Jugendmannschaften

Landesliga West MJA                    

TV 01 Bohmte - HSG Grönegau-Melle 31:29 (18:15)

„Diese Niederlage war vermeidbar“, zeigte sich Trainer Dirk Bößmann sichtlich enttäuscht nach der knappen Auswärtsniederlage seiner Schützlinge beim TV 01 Bohmte. Dabei hielten die Jungtiger über weite Strecken der Partie gut mit.

 

Landesliga West MJB

TvdH Oldenburg – HSG Grönegau-Melle 35:12 (20:4)

Am vergangenen Sonntag reiste unsere mjB nach Oldenburg zum TvdH, um das erste Auswärtsspiel der Saison zu bestreiten. Wie sich herausstellen sollten, erwies sich dieser Tag mehr als nur gebraucht. Ohne fünf Spieler (Moritz Langer, Niklas Weidemann, Maik Petermaier, Hakon Niehausmeier und Arjan Osthues) machte man sich auf den Weg. Bereits nach einer Stunde wurde bemerkt, dass etwas fehlte. Die Trikottasche war nicht mit an Bord, sodass Familie Birke sich auf den Weg machte, um diese rechtzeitig zum Anpfiff in die Halle zu bringen. Die Trikots waren zum Glück früh genug da, jedoch lag dieses an den fehlenden Schiedsrichtern, die einfach nicht erschienen und auch telefonisch nicht erreichbar waren. Letztendlich war eine Alternative gefunden, die aus einem Schiedsrichtergespann des TvdH Oldenburg bestand.

 

Landesliga West MJB

HSG Grönegau-Melle – HSG Nordhorn 19:16 (8:8)

Die Vorbereitung ist endlich geschafft, die Schinderei auf dem Sportplatz, in den Turnhallen und im Mellaktiv endlich vorbei! Am Sonntag startete die neue Saison für die mJB der HSG Grönegau-Melle. Pünktlich zum ersten Punktspiel meldeten sich die meisten Spieler wieder fit. Einen herben Rückschlag musste die Mannschaft im letzten Vorbereitungsspiel in Georgsmarienhütte verkraften, wo Maik Petermaier sich in einem Zweikampf unglücklich verletzten und eine Kniescheibe „raussprang“, jedoch nach ein paar Sekunden den Weg zum richtigen Platz wieder finden konnte. Wir hoffen, dass Maik wieder schnell fit sein wird, um die Mannschaft auf dem Spielfeld zu unterstützen. An dieser Stelle noch einmal gute Besserung Maik! Auch Kreativspieler Hakon Niehausmeier verletzte sich vor einer Woche beim Miniturnier in Herford an der Wurfhand und musste in diesem Spiel ebenso pausieren, wie Arjan Osthues, der noch angeschlagen war. Auch euch beiden, Hakon und Arjan, ebenfalls alles Gute!

Beim Vergleich der Handballregionen Oldenburger Münsterland und der Osnabrücker Handballregion trafen sich die zwei besten Mannschaften jeder Region zum Final Four in Quakenbrück.

Angetreten waren aus der Osnabrücker Region auf Platz 1 die HSG Grönegau-Melle und auf Platz 2 der TV Bissendorf-Holte, und aus der Region Oldenburger Münsterland auf Platz 1 der TV Dinklage und auf Platz 2 der TSV Quakenbrück.

 DSC2081

Einmal mehr waren die Meller-D-1-Junioren sehr erfolgreich.

Im Anschluss an das letzte Heimspiel der männlichen A-Jugend in dieser Saison gegen den VfL Hameln, wurde das Trainergespann Michael Hanisch und Friedbernd Bartels mit einem Präsent verabschiedet, die nach zwei sehr erfolgreichen Jahren die Verantwortung abgeben werden.

 DSC2182

Unsere A-Junioren zusammen mit den beiden scheidenden Trainern

Michael Hanisch und Friedbernd Bartels

 

„Es spricht für die gute Arbeit von Michael und Friedbernd, dass sich unter ihrer Leitung unsere talentierten A-Junioren zwei Mal in Folge für die Vorrunde zur Ober- bzw. Verbandsliga qualifizieren konnten. Wer den Qualifikationsmarathon kennt weiß, dass das ist nicht selbstverständlich ist.“, unterstrich Dieter Horst vom HSG-Vorstand. „Die zwei Spielzeiten in der Verbandsliga haben unserem Tigernachwuchs sichtlich gut getan, deshalb möchten wir Michael und Friedbernd ein großes Dankeschön aussprechen für die tolle Arbeit.“, so Dieter Horst weiter.

 

 DSC2180

v.l.n.r.: Dieter Horst, Friedbernd Bartels, Michael Hanisch, Arend Meyer zur Heide

(Fotos: Rolf Dieckhöner)

Auf der Trainerbank bei den B-Junioren kommt es zur neuen Saison zu einem Wechsel. Das erfolgreiche Trainerduo mit Frank „Max“ Lührmann und Peter Bode übergibt die Leitung des zweitältesten Jugendjahrganges an André Heidenescher und Alexander Buß.

20160308 194410

v.l.n.r.: Dieter Horst, Frank Lührmann, Peter Bode, André Heidenescher, Alexander Buß

Landesliga West MJC

Auf Grund der Oberligateilnahme hatte das Team der C-Junioren von HSG-Coach Bernd Riemann schon vor Beginn der Relegation im Frühjahr die Qualifikation für die neues Landsliga in der Tasche. Einerseits eine tolle Geschichte, andererseits konnte man so den Leistungsstand der Mannschaft im Gegensatz zu den anderen Team nur schwer einschätzen.

 DSC2020

Letztes Saisonspiel gegen Jever/Schortens mit Happy End für die Tiger-C-Junioren.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.