Hintere Reihe v.l.: Max Behrendt, Enno Zurmühlen, Hakon Niehausmeier, Florian Bößmann, Jonas Hoffmann Mittlere Reihe v.l: Jannes Haferkamp, Nico Lindenthal, Jan Springhetti, Christian Möllers, Matheo Raude, Jens Grotemeier (Trainer) Vordere Reihe v.i.: Jan Luca Lührmann, Ole Meyer im Kruge, Christian Sturhan, Lines Ronning, Thomas Allerdissen
Es fehlen: Gero Weymann, Luka Lindenthal, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller
Saisonrückblick – Platz 7, aber mit Luft nach oben
Die vergangene Saison endete mit einem soliden 7. Platz, doch das Team weiß: Es wäre mehr drin gewesen. Vor allem in den Heimspielen zeigte die Mannschaft oft starke Leistungen, getragen von der großartigen Unterstützung der Zuschauer, die regelmäßig für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Allerdings wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft – Defensivschwächen kosteten wichtige Punkte, insbesondere in der Schlussphase mancher Partien. Um in der kommenden Saison weiter oben anzugreifen, wird eine stabilere Abwehrarbeit entscheidend sein.
Wir wollen attraktiven Handball zeigen, in der Liga bestehen – und vor allem als Einheit auftreten!
Am 06.09 startet die 1. Herren in Haselünne in die neue Landesligasaison.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen emotionalen Momenten – auf und neben dem Spielfeld!
Von Michael Hengehold (MK) und Arend Meyer zur Heide (Quelle: André Heidenescher)
Melle. Die HSG Grönegau-Melle hat ihr erstes Aufstiegsspiel zur Landesliga in Rastede mit 31:28 verloren. Die Gäste verloren durch einen Unfall Jannik Lampen, der aber inzwischen das Krankenhaus wieder verlassen hat. Die entscheidende Rückpartie wird am Samstag ab 16 Uhr in Neuenkirchen ausgetragen.
Jannik Lampen (Nummer 9) stürzte unglücklich und wurde ins Krankenhaus gebracht. Archivfoto: HSG Grönegau-Melle/Karl-Heinz Allerdissen.
Am letzten Wochenende mussten die Handballer der HSG Melle gleich zweimal antreten. Am Freitagabend wurde in heimischer Halle das Spiel gegen den TuS Bramsche II nachgeholt, und am Samstagabend in Damme das letzte Spiel der regulären Saison durchgeführt.
Landesklasse Weser-Ems Süd Männer
HSG Grönegau-Melle - TuS Bramsche II 38:29 (19:13)
Los ging es am Freitagabend, die Zweitvertretung des TuS Bramsche trat mit einer erfahrenen Mannschaft in der Sporthalle am Ottenheider Weg an. Zwar hatten die Bramscher auch am Donnerstagabend bereits ein Nachholspiel absolviert, waren aber durchaus gewillt die Punkte aus der Fremde entführen zu wollen.
Thomas Allerdissen netzte sechs Mal ein im Nachholspiel gegen Bramsche II.
HSG Grönegau-Melle – HSG Osnabrück II 33:21 (16:10)
Nach zwei zuletzt äußerst schwachen Auftritten in Gretesch und Ankum gewannen die Tiger am Samstag das Rückspiel gegen die Reserve der HSG Osnabrück souverän und deutlich, und nahmen so Revanche für die völlig unnötige Niederlage aus dem Hinspiel.
Hoch, aber nicht abgehoben: Matheo Raude trifft acht Mal gegen Osnabrück.
Am Samstagnachmittag trat die 1. Herren der HSG Melle die Fahrt zum Auswärtsspiel in Ankum an. Obwohl neben dem bereits länger verletzten Lukas Möllersmann auch Jan Möllers und Bjorn Spence fehlten, gingen die Spieler optimistisch in die Partie und waren gewillt die schwachen Leistungen der letzten Wochen vergessen zu lassen.
Erneut kostete eine zu hohe Fehlerquote im Spiel der HSG am Ende einen Punkt.
TSG 07 Burg Gretesch – HSG Grönegau-Melle 34:24 (14:8)
Am späten Dienstagabend mussten die Tiger zum Nachholspiel bei der TSG Burg Gretesch antreten. Das Spiel wurde im Februar auf Wunsch der Gastgeber verlegt. Zwar fehlten neben dem verletzten Lukas Möllersmann auch Nico Lindenthal und Thomas Allerdissen, dafür war Mattis Krystosek wieder mit an Bord. Des Weiteren wurde das Team durch Torben Bode und Christian Spellmann unterstützt.
Auf Tore des derzeit verletzten Lukas Möllersmann muss die Meller HSG aktuell verzichten.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.