mB-Jugend

mJB

Mannschaft

 

Stehend v.l.n.r.: 

Co-Trainer Gero Weymann, Robert Häfner, Leon Fast, Eric Vogt-Rohlf, Felix Siemers, Flemming Staginnus, Trainer Axel Weymann

Knieend v.l.n.r.:

Kimi Schoßmeier, Leonard Freese, Milo Lindenthal, Justus Möller, Milian Pott

Es fehlen: Artur Ruda und Tom Siegert

 

 

Bericht

Männliche B-Jugend

In der 1. Runde der Qualifikation zeigte die neuformierte männliche B-Jugend, dass einiges an Potential in ihr steckt. Im Laufe der Runde machte die Abwehr mit jeder weiteren Trainingseinheit deutliche Fortschritte, allerdings zeigte sich hier auch deutlich die zu kurze Vorbereitung nach der langen Coronasaison. Im Angriff spielte man sich ausreichend gute Torchancen heraus, war aber in der Nutzung zu inkonsequent. So qualifizierten sich die Jungtiger als Dritter der Gruppe knapp für die 2. Runde, die mit vier Mannschaften am 10.07.22 in Brake an der Unterweser stattfand. Hier standen die Vorzeichen für das Turnier nicht gut, da man aus verschiedenen Gründen gleich auf 6 Spieler verzichten musste. So ging man unterstützt von 4 C-Jugendlichen mit 9 Spielern in das Turnier. Im ersten Spiel unterlag die Mannschaft der später nicht qualifizierten Mannschaft von Daverden II und stand somit gleich unter Druck. Die gute konditionelle Verfassung und immer besser werdende Abstimmung unter den Spielern waren dann im weiteren Verlauf dafür verantwortlich, dass die beiden weiteren Spiele gegen Neerstedt und Elsfleth jeweils knapp gewonnen werden konnten. Vor dem Spiel gegen Elsfleth war von nicht qualifizieren bis Gruppenerster alles möglich. Dafür, dass es der Gruppensieg geworden ist, müssen wir uns sehr bei den C-Jugendlichen bedanken, die sich mit hervorragender Leistung super in die Mannschaft eingefügt haben. Danke!

Gebildet wird das Team der männlichen B-Jugend von HSG-Spielern und Gastspielern des Eickener SV. Trainiert wird am Dienstag und Donnerstag, wobei nach dem Aufwärmen Lösungen für die unterschiedlichen Spielsituationen erarbeitet und vertieft werden. Mögliche Auftakthandlungen sollen von allen Spielern gleichermaßen in den Spielen umgesetzt werden können. Für alle Spieler wird die in der B-Jugend eher gespielte 6:0 oder 5:1 Deckung eine große Umstellung bedeuten. Diese Deckungsformen und eine Festigung in der Chancenverwertung werden weitere Schwerpunkte im Training bilden.

Für die Saison wünschen wir uns, dass es gelingt, den Ehrgeiz, die vorhanden Stärken des Einzelnen und den Spaß am Handball in eine geschlossene Mannschaftsleistung umsetzen zu können, um eine erfolgreiche Saison zu spielen.

 

 

 

 

 

Landesliga West MJB

HSG Grönegau-Melle – TV 01 Bohmte 29:22 (14:13)

Im zweiten Spiel der Saison traten die B-Junioren vor heimischer Kulisse zum Derby gegen den TV 01 Bohmte an und zeigten von Beginn an eine konzentrierte Leistung, die letztendlich auch zum Sieg führte.

Landesliga West MJB

HSG Nordhorn – HSG Grönegau-Melle 22:19 (13:7)

In ihrem ersten Saisonspiel am vergangenen Samstag mussten die B-Junioren zwar die Punkte beim Gastgeber in Nordhorn lassen, dennoch war die gezeigt Leistung ein guter Grundstock für die Saison.

Leider kamen gleich im ersten Saisonspiel keine Schiedsrichter, so dass ein Sportkamerad aus Nordhorn zur Pfeife griff. Er machte seine Sache wirklich gut, obwohl er bis dato noch nie höherklassig gepfiffen hatte.

Gleich in der ersten Runde der Landesliga-Quali gelang den Meller B-Junioren der erfolgreiche Schritt in die kommende Saison. Am Sonntag, den 14.05. verloren die Meller Jungs zwar das Auftaktspiel knapp gegen Gastgeber HSG Osnabrück, konnten sich anschließend jedoch mit drei Erfolgen in Serie den Turniersieg und damit das Ticket für die Landesligasaison 2017/2018 sichern.

IMG 7821

Jawoll! Die HSG-B-Junioren buchen gleich im ersten Turnier das Ticket für die Landesliga 17/18!

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesliga West MJB

TV Neerstedt – HSG Grönegau-Melle 24:21 (10:14)

Im letzten Saisonspiel der Meller B-Junioren ging es zum Tabellenletzten Neerstedt, der sich bereits im Hinspiel als starker Gegner präsentierte. Da der anvisierte 4. Tabellenplatz nicht mehr erreichbar war, stellte Trainer André Heidenescher bereits auf die nächste Saison um. Folglich spielten Robin Temming und Jonathan Schröder bei der siegreichen A-Jugend mit, Constantin Spence fehlte ebenfalls auf Grund eines Schüleraustauschs. Dafür gab Luka Lindenthal seinen erfolgreichen Einstand mit zwei sehenswerten Treffern. 

20170401 DSC01891

Viel Arbeit für die Meller Abwehr in Neerstedt. Am Ende behielt der Gastgeber in grün die Oberhand.

(Foto: Heiko Müller/TV Neerstedt)

 

Landesliga West MJB

Elsfletzher TB – HSG Grönegau-Melle 31:31 (13:14)

Mit voller Bank, viel Zuversicht und den Heimsieg gegen Bohmte als Rückenwind, machten sich die Meller B-Junioren auf den Weg zum Elsflether TB. Leider reichten all diese positiven Aspekte letztendlich nicht aus, um die nächsten zwei Punkte im Kampf um den vierten Tabellenplatz zu holen. Am Ende stand ein ärgerliches 31:31 Unentschieden auf der Anzeigetafel, welches sich die kämpferischen Gastgeber durchaus verdient hatten.

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.