Am vergangenen Sonntag fand das Nachholspiel der Meller Damen bei der Zweitvertretung des TV 01 Bohmte statt. Es war das einzige Spiel mit Meller Beteiligung am vergangenen Wochenende. Das Hinspiel wurde knapp mit zwei Toren und vielen blauen Flecken gewonnen, doch so eng sollte es dieses Mal nicht laufen. Es wurde ein viel zu hartes Spiel.
"Es ist endlich vorbei" steht in den Gesichtern am Ende eines viel zu harten Spiels in Bohmte.
Auch wenn es im Bereich der E-Jugend keine „klassische“ Meisterschaft im Ligamodus gibt, darf sich die weibliche E-Jugend unserer HSG durchaus als Meister der Saison 2016/2017 fühlen. Gespielt wird im vorgeschriebenen Modus 2 x 3 gegen 3 (1. HZ) und 6+1 (2. HZ) in Turnierform mit drei Teilnehmerteams, bei dem die einzelnen Ergebnisse nicht in einer Tabelle zusammengeführt werden. Dennoch weiß der Tigerentennachwuchs ganz genau, wo sie als Team stehen, nämlich ganz oben, nachdem alle Duelle im Laufe der Saison gewonnen wurden.
In einer vereinseigenen Ehrung vor dem Spiel der 1. Herrenmannschaft am vergangenen Samstag würdigte der HSG-Vorsitzende Arend Meyer zur Heide die tolle Saisonleistung und Entwicklung der Mädels, welche die prima Arbeit der weiblichen D-Jugend nahtlos fortsetzt. Der HSG-Vorstand sowie der Förderverein „Tigerjugend“ belohnten die Saisonleistung mit einem kräftigen Zuschuss für die Mannschaftskasse, und auch die „großen“ Tigerenten der Damenmannschaft überreichten ein süßes Präsent.
Zur Mannschaft gehören: Lea Behrent, Fiona Bitter, Juli Blissenbach Alina Bößmann, Verena Grundmann, Emma Henseler, Amelie Herder, Sina Hoffmann, Sarah Huning, Emily Mithöfer, Ariana Olivera-Mendes, Laura Pedall, Lisanne Rohden, Hannah Schengber, Franziska Schwandt, Luisa Tewes, sowie das Trainerteam mit Michaela Lange, Florian Bößmann, Jan Springhetti.
Im letzten Saisonspiel der Meller B-Junioren ging es zum Tabellenletzten Neerstedt, der sich bereits im Hinspiel als starker Gegner präsentierte. Da der anvisierte 4. Tabellenplatz nicht mehr erreichbar war, stellte Trainer André Heidenescher bereits auf die nächste Saison um. Folglich spielten Robin Temming und Jonathan Schröder bei der siegreichen A-Jugend mit, Constantin Spence fehlte ebenfalls auf Grund eines Schüleraustauschs. Dafür gab Luka Lindenthal seinen erfolgreichen Einstand mit zwei sehenswerten Treffern.
Viel Arbeit für die Meller Abwehr in Neerstedt. Am Ende behielt der Gastgeber in grün die Oberhand.
TSG Burg Gretesch - HSG Grönegau-Melle 18:24 (10:11)
Gefühlt viel zu früh starteten die Tigerenten am Sonntagmorgen zum Auswärtsspiel zur TSG Burg Gretesch, denn Anwurf sollte bereits um 10:00 Uhr sein. Trotzdem fieberte man diesem Spiel entgegen, denn hier war ja noch eine Rechnung offen. Immerhin konnte Gretesch den HSG-Ladies die bislang einzige und dazu noch ziemlich bittere Niederlage im Hinspiel (22:33) zufügen.
Melanie Hagemann traf 7 Mal für die Meller Farben in Gretesch.
HSG Grönegau-Melle – TSG Hatten/Sandkrug II 22:24 (13:10)
Am Samstagabend stand für die Tiger das sehr wichtige Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Hatten/Sandkrug an. Am Ende mussten die Meller eine sehr schmerzliche Niederlage einstecken und der Abstieg aus der Landesliga ist wohl nur noch durch ein Wunder zu verhindern.
Viel Kampf im Duell der Tiger gegen Hatten/Sandkrug. Am Ende ohne Fortune für die Meller um René Trinogga.
HSG Grönegau-Melle II – SVC Belm-Powe II 42:27 (20:11)
Nach zwei Niederlagen in Folge findet die Zweite Herren wieder in die Erfolgsspur zurück und konnte mit dem Sieg gegen den Drittplatzierten aus Belm den noch notwendigen Punkt zum Aufstieg in die Regionsoberliga einfahren.
HSG Grönegau-Melle – HSG Osnabrück II 31:13 (16:6)
Nach 5-wöchiger Spielpause (2 Spiele mussten in diesem Zeitraum verlegt werden) starteten die Tigerenten am Samstag endlich wieder in den Spielbetrieb. Gegner an diesem Tag war der Tabellenvorletzte aus Osnabrück. Bereits im Hinspiel konnte man einen sicheren Sieg verbuchen, jedoch gab es trotzdem noch einiges zu verbessern.
Das Trainerteam Pag/Tiedtke hatte in der Trainingswoche das Pensum bewusst runtergefahren, um so den eh schon dezimierten Kader etwas Entlastung zu geben. Zum Spiel beim Tabellenführer mussten die Tiger dann aber trotzdem auf einige Stammkräfte verzichten. So fehlten Felix Bock, Bjorn Spence, Leon Bartels und Sascha Osthues aus unterschiedlichen Gründen. Größtenteils leider aufgrund von Verletzungen.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.