1. Damen

1.Damen Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v. l.: Jan Springhetti (Trainer) Malena Petring, Jana Schäfer, Frederike Huth, Leonie Schwandt, Anina Buchmann, Lisanne Rohden, Torben Bode (Trainer)

Vordere Reihe v. l.: Ida Poerschke, Lilly Metternich, Franziska Schwandt, Sarah Huning, Julika Grundmann, Liska Weymann, Anika Hagenburger, Hanna Sell

Es fehlen: Emma Henseler, Annika Ruwe, Lena Budweg, Nicole Bodi, Lara Johanning, Nadin Wietstock, Saskia Ebert, Lotta Prekwinkel

Bericht

Saisonausblick 2025/2026 – HSG Grönegau-Melle Damen

Neue Liga, vertrautes Team, frischer Wind: HSG startet in der Regionsoberliga. Nach einer herausragenden Saison 2024/2025 in der Regionsliga Ost 2, die mit einer beeindruckenden Bilanz, starker Teamleistung und jeder Menge Leidenschaft bestritten wurde, ist es nun offiziell:

Die Damen der HSG steigen in die Regionsoberliga auf!

Der Weg dahin war nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein echtes Highlight. Nach dem verdienten zweiten Platz in der Liga musste das Team in die Aufstiegsrelegation gegen die SFN Vechta 2. Dank starker Nerven, einer konzentrierten Leistung auf der Platte und lautstarker Unterstützung vom mitgereisten Fanbus voller HSG-Fans konnte sich die Mannschaft den ersehnten Aufstieg sichern.

Auch in der neuen Spielzeit können sich Fans und Gegner auf ein eingespieltes und hochmotiviertes Team freuen. Der Kader bleibt in weiten Teilen zusammen, was für Stabilität und gewachsene Strukturen spricht. Verstärkung kommt gleich doppelt: Zum einen rücken mehrere A-Jugendliche fest in den Damenbereich auf und bringen frischen Wind und Tempo mit. Zum anderen kehrt mit Lotta Prekwinkel eine vertraute Spielerin zurück zur HSG – sie wurde im Verein ausgebildet, sammelte zwischenzeitlich Erfahrung bei anderen Stationen und wird nun das Team wieder bereichern.

In der Regionsoberliga warten neue Herausforderungen – das Niveau ist höher, die Gegner erfahrener. Doch das Ziel ist klar: sich etablieren, weiterentwickeln und als Team weiter zusammenwachsen. Die intensive Vorbereitung und der bereits vorhandene Teamgeist bieten eine gute Basis, um auch in der neuen Liga für positive Überraschungen zu sorgen. Trainer Torben Bode zeigt sich zuversichtlich: „Wir wollen in der neuen Liga nicht nur mitspielen, sondern unseren Spielstil weiterentwickeln und mutig auftreten. Die Mädels haben in der letzten Saison gezeigt, was in ihnen steckt – jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen.“

Die HSG Grönegau-Melle freut sich auf eine spannende Saison 2025/2026 – mit neuen Gegnern, alten Tugenden und hoffentlich wieder viel Unterstützung von den Rängen. Wir sind bereit! Los geht’s am zweiten Wochenende im September!

Weser-Ems-Liga Süd Frauen

HSG Grönegau-Melle - TuS FRISIA Goldenstedt 29:26 (17:11)

Am Sonntagnachmittag empfingen die Meller Damen den dem TuS Goldenstedt einen starken Gegner in der Haferstraße, der aber nicht als unbezwingbar galt, was die Tigerenten bereits in der letzten Saison im Heimspiel mit einem Sieg bewiesen hatten.

Mit einer vollen Bank, und einem As im Ärmel, Julia Bräuer, die seit einigen Wochen das Team verstärkt und ihr Comeback nach einer zehnjährigen Auszeit im HSG-Trikot mit diesem Spiel feierte, lautete die Devise: "Heute mal mit Abwehr"!

Weser-Ems-Liga Süd Frauen

SV Falke Steinfeld – HSG Grönegau-Melle 35:28 (17:14)

Nachdem die Meller Damen am letzten Wochenende den zweiten Saisonsieg gegen Mühlen II einfahren konnten, wollte man in Steinfeld möglichst so weiter machen und einen Platz im sicheren Mittelfeld behaupten. Dieses Ziel verpassten die Tigerenten jedoch und unterlagen am Ende den Gastgeberinnen klar.

Weser-Ems-Liga Süd Frauen

HSG Grönegau-Melle - GW Mühlen II 28:24 (14:13)

Mit einem glanzlosen Heimsieg gegen die Reserve aus Mühlen markierten die Tigerenten den zweiten Sieg in Folge und glichen das Punktekonto auf 4:4 aus.

 DSC9750

Kreisläuferin Carina Beinker traf fünf Mal gegen Mühlen II
(Foto: Rolf Dieckhöner)

Weser-Ems-Liga Süd Frauen

SV Quitt Ankum – HSG Grönegau-Melle 29:33 (14:14)

Nach dem schlechten Start in die Saison mit zwei Niederlagen holen die Tigerenten im dritten Spiel endlich die ersten Punkte gegen die Damen vom SV Quitt Ankum. „Unglaublich. Ich weiß nicht, wann wir das letzte Mal in Ankum gewonnen haben.“, kommentierte Kapitänin Ina Wien-Tiedtke nachher den Sieg strahlend.

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.