Nach dem Heimspiel gegen den Tabellenersten Osterfeine waren die Meller Damen am Sonntagnachmittag zu Gast beim Tabellenzweiten in Holdorf. Ziel sollte es sein, die Motivation und die gute Laune aus den Heimspielen mitzunehmen und möglichst etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Trotz starken Kampfgeistes gelang dies leider nicht.
Im Rahmen des Heimspiels der Tiger am letzten Sonntag gegen den SV Eversburg wurde das Team der männlichen D-1-Jugend von Trainer Rolf Dieckhöner von Seiten der HSG für ihr Meisterstück geehrt.
Beim Vergleich der Handballregionen Oldenburger Münsterland und der Osnabrücker Handballregion trafen sich die zwei besten Mannschaften jeder Region zum Final Four in Quakenbrück.
Angetreten waren aus der Osnabrücker Region auf Platz 1 die HSG Grönegau-Melle und auf Platz 2 der TV Bissendorf-Holte, und aus der Region Oldenburger Münsterland auf Platz 1 der TV Dinklage und auf Platz 2 der TSV Quakenbrück.
Einmal mehr waren die Meller-D-1-Junioren sehr erfolgreich.
Im Anschluss an das letzte Heimspiel der männlichen A-Jugend in dieser Saison gegen den VfL Hameln, wurde das Trainergespann Michael Hanisch und Friedbernd Bartels mit einem Präsent verabschiedet, die nach zwei sehr erfolgreichen Jahren die Verantwortung abgeben werden.
Unsere A-Junioren zusammen mit den beiden scheidenden Trainern
Michael Hanisch und Friedbernd Bartels
„Es spricht für die gute Arbeit von Michael und Friedbernd, dass sich unter ihrer Leitung unsere talentierten A-Junioren zwei Mal in Folge für die Vorrunde zur Ober- bzw. Verbandsliga qualifizieren konnten. Wer den Qualifikationsmarathon kennt weiß, dass das ist nicht selbstverständlich ist.“, unterstrich Dieter Horst vom HSG-Vorstand. „Die zwei Spielzeiten in der Verbandsliga haben unserem Tigernachwuchs sichtlich gut getan, deshalb möchten wir Michael und Friedbernd ein großes Dankeschön aussprechen für die tolle Arbeit.“, so Dieter Horst weiter.
v.l.n.r.: Dieter Horst, Friedbernd Bartels, Michael Hanisch, Arend Meyer zur Heide
Mit einem Kantersieg gegen den überforderten SV Eversburg übernehmen die Tiger den ersten Tabellenplatz vom TV Cloppenburg II und haben im Aufstiegsrennen alles weiter selbst in der Hand.
Zu schnell war nicht nur Jan Möllers für den Gegner.
Am Sonntagnachmittag empfingen die Damen der HSG den Tabellenführer aus Osterfeine. Die Mannschaft hatte somit nichts zu verlieren und wollte dem Gegner zeigen, dass die Punkte nicht so einfach aus Melle mitzunehmen sind.
Julia Höpfner ist der gegnerischen Abwehr entwischt.
Auf der Trainerbank bei den B-Junioren kommt es zur neuen Saison zu einem Wechsel. Das erfolgreiche Trainerduo mit Frank „Max“ Lührmann und Peter Bode übergibt die Leitung des zweitältesten Jugendjahrganges an André Heidenescher und Alexander Buß.
v.l.n.r.: Dieter Horst, Frank Lührmann, Peter Bode, André Heidenescher, Alexander Buß