1. Herren

1.Herren Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Max Behrendt, Enno Zurmühlen, Hakon Niehausmeier, Florian Bößmann, Jonas Hoffmann 
Mittlere Reihe v.l: Jannes Haferkamp, Nico Lindenthal, Jan Springhetti, Christian Möllers, Matheo Raude, Jens Grotemeier (Trainer) 
Vordere Reihe v.i.: Jan Luca Lührmann, Ole Meyer im Kruge, Christian Sturhan, Lines Ronning, Thomas Allerdissen

Es fehlen: Gero Weymann, Luka Lindenthal, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller

Bericht

Saisonrückblick – Platz 7, aber mit Luft nach oben

Die vergangene Saison endete mit einem soliden 7. Platz, doch das Team weiß: Es wäre mehr drin gewesen. Vor allem in den Heimspielen zeigte die Mannschaft oft starke Leistungen, getragen von der großartigen Unterstützung der Zuschauer, die regelmäßig für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Allerdings wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft – Defensivschwächen kosteten wichtige Punkte, insbesondere in der Schlussphase mancher Partien. Um in der kommenden Saison weiter oben anzugreifen, wird eine stabilere Abwehrarbeit entscheidend sein.

Wir wollen attraktiven Handball zeigen, in der Liga bestehen – und vor allem als Einheit auftreten!

Am 06.09 startet die 1. Herren in Haselünne in die neue Landesligasaison.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen emotionalen Momenten – auf und neben dem Spielfeld! 

Landesliga West Männer

HSG Grönegau-Melle – HSG Nordhorn II 36:30 (17:11)

Die HSG Grönegau-Melle hat am vergangenen Samstag die ersten beiden Punkte auf der Habenseite verbuchen können. Gegen das Reserveteam des Zweitligisten der HSG Nordhorn sprang ein am Ende überraschend deutlicher Erfolg heraus.

 DSC7374

Hakon Niehausmeier (mit Ball) führte zusammen mit Florian Bößmann nicht nur gute Regie,

sondern glänzte auch mit dynamischem Zug zum Tor und 7 Treffern gegen Nordhorn II.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesliga West Männer

SG Teuto Handball – HSG Grönegau Melle 27:17 (11:7)

Am Freitagabend ging es für die 1. Herren zum Auswärtsspiel zur SG Teuto Handball. Dort sollten die ersten Punkte vor vielen mitgereisten Fans mit nach Melle gebracht werden. Doch leider kam es anders als erwartet.

Die ersten Minuten der Partie starteten wir mit einer guten Abwehrleistung und ließen lediglich zwei Gegentreffer zu. Jedoch kam im Angriff kein Spielfluss zustande, da wir in der gegnerischen 6-0 Deckung keine Lücken reißen konnten und so viele - oft unvorbereitete - Würfe aus dem Rückraum nehmen mussten. Torhüter Schröder war es zu verdanken, dass es beim Stand von 11:7 in die Halbzeitpause ging.

Schröder Jonas Archiv 02 2023 RD

Torhüter Jonas Schröder verhinderte vor der Pause einen größeren Rückstand gegen Teuto.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Landesliga West Männer

HSG Grönegau-Melle – TuRa Marienhafe 28:33 (14:18)

Am Samstagabend hatten die Meller Tiger die Männer von TuRa Marienhafe aus Ostfriesland zum ersten Heimspiel in der Landesliga zu Gast. Die HSG musste im Vergleich zum Bramsche Spiel gleich auf fünf Akteure verzichten und war so ordentlich zum Rotieren gezwungen.

 DSC7207

Matheo Raude ärgerte einige Male den gegnerischen Torhüter mit gezielten Aktionen.

Foto: Rolf Dieckhöner

Die HSG Grönegau-Melle ist zurück in der Landesliga. Mit einem 25:25 holte die Mannschaft am vorletzten Spieltag den letzten noch fehlenden Punkt zum Meisterglück. So konnte nach Spielschluss Kapitän Nico Lindenthal den Wimpel für die Regionsmeisterschaft aus den Händen des Staffelleiters Heinz-Georg Lahrmann entgegennehmen.

Danach folgte eine spontane Kabinenparty. Und da auch die Dammer nach ihrem letzten Heimspiel ausgiebig feierten, verließen die Grönegauer erst gegen Mitternacht die Sporthalle in Damme. Für die meisten war es aber erst der Startschuss für eine lange Partynacht.

„Diese Feier hat sich die Mannschaft redlich verdient, auch wenn heute nicht alles gut war, haben wir niemals aufgegeben und uns am Ende mit diesem Punkt noch belohnt“, resümierte ein sichtlich zufriedener Trainer Mike Bordihn in Abwesenheit von Christian Maaß (Urlaub) das Spiel seiner Mannschaft.

HSG Melle Meister 06052023

Grenzenloser Jubel nach dem Match in Damme: Die Tiger feiern Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga.

Foto: Arend Meyer zur Heide

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.