Mannschaften

Landesliga West MJB

HSG Grönegau-Melle – HSG Varel-Friesland 37:15 (16:7)

Im ersten Spiel des neuen Jahres gab die HSG Varel-Friesland am Sonntagnachmittag Ihre Visitenkarte in Melle ab. Der Gast trat allerdings nur mit 9 Spielern ersatzgeschwächt an. Die heimischen Jungtiger konnten dagegen in voller Besetzung antreten und waren hoch motiviert sich nach der unnötigen Heimniederlage gegen die HSG Hude/Falkenburg zu rehabilitieren.

mBJ1701160004

Constantin Spence entwischt der Vareler Deckung markiert einen seiner vier Treffer.

(Foto: Axel Weymann)

Weser-Ems-Liga Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – TuS Bramsche II 38:23 (17:10)

Nach den beiden Auswärtssiegen in Damme und Schüttorf legten die Tiger am Sonntag gegen TuS Bramsche II nach, und machten mit dem dritten Sieg im dritten Spiel den perfekten Start ins Handballjahr 2016 komplett. Am Ende stand ein nicht gefährdeter Erfolg gegen den TuS auf der Anzeigetafel.

 DSC0762

Jan Möllers trifft acht Mal im Spiel gegen Bramsche

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Verbandsliga Süd MJA                    

Sportfreunde Söhre - HSG Grönegau-Melle 26:25 (14:15)

„Diese Niederlage war vermeidbar“ war Trainer Michael Hanisch sichtlich enttäuscht nach der knappen 25:26-Auswärtsniederlage seiner Schützlinge bei den Sportfreunden Söhre. Dabei hatte die HSG Melle die Partie über weite Strecken im Griff, ehe sie sich in den letzten Spielminuten doch noch die viel zitierte Butter vom Brot nehmen ließen. Zwar gingen einige Spieler angeschlagen in die Begegnung (Julian Hülskötter mit Schulterproblemen, Leon Bartels mit Erkältung, Matheo Raude konnte die Auswärtsfahrt grippeerkrankt erst gar nicht antreten), dass jedoch ließ der HSG-Coach nicht als Entschuldigung für die Pleite gegen eine ebenfalls ersatzgeschwächte Mannschaft aus Söhre gelten: „Wir hatten genügend Möglichkeiten, das Spiel für uns zu entscheiden. “

Weser-Ems-Liga Süd Männer

FC Schüttorf 09 II – HSG Grönegau-Melle 32:35 (16:17)

Am Freitagabend reisten die Tiger zum Nachholspiel nach Schüttorf. Im Gepäck hatten die Meller Männer eine Kiste Bier für die Gastgeber, als Dankeschön für das Entgegenkommen bei der Spielverlegung. Die Punkte wollte die HSG aber auf jeden Fall mit in den Grönegau nehmen.

Wie schon beim Spiel der Vorwoche in Damme musste man auch diesmal auf den Cheftrainer Pag verzichten. Zudem musste Daniel Hoffmann kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen passen, und auch die A-Jugendlichen wurden bei diesem Spiel mit Blick auf die eigene Saison in der Verbandsliga geschont.

Für die Teilnahme an der 8. Mini-EM/WM der männlichen D-Jugend in Hannover-Anderten hatten die Nachwuchstiger der HSG Grönegau-Melle dieses Mal leider kein Losglück. Für die 16 Teilnehmer in Hannover wurden „nur“ 10 Teams von 16 per Losentscheid gesucht. Bei 21 Bewerbern war der Meller Handballnachwuchs nicht dabei.

Stattdessen nahm das Team von HSG-Trainer Rolf Dieckhöner am ersten Januar-Wochenende das Turnierangebot des GO-ON KIDS Turnier in Nordhemmern an. Mit insgesamt fünf Mannschaften von JSG Hesselteich-Loxten, JSG Meißen-Röcke-Klus, sowie der 1. und 2. Mannschaft des Veranstalters JSG NSM-Nettelstedt kam es damit zum Kräftemessen zum Jahresbeginn.

 DSC0654a

Meller D-Jugend gewinnt den GO ON Kids Cup 2016

Verbandsliga Süd MJA

HSG Grönegau-Melle- HF Springe 32:28 (16:15)

Mit einer insgesamt soliden Leistung konnten die A-Junioren der HSG Grönegau-Melle ihr erstes Spiel in der Verbandsliga Süd gegen die Handballfreunde aus Springe mit 32:28 (16:15) gewinnen.

 DSC0748

Max Holtgräfe nutzt die freie Lücke in der Springer Abwehr.

(Foto: Rolf Dieckhöner)