News

In der 5-wöchigen Pause zum letzten Meisterschaftsspiel der 2.Herren ist einiges passiert. Zum einen wurde das Team der letzten Saison für den Meistertitel der Regionsliga geehrt. Das Ganze fand in großem Rahmen der Meisterehrung vom Stammverein SC Melle statt. Als Dank und Anerkennung erhielt jeder Spieler eine Urkunde.

Des Weiteren mussten wir einen personellen Abgang während der Pause verkraften. Auf Leihbasis wechselt Sebastian „Bassel“ Brüggemeyer noch einmal zurück nach Steinhagen, um den dortigen Landesligisten im Aufstiegskampf zu unterstützen. Das Team wünscht ihm viel Erfolg dabei!

Nun zum Spiel vom Sonntagvormittag. Schon im Hinspiel in Belm tat sich das Team von Trainer Tino Topheide schwer. Das war im November letzten Jahres aber mehr auf die dünne Personaldecke zurückzuführen. Am Sonntag war die Personaldecke allerdings üppig und man startete optimistisch ins Spiel gegen den Tabellenvierten.

Bjoern Tiedtke Archivfoto 04 2022

Keine Punkte am Sonntag für Björn Tiedtke und die 2. Herren gegen Belm.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Mit 42:35 hat die HSG Melle sich am Samstagabend gegen den TV Georgsmarienhütte II durchgesetzt. Die Tiger untermauerten damit ihre Tabellenführung in der Regionsoberliga. Doch so deutlich wie es das Ergebnis aussagt war es lange Zeit nicht, die Hüttenstädter leisteten bis zur 50. Minute großen Widerstand.

 DSC6225

Christian Möllers wurde immer wieder von seinen Mitspielern am Kreis gesucht und gefunden.

Foto: Rolf Dieckhöner

Die HSG Grönegau-Melle hat am Wochenende ihre Pflichtaufgabe im Kampf um die Meisterschaft in der Regionsoberliga erfüllt. Gegen den Tabellenachten aus Bramsche gelang ein glanzloser 38:30 Heimerfolg.

 DSC6125

Gewonnen, aber nicht restlos zufrieden mit der Leistung. Tiger gewinnen gegen TuS Bramsche II.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Kurios: Kurz nach Anpfiff des Meller Handball-Derbys ist für drei Spieler Schluss

Von Sven Schüer | Meller Kreisblatt

1 springhetti

Jan Springhetti (am Ball) erzielte drei Tore, verletzte sich später im Spiel schwer. Foto: Stefan Gelhot

Sportlich war das Meller Handballderby zwischen der Eickener SV II und der HSG Grönegau-Melle in der Regionsoberliga früh entschieden. Dennoch bot das Lokalduell interessante Randgeschichten inklusive des Ausschlusses mehrerer HSG-Spieler aufgrund eines Formfehlers.

Der Mangel an gut qualifizierten Trainern und Betreuern im Breitensport ist ein großes Thema in vielen Vereinen. Um diesem Trend entgegenzuwirken hat die HSG an diesem Wochenende den ersten Trainerworkshop für seine Trainer*innen, Co-Trainer*innen, und Betreuer*innen veranstaltet. Basis des Workshops war die Arbeit mit Kindern vom Mini- bis zum D-Jugend Bereich.

1

Fortbildung Handballtraining bei der HSG mit Olaf Grintz

Lemförde beim Gastspiel in Melle chancenlos

Regionsoberliga Männer

HSG Grönegau-Melle – TuS Lemförde 32:18 (18:8)

Mit einem deutlichen 32:18-Erfolg gegen den TuS Lemförde bestätigten die Tiger ihre gute Formkurve aus der Vorwoche. Bereits zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 18:8 entschieden.

 DSC5699

Nico Lindenthal kommt immer besser in Schwung: Mit 7 Treffern glänzte er gegen Lemförde.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesliga West MJA

HSG Grönegau-Melle – TV Georgsmarienhütte 36:36 (20:17)

Bis zur 34. Minute bestimmten die Meller das Derby gegen Hütte klar und verloren dann ihre Linie. Am Ende endetet das Landkreisduell leistungsgerecht mit einem Unentschieden.

 DSC5642

Jannes Haferkamp mit viel Dynamik gegen Hütte: Am Ende werden die Punkte geteilt.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.