1. Herren

1.Herren

Mannschaft

 

Stehend hinten v.l.n.r.: Trainer Mike Bordihn, Matheo Raude, Jendrik Röfer, Florian Bößmann, Christian Möllers, Jan Schlendermann, Jörg Heemann, Hakon Niehausmeier, Jan Springhetti, Trainer Christian Maaß

Sitzend v.l.n.r.: Jannes Haferkamp, Luka Lindenthal, Nico Lindenthal,Jonas Schröder, Ole Meyer im Kruge, Ben Albrecht, Luca Lührmann, Enno Zurmühlen, Gero Weymann

 

Bericht

Neuer Anlauf Richtung Landesliga

Nach 2 ½ Jahren Corona-Pandemie hoffen die Tiger der HSG Grönegau-Melle auf eine störungsfreie Saison. Nachdem man von zwei Jahren den Sprung in die Landesliga schaffte, die Mannschaft aber dann aufgrund von Personalmangel diesen Startplatz nicht wahrnehmen konnte, starten die Tiger jetzt einen neuen Anlauf auf die Landesliga.

Für dieses ehrgeizige Ziel wurden einige Veränderungen vorgenommen. Das Trainerteam ist nach Baby-Pause von Fitnesscoach Lisa Bode und Baupause von Christian Maaß hochmotiviert. Da auch Mike Bordihn noch ein weiteres Jahr an Bord bleibt, hat sich hier neben dem Feld schon ein starkes Team gefunden.

Aber auch bei den Spielern gab es einige Veränderungen. Michal Voss, Sascha Osthues, Maxi Esch und Lukas Möllersmann haben das Team verlassen. Neu dabei sind Jan Schlendermann und aus der eigenen A-Jugend Jonas Schröder, Ben Albrecht, Enno Zurmühlen, Jendrik Röfer und Luca Lührmann. Luka Lindenthal stößt nach einem Seuchenjahr ebenfalls wieder zur Mannschaft und konnte bisher die Vorbereitung problemlos durchziehen. Auch sein Bruder Nico Lindenthal ist nach seinem Achillessehnenriss wieder voll im Training.

 Das klare Ziel der Mannschaft wurde schon am Teamabend vor der ersten Trainingseinheit fixiert: „Wir wollen aufsteigen und dann nach Malle …“. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Als größter Rivale wird die HSG Osnabrück eingeschätzt. Das Team um den Meller Mirco Wolter ist im letzten Jahr aus der Landesliga abgestiegen und hat mit ihrem erfahrenen Trainer Atila Petö die Reparatur des Betriebsunfalls „Abstieg“ als klares Ziel vorgegeben. Aber auch Gegner wie Damme, Bad Iburg oder Lemförde sind nicht zu unterschätzen. Für die Tiger heißt es daher von Beginn an voll da zu sein und jedes Spiel wie ein Finale anzugehen.

Dafür sind die Männer um Nico Lindenthal bereit, einiges zu geben. In den ersten vier Wochen der Vorbereitung wurde ausschließlich an der Grundfitness gearbeitet. Ergänzt durch Spinning und Triathlon ist die Mannschaft körperlich in einer sehr guten Verfassung. Besonders positiv ist anzumerken, dass es nach der schwachen Trainingsbeteiligung in den beiden Vorjahren bis jetzt keine Einheit mit weniger als 12 Spielern gab. Die Mannschaft ist in der Vorbereitung bis an ihre Belastungsgrenze und teilweise darüber hinaus gegangen. Schon jetzt ist ein großer Teamspirit zu spüren, mit dem alle gemeinsam das große Ziel Aufstieg 2023 anstreben.

In diesem Sinne „Nur die HSG“!

Mike Bordihn

 

 

 

 

Hubschrauber 1

 Die Mannschaft in der Saison 2018/19

Stehend v.l.n.r.: Sponsor Frank Niemann, Jannik Lampen, Felix Bock, Christian Möllers, Mattis Krystosek, Florian Bößmann, Linus Poerschke, Conni Spence, Trainer Mike Bordihn, Betreuer Marco Lietmann

Sitzend v.l.n.r.: Lukas Vahle, Torben Bode, Thomas Allerdissen, Carsten Placke, Ole Meyer im Kruge, Christian Spellmann, Mateo Raude, Trainer Frank Lührmann

Es fehlen: Jan Möllers, Jan Springhetti, Nico Lindenthal

 

 

 

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau Melle – TSG 07 Burg Gretesch 39:21 (16:11)

Zur gewohnten Heimspielzeit am Sonntag um 17 Uhr empfing die HSG Grönegau-Melle die TSG Burg Gretesch. Und die HSG zeigte an diesem Nachmittag mal wieder ihr Sonntagsgesicht. Mit einer starken Mannschaftsleistung bezwangen sie die Osnabrücker deutlich mit 39:21 Toren.

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

SG Teuto Handball - HSG Grönegau Melle 24:22 (9:11)

Am vergangenen Samstag mussten die Tiger zum Tabellennachbar, der SG Teuto Handball, nach Niedermark reisen. Trotz einer starken Vorstellung blieben die Schützlinge des Trainergespanns Lührmann/Bordihn ohne Punkte

Mit nur 8 Feldspielern mussten die Tiger gegen die SG Teuto Handball antreten. Mit Felix Bock, Florian Bößmann und Jan Möllers fielen gleich alle drei etatmäßigen Abwehrchefs aus und so musste Jannik Lanpen auf der ungewohnten Hintenmitteposition die Geschicke der HSG Abwehr organisieren und lieferte hierbei eine starke Vorstellung ab.

IMG 7605

Jannik Lampen dirigierte eine starke HSG-Deckung gegen die SG Teuto, für Punkte reichte es leider nicht.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau Melle – TuS Bramsche II 33:29 (9:13)

Zur ungewohnten Anwurfzeit am Freitagabend um 20 Uhr gastierte der Tabellendritte TuS Bramsche zum Nachholspiel in Neuenkirchen. Die Tiger mussten hierbei auf ihren Abwehrchef Felix Bock aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung kurzfristig verzichten. Aber auch bei den Bramschern musste Trainer Maik Podszuweit auf den Einsatz des Toptorschützen Guido Kroll verzichten. Im Schlussspurt bogen die Tiger das Spiel noch um und verbuchten zwei Punkte auf der Habenseite.

IMG 7424

Jan Spinghetti mit einer couragierten Leistung gegen Bramsche.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau Melle – FC Schüttorf 09 II 37:27 (17:12)

Im ersten Heimspiel des Jahres konnten die Tiger mit einer guten Mannschaftsleistung einen klaren Erfolg gegen die zweite Vertretung des FC Schüttorf 09 feiern. Sehr zum Leidwesen des Trainergespanns Lührmann/Bordihn hatte sich die Verletztenliste der Tiger noch einmal um vier (!) Spieler verlängert. Neben Ole Meyer im Kruge (Rückenprobleme) und Florian Bößmann (Innenbanddehnung – finale Diagnose noch offen), fehlten mit Nico Birke und Hakon Niehausmeier die beiden talentierten A-Jugendlichen, die sich tags zuvor beim Spiel der II. Herren verletzt hatten.

IMG 7292

Thomas Allerdissen ist der FC-Abwehr entwischt und erzielt einen seiner fünf Treffer.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

TV Georgsmarienhütte – HSG Grönegau Melle 29:26 (14:15)

Am vergangenen Samstag gastierte die HSG Grönegau-Melle beim Tabellenführer TV Georgsmarienhütte. In einem spannenden Spiel unterlagen die Tiger in der Endphase des Spiels unglücklich mit 26:29 Toren.

Die Rahmenbedingungen waren alles andere als optimal: mit Ole Meyer im Kruge, Christian Möllers, Florian Bößmann, Linus Poerschke, Mattis Krystosek sowie Jan Möllers musste das Trainergespann Bordihn/Lührmann gleich auf sechs Spieler verzichten. Verstärkt wurde das Team mit Pascal Birke und Michael Voss aus der II. Herren sowie Hakon Niehausmeier und Nico Birke aus der A-Jugend.

IMG 7054

Einen engen Kampf gab es im Derby zwischen Hütte und Melle: Jan Springhetti und Nico Wiesehahn.

Foto: Karl-Heinz Allerdissen

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.