 30:17 (11:11)  

Eine Woche nach der Niederlage gegen Belm ging es für die Mannschaft um Coach Tino Topheide nach Schinkel zum Rückspiel gegen Gretesch II. Koonnte man das Hinspiel deutlich mit 35:22 gewinnen, sollte es an diesem Sonntag anders kommen. 

Während die gastgebende Mannschaft sich kürzlich personell neu strukturieren konnte und mit voller Bank und einer kleinen Siegesserie im Nacken aufwartete, hatten die Grönegauer heute eine etwas schmalere Besetzung. Dennoch war man motiviert zwei Zähler mit nach Hause zu nehmen, denn auch mit 12 Leuten kann man Spiele gewinnen. Das hat leider nicht funktioniert, aber warum? 

Allerdissen Thomas Archiv 12 2022 KA

Thomas Allerdissen war mit 7 Toren erfolgreichster Meller in Gretesch, zählbares war dennoch in weiter Ferne.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)

In der 5-wöchigen Pause zum letzten Meisterschaftsspiel der 2.Herren ist einiges passiert. Zum einen wurde das Team der letzten Saison für den Meistertitel der Regionsliga geehrt. Das Ganze fand in großem Rahmen der Meisterehrung vom Stammverein SC Melle statt. Als Dank und Anerkennung erhielt jeder Spieler eine Urkunde.

Des Weiteren mussten wir einen personellen Abgang während der Pause verkraften. Auf Leihbasis wechselt Sebastian „Bassel“ Brüggemeyer noch einmal zurück nach Steinhagen, um den dortigen Landesligisten im Aufstiegskampf zu unterstützen. Das Team wünscht ihm viel Erfolg dabei!

Nun zum Spiel vom Sonntagvormittag. Schon im Hinspiel in Belm tat sich das Team von Trainer Tino Topheide schwer. Das war im November letzten Jahres aber mehr auf die dünne Personaldecke zurückzuführen. Am Sonntag war die Personaldecke allerdings üppig und man startete optimistisch ins Spiel gegen den Tabellenvierten.

Bjoern Tiedtke Archivfoto 04 2022

Keine Punkte am Sonntag für Björn Tiedtke und die 2. Herren gegen Belm.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.