1. Herren

1.Herren Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Max Behrendt, Enno Zurmühlen, Hakon Niehausmeier, Florian Bößmann, Jonas Hoffmann 
Mittlere Reihe v.l: Jannes Haferkamp, Nico Lindenthal, Jan Springhetti, Christian Möllers, Matheo Raude, Jens Grotemeier (Trainer) 
Vordere Reihe v.i.: Jan Luca Lührmann, Ole Meyer im Kruge, Christian Sturhan, Lines Ronning, Thomas Allerdissen

Es fehlen: Gero Weymann, Luka Lindenthal, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller

Bericht

Saisonrückblick – Platz 7, aber mit Luft nach oben

Die vergangene Saison endete mit einem soliden 7. Platz, doch das Team weiß: Es wäre mehr drin gewesen. Vor allem in den Heimspielen zeigte die Mannschaft oft starke Leistungen, getragen von der großartigen Unterstützung der Zuschauer, die regelmäßig für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Allerdings wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft – Defensivschwächen kosteten wichtige Punkte, insbesondere in der Schlussphase mancher Partien. Um in der kommenden Saison weiter oben anzugreifen, wird eine stabilere Abwehrarbeit entscheidend sein.

Wir wollen attraktiven Handball zeigen, in der Liga bestehen – und vor allem als Einheit auftreten!

Am 06.09 startet die 1. Herren in Haselünne in die neue Landesligasaison.

Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen emotionalen Momenten – auf und neben dem Spielfeld! 

Die HSG Grönegau-Melle ist zurück in der Landesliga. Mit einem 25:25 holte die Mannschaft am vorletzten Spieltag den letzten noch fehlenden Punkt zum Meisterglück. So konnte nach Spielschluss Kapitän Nico Lindenthal den Wimpel für die Regionsmeisterschaft aus den Händen des Staffelleiters Heinz-Georg Lahrmann entgegennehmen.

Danach folgte eine spontane Kabinenparty. Und da auch die Dammer nach ihrem letzten Heimspiel ausgiebig feierten, verließen die Grönegauer erst gegen Mitternacht die Sporthalle in Damme. Für die meisten war es aber erst der Startschuss für eine lange Partynacht.

„Diese Feier hat sich die Mannschaft redlich verdient, auch wenn heute nicht alles gut war, haben wir niemals aufgegeben und uns am Ende mit diesem Punkt noch belohnt“, resümierte ein sichtlich zufriedener Trainer Mike Bordihn in Abwesenheit von Christian Maaß (Urlaub) das Spiel seiner Mannschaft.

HSG Melle Meister 06052023

Grenzenloser Jubel nach dem Match in Damme: Die Tiger feiern Meisterschaft und Aufstieg in die Landesliga.

Foto: Arend Meyer zur Heide

Von Sven Schüer | Meller Kreisblatt, 23.04.2023

Die Handballer der HSG Grönegau-Melle sind so gut wie sicher aufgestiegen. Im Spitzenspiel der Regionsoberliga gewannen die Meller mit 24:23 gegen den Verfolger HSG Osnabrück und brauchen jetzt nur noch einen Punkt, um den Aufstieg und die Meisterschaft feiern zu können. Entsprechend euphorisch waren alle Beteiligten nach dem Spiel.

1 220423 fos gel s0181 kopie

Großer Kampf vor vollem Haus: Nico Lindenthal (am Ball) und die HSG Grönegau-Melle

lieferten gegen die HSG Osnabrück eine überzeugende Teamleistung ab.

Foto: Stefan Gelhot

Nach Abpfiff brachen alle Dämme bei den Hausherren und ihren zahlreichen Fans, die ihr Team über die gesamte Spielzeit lautstark unterstützt hatten. Schon weit vor Anpfiff war die Halle in Neuenkirchen voll. In den letzten Spielminuten hielt es niemanden mehr auf seinem oder ihrem Sitz. Als dann der erlösende Pfiff kurz nach dem Tor zum 23:24 aus Osnabrücker Sicht ertönte, war die Erleichterung bei den Mellern spürbar. Trainer Christian Maaß rannte jubelnd in Richtung der Zuschauer, sein Kollege Mike Bordihn feierte ebenfalls. Dem Team war die Anspannung der letzten zwei Stunden indes noch anzumerken.

Mit einem verdienten 35:28 Auswärtssieg hat die HSG Melle die Tabellenführung in der Regionsoberliga zurückerobert. Die HSG Osnabrück hatte bereits ein Spiel mehr ausgetragen und konnte über Ostern die Tabellenführung in der Liga genießen. Jetzt kommt es am kommenden Wochenende um 18:15 Uhr am drittletzten Spieltag zum großen Showdown gegen die Osnabrücker HSG. Der Sieger der Begegnung hat damit den Aufstieg in die Landesliga so gut wie sicher.

Bößmann Florian Archiv 10 1022

Florian Bößmann war gewohnt sicher von der 7-m-Marke (4/4) und mit insgesamt 8 Toren Toptorschütze in Lemförde.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

HSG Grönegau-Melle – TV Bissendorf III 29:21 (12:10)

Die HSG Grönegau-Melle konnte mit einem am Ende ungefährdeten 29:21 gegen den TV Bissendorf die Tabellenführung in der Regionsoberliga verteidigen. Die Tiger kämpften sich mit einer starken Abwehrleistung zurück in die Erfolgsspur und zeigten somit nach der Niederlage in Dinklage eine eindrucksvolle Reaktion.

Schon in Hälfte eins glänzte die Abwehr um Abwehrchef Florian Bößmann. Da man aber im Angriff noch eine gewisse Unsicherheit spürte und ein paar hundertprozentige Torgelegenheiten fährlässig ausließ, war das Spiel zunächst enger als es HSG Coach Bordihn lieb war. In dieser Phase war es dem nach 15 Minuten eingewechselten Routinier Jannik Lampen zu verdanken, dass die Tiger sich langsam absetzen konnten. Lampen erzielte allein vier Treffer in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit. Mit einer knappen 12:10 Pausenführung ging es in die Kabine.

Lampen Jannik Archiv 02 2023 RD

Jannik Lampen hielt die Meller vor der Pause mit seinen Treffern auf Kurs.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.