Hintere Reihe v.l.: Max Behrendt, Enno Zurmühlen, Hakon Niehausmeier, Florian Bößmann, Jonas Hoffmann Mittlere Reihe v.l: Jannes Haferkamp, Nico Lindenthal, Jan Springhetti, Christian Möllers, Matheo Raude, Jens Grotemeier (Trainer) Vordere Reihe v.i.: Jan Luca Lührmann, Ole Meyer im Kruge, Christian Sturhan, Lines Ronning, Thomas Allerdissen
Es fehlen: Gero Weymann, Luka Lindenthal, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller
Saisonrückblick – Platz 7, aber mit Luft nach oben
Die vergangene Saison endete mit einem soliden 7. Platz, doch das Team weiß: Es wäre mehr drin gewesen. Vor allem in den Heimspielen zeigte die Mannschaft oft starke Leistungen, getragen von der großartigen Unterstützung der Zuschauer, die regelmäßig für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Allerdings wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft – Defensivschwächen kosteten wichtige Punkte, insbesondere in der Schlussphase mancher Partien. Um in der kommenden Saison weiter oben anzugreifen, wird eine stabilere Abwehrarbeit entscheidend sein.
Wir wollen attraktiven Handball zeigen, in der Liga bestehen – und vor allem als Einheit auftreten!
Am 06.09 startet die 1. Herren in Haselünne in die neue Landesligasaison.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen emotionalen Momenten – auf und neben dem Spielfeld!
Am Sonntagnachmittag traten die Tiger im ersten Spiel des neuen Jahres gegen den Gast aus Damme an, der seine Visitenkarte in Neuenkirchen abgab. Die Tiger hatten sich gut auf das Spiel vorbereitet und wollten nach der unnötigen Niederlage im letzten Spiel des Vorjahres in Osnabrück unbedingt zurück in die Erfolgsspur.
HSG Osnabrück II – HSG Grönegau-Melle 25:24 (8:12)
Am späten Samstagabend mussten die Herren der HSG Melle bei der Zweitvertretung der HSG Osnabrück zum Verfolgerduell Vierter gegen Zweiter antreten. Bei den Tigern fehlten mit Jan Möllers, Sascha Osthues und René Trinogga drei Stammkräfte verletzt bzw. aus Studiengründen. Dafür halfen Christian Spellmann (2.Herren) und Torben Bode (MJA) aus, und erstmals in dieser Saison stand nach langer Verletzungspause Christian Möllers auf dem Spielbericht.
Die Abwehr der Meller arbeitete im 1. Abschnitt gut, am Ende behielt Osnabrück jedoch beide Punkte.
Am Sonntagabend kam es in Neuenkirchen zum Verfolgerduell in der Landesklasse. Die Tiger als Zweiter hatten den Tabellendritten SV Quitt aus Ankum zu Gast. Die Gäste aus dem Nordkreis traten mit einer erfahrenen Mannschaft an, die Hausherren konnten personell mal wieder aus dem Vollen schöpfen, denn es waren alle Mann an Bord.
Torhüter CarstenPlacke sorgte mit zahlreichen Paraden für Sicherheit in der HSG-Deckung.
TuS Bramsche II - HSG Grönegau-Melle 26:27 (15:13)
Am Sonntagnachmittag traten die Tiger bei der Zweitvertretung des TuS Bramsche an. Die Meller mussten auf Thomas Allerdissen und Jan Möllers aus gesundheitlichen bzw. studientechnischen Gründen verzichten. Dafür half Linus Poerschke aus der A-Jugend aus.
Lukas Möllersmann war mit 7 Treffern erfolgreichster Meller Schütze in Bramsche.
HSG Grönegau-Melle – TV Bissendorf-Holte II 25:30 (13:16)
Am vergangenen Samstagabend stand das Spitzenspiel des Tabellenersten HSG Melle gegen den Zweiten TV Bissendorf-Holte II in Neuenkirchen auf dem Spielplan. Die Teams, welche beide in der letzten Saison aus Landesliga absteigen mussten, waren bis dato ungeschlagen. Die Hausherren konnten personell aus dem Vollen schöpfen, der Gast aus Bissendorf verstärkte sich mit Torhüter Nolte und Feldspieler Seger aus der Oberliga-Mannschaft.
Matheo Raude nutzt hier seinen Freiraum gegen den TVB zum Torerfolg.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.