Am Mittwoch, den 23.10.2024 waren wieder zwei HSG-Teams als Einlaufkinder in Lübbecke im Einsatz. Dort hatte der TuS-N-Lübbecke in der 2. Bundesliga die TSV Bayer Dormagen zu Gast. Die Jungs unserer männlichen D1 und D2 Jungend waren mit 16 Einlaufkindern und 3 Trainern dabei, weitere rund 40 angehörige Eltern und Großeltern, sowie Geschwisterkinder machten die Grönegau-Delegation zu einer runden Sache.
Am vergangenen Samstag hatten die Meller Handballer die noch punktlose HSG Haselünne/Herzlake in Neuenkirchen zu Gast. Am Ende stand ein deutlicher Sieg für die Grönegauer auf der Anzeigetafel.
Jannes Haferkamp (mit Ball) bekam vom Trainer ein Sonderlob nach dem Sieg gegen Haselünne.
Nach einem Monat Herbstpause war die HSG Grönegau-Melle zurück auf dem Spielfeld und empfing am Samstag, den 26.10.2024, die zweite Mannschaft des TV Bissendorf-Holte in der heimischen grünen Hölle in Neuenkirchen. Die Damenmannschaft lief dabei zum ersten Mal in einem ihrer neuen Trikotsätze auf, was für zusätzliche Motivation sorgte. Ein großes Dankeschön geht hierfür an unsere Sponsoren RAS Orthopädietechnik, Zimmerei Max Kaase, MB Motorservice, Auszeit Gastronomie, VGH Versicherungen, Proworker-NK und Bestattung Bruning, die diese großartige Ausstattung ermöglicht haben. Des Weiteren geht ein dickes Dankeschön an unsere Torhüterin Julika Grundmann, sowie Trainer Torben Bode für das innovative Design und die Umsetzung.
Vor gut besetzten Zuschauerrängen zeigten die Gastgeberinnen eine überzeugende Leistung und setzten sich mit einem klaren 32:19-Sieg durch. Die HSG startete stark und konnte sich früh eine Führung aufbauen. Bereits nach knapp sechs Minuten lag die Mannschaft mit 5:1 vorne. Franziska Schwandt und Lena Budweg erzielten in dieser Anfangsphase wichtige Tore und legten damit den Grundstein für das dominante Auftreten der HSG. Die Gäste konnten in dieser Phase zunächst mithalten, blieben jedoch meist auf Distanz.
Die HSG-Damen sind erfolgreich zurück aus der Herbstpause.
Es gibt noch einige freie Felder auf unserer Sponsorentafel. Mit einem Beitrag von 25€ könnt ihr ein Feld erwerben und damit die Tigerjugend unterstützen.
Interessiert? Dann überweise den Beitrag mit der Angabe deines Namens direkt auf das Fördervereinskonto:
DE26 2655 2286 0161 0053 92 oder komme zum Heimspieltag am 26.10.24 in die Sporthalle und zahle den Beitrag in bar.
In der Vorweihnachtszeit werden unter allen Sponsoren wieder attraktive Preise verlost.
Niclas Buß startet in der Saison 2024/2025 nicht nur für unsere HSG in der Oberliga, sondern auch noch für den TV Bissendorf-Holte in der Regionalliga. Damit spielt Niclas in der höchsten Jugendspielklasse der C-Jugend. Wir haben uns mal mit Ihm zusammengesetzt und ein wenig mit und über ihn geplaudert.
Niclas Buß "tanzt" in dieser Saison auf gleich zwei Hochzeiten. (Foto: HSG privat)
Am vergangenen Samstag musste die 1. Damenmannschaft der HSG Grönegau-Melle im Auswärtsspiel gegen die SG Teuto Handball II eine knappe 23:24-Niederlage hinnehmen. Trotz einer soliden Abwehrleistung in der ersten Halbzeit reichte es am Ende nicht, den Sieg mit nach Hause zu nehmen.
Malena Petring traf 5 Mal für die HSG gegen Teuto II, am Ende gewann Teuto knapp.
Am vergangenen Wochenende (21.09.) durfte die Meller F-Jugend ihren Saisonauftakt bestreiten. Da die Spiele seit diesem Jahr wieder in Turnierform ausgetragen werden, hieß es deshalb nicht nur einfach, sondern gleich doppelt Spannung, Aufregung, Mitfiebern, Durchhalten und am Ende auch zweimal Gewinnen.
In diesem ersten Turnier startete die gemischte Meller F-Jugend wegen hoher Ausfälle durch Krankheit mit doppelter Unterstützung aus den Meller Minis und machte sich früh morgens auf den Weg nach Osnabrück. Dort angekommen wurden die Spieler:innen direkt zu Beginn mit einem nagelneuen Trikotsatz überrascht und konnten so im neuen Look in den Turniertag starten. Danke dafür an den Förderverein Tigerjugend!
Mit neuen Trikotsatz gleich zwei Siege eingefahren: Die gemischte Meller F-Jugend.
Vom 09. bis 13.09.2024 hieß es für die zweiten Klassen der Grönenbergschule in Melle, der Grundschule im Engelgarten Melle, der Grundschule Riemsloh und der Grundschule Westerhausen: Ab in die Turnhalle! Zwei Wochen später war dann auch noch die Kantor-Wiebold-Schule in Neuenkirchen dran mit dem Handball-Schnuppertag.
Im ersten Auswärtsspiel der Saison feiert das Team von Malena Petring und Jonas Bextermöller den ersten Punktgewinn beim 14:14 (8:6) gegen SV Höltinghausen II. Nach der für die Regionsliga doch sehr langen Anreise nach Cappeln, kam das Team aus Melle gleich gut ins Spiel.