Jugendmannschaften

HSG MJA 18 19

Mit Platz 4 in der Endabrechnung der Landesliga Süd bekommen die A-Junioren das Ticket auch für die neue Saison.

(Foto: Atelier am Markt Melle)

Mit einem 32:32-Unentschieden im letzten Saisonspiel gegen den TV Georgsmarienhütte schlossen die A-Junioren der HSG die Saison mit einen richtig guten vierten Tabellenplatz in der Landesliga Süd ab (20:12 Punkte), hinter dem verdienten Meister vom TV E. Sehnde (32:0), sowie den regionalen Teams aus Georgsmarienhütte (21:11) und Bohmte (20:12). Damit hat das Team unseres Trainers Alexander Buß bereits die Teilnahme an der Landesliga für die kommende Saison sicher. In der anstehenden Relegation im Frühjahr werden sich die Meller Nachwuchshandballer an der Qualifikation zur Oberliga versuchen.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Saison!

Unsere weibliche B-Jugend hat sich souverän in der Regionsoberliga Staffel Süd in dieser Saison durchgesetzt und die Staffel mit 28:2 Punkten auf Platz 1 beendet. Ausgerechnet im letzten Saisonspiel gab es die erste und einzige Niederlage in der ansonsten makellosen Saison. Im Gesamtpakt aller unserer weiblichen Jugendteams geben auch die jungen Damen der B-Jugend ein tolles Bild ab. Die Mannschaft und das Trainerteam René und Nadine Trinogga wurde im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison vom Vorstand und Förderverein Tigerjugend für diese klasse Leistung geehrt. Herzlichen Glückwunsch.

WJB 3 1

Die erfolgreiche weibliche B-Jugend der HSG Grönegau-Melle.

(Foto: Didi Blißenbach)

Am 06.04. wird unser Team am Final-4-Turnier in Holdorf teilnehmen und den Regionsmeister 2019 ermitteln. Teilnehmer des Turniers sind jeweils Platz 1 und 2 der zwei Parallelstaffeln Nord und Süd. In diesem Jahr sind das SFN Vechta und SV Holdorf (Nord), sowie HSG Grönegau-Melle und TV Georgsmarienhütte (Süd).

Unsere weibliche E-Jugend hat sich in der Regionsoberliga Staffel Süd in dieser Saison überragend präsentiert und die Staffel ungeschlagen mit 32:0 Punkten und einer Tordifferenz von +143 auf Platz 1 beendet. Ein weiterer Schritt in der tollen Entwicklung der HSG-Mädchen. Die Mannschaft und das Trainerteam Florian Bößmann, Jan Springhetti und Annica Kruckemeyer wurde im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison vom Vorstand und Förderverein Tigerjugend für diese klasse Leistung geehrt. Herzlichen Glückwunsch.

WJE

Die erfolgreiche weibliche E-Jugend der HSG Grönegau-Melle.

(Foto: Didi Blißenbach)

Am 27.04. wird unser Team am Final-6-Turnier in Bramsche teilnehmen und den Regionsmeister 2019 ermitteln. Teilnehmer des Turniers sind jeweils Platz 1 und 2 der drei Parallelstaffeln, Nord, Mitte und Süd. In diesem Jahr sind das TV Cloppenburg und TV Dinklage (Nord), TuS Bramsche und GW Mühlen (Mitte), sowie HSG Grönegau-Melle und SSC Dodesheide (Süd).

 

MJC sichert LL 2019

Tolle Saison der HSG C-Junioren in der Landesliga mit Platz 2 in der Endabrechnung.

(Foto: Axel Weymann)

Mit einem ungefährdeten Sieg im letzten Saisonspiel gegen den OHV Aurich II sicherten sich die C-Junioren der HSG einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz hinter dem verdienten Meister vom TV Dinklage in der Abschlusstabelle der Landesliga West. Damit hat das Team unserer Trainer Nico Lindenthal und Klaus Bärwald bereits die Teilnahme an der Landesliga für die kommende Saison sicher. In der anstehenden Relegation im Frühjahr werden sich die Meller Nachwuchshandballer an der Qualifikation zur Oberliga versuchen.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Saison!

Von Rolf Dieckhöner

Zum wiederholten Mal hatte unsere männlichen Jugend D unter Leitung von Rolf Dieckhöner am letzten Wochenende die Gelegenheit bekommen an der Mini-Handball-WM von Ausrichter TSV Anderten in Hannover teilzunehmen. Die Auslosung hatte ergeben, dass der Tigernachwuchs aus dem Grönegau die Farben der Handballfreunde aus Korea in der niedersächsischen Landeshauptstadt vertreten durfte.

MJD Mini WM 2019

Der Meller HSG-Nachwuchs vertrat Korea bei der Mini-WM in Hannover.

oben von links: Felix, Milo, Leon, Leonard, Robert, Eric, Milian, Conni

unten von links: Tom, Kimi, Justus, Finn, Flemming, Julian

Von Georg Strub

Jahresende ist immer mal die Zeit Bilanz zu ziehen, auch wenn die Saison erst zur Hälfte rum ist. Aber auch das bietet sich als Aufhänger für die Bilanz an.

Leider habe ich aus gesundheitlichen Gründen den Anfang der Saison verpasst und es war sehr schön und hilfreich zu erleben, dass es im Verein so viele Menschen gibt, die in so einem Fall einspringen. Vielen Dank an alle, die eingesprungen sind.

Nach den Herbstferien bin ich dann wieder richtig eingestiegen und zu diesem Zeitpunkt hatte die erste E-Jugend-Mannschaft alle ihre Spiele gewonnen und Stand nur durch das Torverhältnis auf dem zweiten Tabellenplatz.

IMG 20181216 WA0003

Von Georg Strub

Jahresende ist immer mal die Zeit Bilanz zu ziehen, auch wenn die Saison erst zur Hälfte rum ist. Aber auch das bietet sich als Aufhänger für die Bilanz an.

Leider habe ich aus gesundheitlichen Gründen den Anfang der Saison verpasst und es war sehr schön und hilfreich zu erleben, dass es im Verein so viele Menschen gibt, die in so einem Fall einspringen. Vielen Dank an alle, die das getan haben.

Nach den Herbstferien bin ich dann wieder richtig eingestiegen und zu diesem Zeitpunkt hatte die erste E-Jugend-Mannschaft alle ihre Spiele gewonnen und Stand nur durch das Torverhältnis auf dem zweiten Tabellenplatz.

HSG MJE2 Bissendorf 09 12 2018 Bild053

Kleine Tiger der HSG Grönegau-Melle waren Einlaufkinder bei GWD Minden

Dem Ruf des Erstligisten sind 30 Minihandballer und -handballerinnen sowie E-Jugendspieler und -spielerinnen der HSG Grönegau-Melle gefolgt. Denn Einlaufen mit den Profis, das bedeutet ganz nah dran sein, direkt auf dem Spielfeld und in Reihe eins auf der Tribüne, die Sportler auf der Platte unterstützen und anfeuern.

3

Landesliga Süd MJA

Mellendorfer TV - HSG Grönegau Melle 22:27 (11:13)

Nach dem geglückten Saisonstart in der Landesliga Süd und 4:2 Punkten ging es für die Nachwuchsmannschaft der HSG in eine vierwöchige Spielpause. Diese wollte die Mannschaft nutzen, um in der Abwehr flexibler zu werden. Dazu bediente man sich der Expertise der ersten Herren Mannschaft. So erklärte sich Trainer Mike Bordihn bereit, sein Wissen an die Jugendspieler weiter zu geben. Motiviert durch den Gasttrainer und die Möglichkeit sich für die erste Mannschaft der HSG zu empfehlen ging es am vergangenen Wochenende zum (fast) Namensvetter, dem Mellendorfer TV aus Wedemark bei Hannover.

IMG 3137

Hakon Niehausmeier überzeugte nicht nur mit seiner Torquote in Mellendorf.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen, 2017)

Landesliga West MJA

HSG Grönegau-Melle - JSG Wilhelmshaven 32:33 (HZ 16:15)

Beim Heimspiel der Meller A-Jugend am Sonntagnachmittag war das Team aus Wilhelmshaven zu Gast in Melle. Die Gastgeber mussten auf Florian Bößmann und Hendrik Beier verzichten, dafür erhielt das Team Unterstützung aus der B-Jugend von Nico Birke.

 DSC6405

Jonathan Schröder traf 10 Mal gegen Wilhelmshaven.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.