Hintere Reihe v.l.: Max Behrendt, Enno Zurmühlen, Hakon Niehausmeier, Florian Bößmann, Jonas Hoffmann Mittlere Reihe v.l: Jannes Haferkamp, Nico Lindenthal, Jan Springhetti, Christian Möllers, Matheo Raude, Jens Grotemeier (Trainer) Vordere Reihe v.i.: Jan Luca Lührmann, Ole Meyer im Kruge, Christian Sturhan, Lines Ronning, Thomas Allerdissen
Es fehlen: Gero Weymann, Luka Lindenthal, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller
Saisonrückblick – Platz 7, aber mit Luft nach oben
Die vergangene Saison endete mit einem soliden 7. Platz, doch das Team weiß: Es wäre mehr drin gewesen. Vor allem in den Heimspielen zeigte die Mannschaft oft starke Leistungen, getragen von der großartigen Unterstützung der Zuschauer, die regelmäßig für echte Heimspielatmosphäre sorgten. Allerdings wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft – Defensivschwächen kosteten wichtige Punkte, insbesondere in der Schlussphase mancher Partien. Um in der kommenden Saison weiter oben anzugreifen, wird eine stabilere Abwehrarbeit entscheidend sein.
Wir wollen attraktiven Handball zeigen, in der Liga bestehen – und vor allem als Einheit auftreten!
Am 06.09 startet die 1. Herren in Haselünne in die neue Landesligasaison.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit vielen emotionalen Momenten – auf und neben dem Spielfeld!
Im vorgezogenen Spiel gegen die Hunte-Aue Löwen II gelang den Meller Tigern am Dienstagabend endlich der erste Saisonsieg. Am Ende setzten sie sich knapp mit 35:34 (17:18) durch, den Siegtreffer markierte Niehausmeier per Siebenmeter nach Ablauf der Spielzeit.
Hakon Niehausmeier war in der allerletzten Aktion nervenstark und verwandelte den Siebenmeter sicher zum Sieg. Mit 11 Treffern insgesamt war er auch Haupttorschütze der HSG. (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)
Am Sonntag 15. September waren die Tiger zum Auswärtsspiel in Gretsch zu Gast. Am Ende mussten die Meller in eine 35:28 (18:11) Niederlage einwilligen.
Am Samstagabend 07. September waren die Tiger zum ersten Auswärtsspiel in Neuenhaus zu Gast. Am Ende mussten die Meller in eine 35:31 (16:14) Niederlage einwilligen.
Enno Zurmühlen traf 4 Mal ins gegnerische Tor in Neuenhaus.
Am Samstagabend 31. August starteten die heimischen Handballmänner in die neue Landesligasaison. Zu Gast war im Meller Derby die Eickener Spvg., welche als Favorit in die Partie gingen und sich am Ende verdient mit 22:30 (12:13) durchsetzten.
Jan Springhetti im Meller Derby gegen Eicken vor voller Hütte.
Im letzten Heimspiel der Saison besiegten die Grönegauer die HSG Osnabrück klar und revanchierten sich für die bittere Hinspielniederlage. Vor dem Anpfiff wurden die beiden Meller Trainer Christian Maaß und Mike Bordihn vom HSG-Vorsitzenden Arend Meyer zur Heide verabschiedet, die wie berichtet den Staffelstab zur neuen Saison an Jens Grotemeier übergeben.
Das Trainerduo Christian Maaß und Mike Bordihn wurde am vergangenen Samstag vor der Partie gegen Osnabrück verabschiedet.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.