1. Herren

1.Herren Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Max Behrendt, Enno Zurmühlen, Hakon Niehausmeier, Florian Bößmann, Jonas Hoffmann 
Mittlere Reihe v.l: Jannes Haferkamp, Nico Lindenthal, Jan Springhetti, Christian Möllers, Matheo Raude, Jens Grotemeier (Trainer) 
Vordere Reihe v.i.: Jan Luca Lührmann, Ole Meyer im Kruge, Christian Sturhan, Lines Ronning, Thomas Allerdissen

Es fehlen: Gero Weymann, Luka Lindenthal, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller

Bericht

Saisonrückblick – Platz 7, aber mit Luft nach oben

Die vergangene Saison endete mit einem soliden 7. Platz, doch das Team weiß: Es wäre mehr drin gewesen. Vor allem in den Heimspielen zeigte die Mannschaft oft starke Leistungen, getragen von der großartigen Unterstützung der Zuschauer, die regelmäßig für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Allerdings wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft – Defensivschwächen kosteten wichtige Punkte, insbesondere in der Schlussphase mancher Partien. Um in der kommenden Saison weiter oben anzugreifen, wird eine stabilere Abwehrarbeit entscheidend sein.

Wir wollen attraktiven Handball zeigen, in der Liga bestehen – und vor allem als Einheit auftreten!

Am 06.09 startet die 1. Herren in Haselünne in die neue Landesligasaison.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen emotionalen Momenten – auf und neben dem Spielfeld! 

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau Melle – TuS Bramsche II 33:29 (9:13)

Zur ungewohnten Anwurfzeit am Freitagabend um 20 Uhr gastierte der Tabellendritte TuS Bramsche zum Nachholspiel in Neuenkirchen. Die Tiger mussten hierbei auf ihren Abwehrchef Felix Bock aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung kurzfristig verzichten. Aber auch bei den Bramschern musste Trainer Maik Podszuweit auf den Einsatz des Toptorschützen Guido Kroll verzichten. Im Schlussspurt bogen die Tiger das Spiel noch um und verbuchten zwei Punkte auf der Habenseite.

IMG 7424

Jan Spinghetti mit einer couragierten Leistung gegen Bramsche.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau Melle – FC Schüttorf 09 II 37:27 (17:12)

Im ersten Heimspiel des Jahres konnten die Tiger mit einer guten Mannschaftsleistung einen klaren Erfolg gegen die zweite Vertretung des FC Schüttorf 09 feiern. Sehr zum Leidwesen des Trainergespanns Lührmann/Bordihn hatte sich die Verletztenliste der Tiger noch einmal um vier (!) Spieler verlängert. Neben Ole Meyer im Kruge (Rückenprobleme) und Florian Bößmann (Innenbanddehnung – finale Diagnose noch offen), fehlten mit Nico Birke und Hakon Niehausmeier die beiden talentierten A-Jugendlichen, die sich tags zuvor beim Spiel der II. Herren verletzt hatten.

IMG 7292

Thomas Allerdissen ist der FC-Abwehr entwischt und erzielt einen seiner fünf Treffer.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

TV Georgsmarienhütte – HSG Grönegau Melle 29:26 (14:15)

Am vergangenen Samstag gastierte die HSG Grönegau-Melle beim Tabellenführer TV Georgsmarienhütte. In einem spannenden Spiel unterlagen die Tiger in der Endphase des Spiels unglücklich mit 26:29 Toren.

Die Rahmenbedingungen waren alles andere als optimal: mit Ole Meyer im Kruge, Christian Möllers, Florian Bößmann, Linus Poerschke, Mattis Krystosek sowie Jan Möllers musste das Trainergespann Bordihn/Lührmann gleich auf sechs Spieler verzichten. Verstärkt wurde das Team mit Pascal Birke und Michael Voss aus der II. Herren sowie Hakon Niehausmeier und Nico Birke aus der A-Jugend.

IMG 7054

Einen engen Kampf gab es im Derby zwischen Hütte und Melle: Jan Springhetti und Nico Wiesehahn.

Foto: Karl-Heinz Allerdissen

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Haselünne/Herzlake - HSG Grönegau-Melle 34:31 (17:16)

Mit einer nicht eingeplanten 31:34-Niederlage im Gepäck kehrten die Landesklassenhandball der HSG Grönegau-Melle von ihrem ersten Punktspiel 2019 in Haselünne zurück.

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – SFN Vechta 35:33 (17:15)

Zum letzten Spiel des Jahres 2018 gastierten die SFN Vechta bei der HSG Grönegau-Melle in der gut gefüllten Sporthalle Neuenkirchen. Am Ende setzen sich die Tiger verdient mit 35:33 durch, ohne aber den Glanz der letzten Heimspiele zu versprühen.

 DSC8241

Wieder auf der Platte: Christian Möllers nach langer Verletzungspause zurück im Team der Tiger.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.