1. Damen

1.Damen Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v. l.: Jan Springhetti (Trainer) Malena Petring, Jana Schäfer, Frederike Huth, Leonie Schwandt, Anina Buchmann, Lisanne Rohden, Torben Bode (Trainer)

Vordere Reihe v. l.: Ida Poerschke, Lilly Metternich, Franziska Schwandt, Sarah Huning, Julika Grundmann, Liska Weymann, Anika Hagenburger, Hanna Sell

Es fehlen: Emma Henseler, Annika Ruwe, Lena Budweg, Nicole Bodi, Lara Johanning, Nadin Wietstock, Saskia Ebert, Lotta Prekwinkel

Bericht

Saisonausblick 2025/2026 – HSG Grönegau-Melle Damen

Neue Liga, vertrautes Team, frischer Wind: HSG startet in der Regionsoberliga. Nach einer herausragenden Saison 2024/2025 in der Regionsliga Ost 2, die mit einer beeindruckenden Bilanz, starker Teamleistung und jeder Menge Leidenschaft bestritten wurde, ist es nun offiziell:

Die Damen der HSG steigen in die Regionsoberliga auf!

Der Weg dahin war nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein echtes Highlight. Nach dem verdienten zweiten Platz in der Liga musste das Team in die Aufstiegsrelegation gegen die SFN Vechta 2. Dank starker Nerven, einer konzentrierten Leistung auf der Platte und lautstarker Unterstützung vom mitgereisten Fanbus voller HSG-Fans konnte sich die Mannschaft den ersehnten Aufstieg sichern.

Auch in der neuen Spielzeit können sich Fans und Gegner auf ein eingespieltes und hochmotiviertes Team freuen. Der Kader bleibt in weiten Teilen zusammen, was für Stabilität und gewachsene Strukturen spricht. Verstärkung kommt gleich doppelt: Zum einen rücken mehrere A-Jugendliche fest in den Damenbereich auf und bringen frischen Wind und Tempo mit. Zum anderen kehrt mit Lotta Prekwinkel eine vertraute Spielerin zurück zur HSG – sie wurde im Verein ausgebildet, sammelte zwischenzeitlich Erfahrung bei anderen Stationen und wird nun das Team wieder bereichern.

In der Regionsoberliga warten neue Herausforderungen – das Niveau ist höher, die Gegner erfahrener. Doch das Ziel ist klar: sich etablieren, weiterentwickeln und als Team weiter zusammenwachsen. Die intensive Vorbereitung und der bereits vorhandene Teamgeist bieten eine gute Basis, um auch in der neuen Liga für positive Überraschungen zu sorgen. Trainer Torben Bode zeigt sich zuversichtlich: „Wir wollen in der neuen Liga nicht nur mitspielen, sondern unseren Spielstil weiterentwickeln und mutig auftreten. Die Mädels haben in der letzten Saison gezeigt, was in ihnen steckt – jetzt wollen wir den nächsten Schritt gehen.“

Die HSG Grönegau-Melle freut sich auf eine spannende Saison 2025/2026 – mit neuen Gegnern, alten Tugenden und hoffentlich wieder viel Unterstützung von den Rängen. Wir sind bereit! Los geht’s am zweiten Wochenende im September!

Landesklasse Weser-Ems Süd Frauen

HSG Barnstorf/Diepholz - HSG Grönegau-Melle 36:20 (12:10)

Die Damen der HSG Grönegau Melle starten mit einer Niederlage in die Saison. Gegen den Aufstiegsaspiranten konnten die Gäste, die mit lediglich einer Auswechselspielerin angereist waren, nur in der ersten Halbzeit mithalten.

IMG 1925

Fokussiert nimmt Marie-Luise Rackmann Maß. Am Ende blieben die Punkte beim Gegner.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Regionsoberliga Frauen

HSG Lotte – HSG Grönegau Melle 16:29 (12:15)

Ohne Coach René Trinogga, der selbst bei den Herren im Einsatz war, ging es für die HSG-Damen am Samstag zum letzten Saisonspiel nach Lotte. Schon beim Aufwärmen zogen sich Trägheit und Unmotiviertheit durch die gesamte Mannschaft, die auch irgendwie niemand richtig vertreiben konnte.

Regionsoberliga Frauen

HSG Grönegau-Melle - SG Teuto Handball 31:20 (16:15)

Am vergangenen Wochenende war die SG Teuto Handball zum Nachholspiel in der Neuenkirchener Halle zu Gast.

Bereits vor dem Anpfiff des letzten Heimspiels der Tigerenten würdigten Arend Meyer zur Heide und Dirk Bößmann im Namen des HSG-Vorstands bzw. des Fördervereins die tolle Saison der Meller Ladies, und überreichten für den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesklasse eine Prämie für die Mannschaftskasse sowie eine Magnumflasche "Brause". Herzlichen Glückwunsch!

CIMG2138a

Zum erfolgreichen Meisterteam der Meller HSG-Ladies gehören:

Julia Bräuer, Anna-Maria Dieckmann, Veronika Exner, Carina Heidenescher, Melanie Hagemann, Julia Höpfner,

Alisa Hoffmann, Sandra Kühnel, Michaela Lange, Saskia Lührmann, Carolin Oberhaus, Marie-Luise Rackmann,

Kim Meike Rosendahl, Silke Sienkamp, Trainer René Trinogga.

 

IMG 6689

Die Serie der Meller Handballdamen findet im drittletzten Spiel der Saison ihre Körnung. Bereits vor den beiden letzten Saisonspielen ist den Tigerenten nach den beiden Siegen am Donnerstag gegen SSC Dodesheide (23:18/12:6), sowie am Sonntag gegen HSG Osnabrück III (20:12/10:6) die Meisterschaft in der Regionsoberliga und der damit verbundene Aufstieg in die Landeklasse nicht mehr zu nehmen. Mit nun 38:2 Punkten können die Meller Damen nicht mehr vom Tabellenzweiten TV Bissendorf-Holte eingeholt werden.

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch! Tolle Saison, Ladies!

Regionsoberliga Frauen

TV 01 Bohmte II – HSG Grönegau-Melle 18:29 (7:12)

Am vergangenen Sonntag fand das Nachholspiel der Meller Damen bei der Zweitvertretung des TV 01 Bohmte statt. Es war das einzige Spiel mit Meller Beteiligung am vergangenen Wochenende. Das Hinspiel wurde knapp mit zwei Toren und vielen blauen Flecken gewonnen, doch so eng sollte es dieses Mal nicht laufen. Es wurde ein viel zu hartes Spiel.

IMG 6059

"Es ist endlich vorbei" steht in den Gesichtern am Ende eines viel zu harten Spiels in Bohmte.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.