Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann
Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison
Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.
Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen. Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.
Am vergangenen Samstag verloren die Tiger ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TV Bissendorf-Holte knapp mit 22:26.
Nachdem die Partie zunächst mangels Schiedsrichter am Samstagmorgen abgesagt werden sollte, einigten sich die beiden Mannschaften auf ein Schiedsrichtergespann mit jeweils einem Schiedsrichter aus beiden Vereinen (Arend Meyer zur Heide und Benedikt Niemann). Und das nicht eingespielte Gespann lieferte eine richtige gute Leistung ab.
Ein mal mehr lieferte Jonas Schröder im HSG-Tor wie bei dieser Parade ein klasse Leistung ab.
HSG-Vorsitzender Arend Meyer zur Heide (links) und Noch-Coach Christian Maaß (rechts) begrüßen
den neuen Trainer Jens Grotemeier, der das Amt im Sommer 2024 übernimmt. Foto: Bordihn
Die Handballer der HSG Grönegau-Melle haben einen Nachfolger für die scheidenden Trainer Christian Maaß und Mike Bordihn gefunden. Jens Grotemeier übernimmt das Amt im Sommer.
TV Georgsmarienhütte – HSG Grönegau-Melle 30:30 (16:15)
Am vergangenen Samstag holte die HSG Grönegau-Melle einen überraschenden Punkt in Georgsmarienhütte. Nach den zwei deutlichen Niederlagen in Neuenhaus und gegen Bohmte deutete auch in Georgsmarienhütte wenig auf einen Sieg für die Tiger. Am Vortag musste auch noch Routinier Christian Möllers krankheitsbedingt passen. Dafür konnte Trainer Bordihn auf der rechten Seite auf Matheo Raude und Gero Weymann zurückgreifen.
Enno Zurmühlen hielt die Meller Deckung in Hütte zusammen.
Am Samstagabend mussten die Tiger zum punktgleichen Tabellenletzten nach Neuenhaus reisen. Trotz der vielen Ausfälle (6 Spieler) hat sich die Mannschaft den Sieg zum Ziel gesetzt. Wieder ohne etatmäßigen Rückraummittespieler mussten die Spieler um Nico Lindenthal schon beim Aufwärmen den nächsten Nackenschlag verkraften. Luca Lührmann war beim Einlaufen so unglücklich umgeknickt, dass er am Spiel nicht mehr teilnehmen konnte. In Minute 13 fiel dann auch noch Matheo Raude mit einem Cut über der linken Augenbraue aus. Er wurde zum Nähen ins Krankenhaus gebracht.
Noch bevor das Spiel in Neuenhaus überhaupt losging war die Partie für Luca Lührmann
bereits vorbei,nachdem er sich beim Aufwärmen verletzte. (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)