mA-Jugend

 mJ A Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Ben Albrecht (Trainer), Leon Buß, Eric Vogt-Rohlf, Anton Weber, Felix Siemers, Milian Pott, Jannes Haferkamp (Trainer)

Vordere Reihe v.l.n.r.:  Emil Stefener, Matteo Klingholz, Lasse Sabbert, Frederick Kruckemeyer

Es fehlen: Wilm Lammerschmidt, Bennit Constein, Mika Wilken, Theo Hoffmann 

Bericht

Eine MJA in Melle? Ja, eine MJA in Melle!

Endlich ist es wieder soweit, es gibt diese Saison wieder eine männliche A-Jugend. Durch die Wiederzusammenführung von Teilen der alten B-Jugend und abgegangenen Spieler, die nun wieder zurückgekehrt sind, ist es der HSG erstmals, seit 2 Jahren, wieder möglich mit einer A-Jugend im männlichen Bereich um Punkte zu spielen.

In der ersten Hälfte der Saison wird die A-Jugend in einer Qualirunde um den Einzug in die Landesliga spielen müssen. Dabei stehen insgesamt 6 Spiele gegen teils bekannte, aber auch unbekannte Mannschaften auf dem Plan. Um sich für die Landesliga zu qualifizieren müsste die Mannschaft in der Vorrunde einen der rei Spitzenplätze belegen. Sollte dies nicht geschehen spielen wir in der zweiten Saisonhälfte in der Regionsoberliga.

Sollte es der A-Jugend in der Vorrunde gelingen sich direkt für die Landesliga zu qualifizieren ist das Ziel klar, so gut es geht abschneiden, um in der Folgesaison auf jeden Fall in der Landesliga zu spielen. Sollte es in der Vorrunde nicht für die ersten drei Plätze reichen, dann ist auch hier das Ziel klar: Die direkte Qualifikation in die Landesliga durch einen der ersten Plätze in der Regionsoberliga. So oder so gibt es ein Ziel, dass über allen anderen steht: Spaß am Spiel.

Die A-Jugend würde sich sehr freuen, wenn möglichst viele Zuschauer zu unseren Spielen kommen würden, um uns anzufeuern!

 

Landesliga West MJA

JSG Wilhelmshaven – HSG Grönegau-Melle 27:30 (14:18)

Mit 12 aktiven Spielern reisten die Meller am Sonntag nach Wilhelmshaven, man musste leider auf die verletzten Ole Meyer Im Kruge und Constantin Spence verzichten. Florian Bößmann und Jan Springhetti kehrten nach Verletzungspause wieder in den Kader zurück. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal bei den beiden B-Jugendlichen Nico Birke und Luka Lindenthal für die erneute Unterstützung.

Landesliga West MJA

HSG Grönegau-Melle – TV 01 Bohmte 29:29 (16:12)

Abermals bestritt die Meller A-Jugend am vergangenen Samstag mit lediglich neun zur Verfügung stehenden Spielern ihr zweites Heimspiel der Saison. So muss das Team auf Hendrik Beier, Constantin Spence, Florian Bößmann, Falk Vodegel, Jan Springhetti und Co-Trainer Alexander Buß leider verzichten. Der Gegner aus Bohmte war mit drei Siegen aus vier Spielen sehr gut in die Spielzeit gestartet. Nichtsdestotrotz gingen die Meller Jungtiger erhobenen Hauptes und hoch motiviert in das Spiel.

Landesliga West MJA

TuRa Marienhafe – HSG Grönegau-Melle 29:36 (16:14)

Mit lediglich neun einsatzfähigen Spielern machten sich die Melle A-Junioren unter der Leitung von Alexander Buß auf zur weitesten Auswärtsfahrt der Saison, nach Marienhafe. Eine Fahrt, die sich gelohnt hat und mit dem ersten Saisonsieg belohnt wurde.

2017 09 23 18.01.13

Schmaler Kader mit breitem Lachen: Die Tigerjunioren gewinnen in Marienhafe.

(Foto: Bettina Bode)

Landesliga West MJA

TV Georgsmarienhütte – HSG Grönegau-Melle 33:32 (19:19)

Am vergangenen Samstag war die Meller A-Jugend nach dem Punktverlust gegen Nordhorn in Georgsmarienhütte gefordert, wo sie sich bessere Chancen auf einen Sieg erhofften. Mit Florian Bößmann, Jan Springhetti und Linus Poerschke, welche verletzungsbedingt aussetzen mussten, fehlten der Mannschaft wichtige Akteure. Dafür waren Robin Temming und Constantin Spence erstmals nach Verletzungspause wieder im Kader.

Landesliga West MJA

HSG Grönegau Melle- HSG Nordhorn 26:26 (15:10)

Am Sonntag empfingen die Jungtiger die HSG Nordhorn zum ersten Spiel der neuen Saison. Verletzungsbedingt musste man auf Jan Springhetti und Robin Temming verzichten, weiterhin fehlte auch Jonathan Schröder im Spieleraufgebot.

2017 09 03 21.01.36

Torben Bode lieferte sich einen beherzten Kampf mit der Nordhorner Abwehr.

(Foto: Bettina Bode)