wB-Jugend

 

w B Jugend

Mannschaft

Oben VL: Trainer Jonas Bextermöller, Lilli Falke, Malea Bindl, Lia Reichmann, Alisa Harbeke, Dana Brojerdi, Trainerin Malena Petering

Unten VL: Lilien Birken, Alina Terme, Liska Hessel, Carolin Scheller, Martha Klocke

 

Bericht

Neuaufbau der weiblichen B-Jugend

Die weibliche B-Jugend startet nach einer überragenden Saison in der Oberliga in diesem Jahr wieder auf Regionsebene. Da altersbedingt fast alle Spielerinnen in die A-Jugend gewechselt sind, steht dem Team vom neuen Trainer Jonas Bextermöller ein Neuaufbau bevor. Die Mannschaft ist ein bunter Mix aus Neuanfängerinnen, Wiedereinsteigerinnen und Mädchen aus der letztjährigen C-Jugend. Aus diesen Spielerinnen gilt es schnell eine neue Mannschaft zu bilden, um in der neuen Liga um Punkte mitzuspielen. Die ersten Einheiten waren aber sehr vielversprechend und alle Mädchen sind sehr eifrig und hoch motiviert. Was der Mannschaft noch fehlt, ist eine Torhüterin, und sicherlich auch ein paar Spielerinnen, um den schmalen Kader noch etwas zu unterstützen.

Die Trainingseinheiten bieten den optimalen Einstieg in eine lustige und engagierte Truppe. Wir trainieren dienstags von 20:00 bis 21:30 Uhr und donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr in Neuenkirchen.

Kommt vorbei! 

 

 

 

RLQK9301

Vorrunde Oberliga WJB:  TuS BW Lohne - HSG Grönegau-Melle 14:33 (7:15)

Die Mädchen der HSG Grönegau-Melle fahren auch auswärts die nächsten Punkte ein. Beim TuS BW Lohne, der auswärts das erste Match gegen den VfL Oldenburg hoch verloren hatte, siegte die Sieben von HSG-Trainergespann Hoffmann/Grundmann mit deutlichem Abstand.

Die Mellerinnen gingen konzentriert ins Spiel und gewährten den Blauweißen nur beim 1:1 durch einen verwandelten Siebenmeter den Gleichstand. In der Folgezeit setzten sich die Mädels aus dem Grönegau sicher Tor um Tor von den Lohnerinnen ab, und gingen mit einer 7:15 Führung in die Halbzeitpause.

Vorrunde Oberliga WJB:  HSG Grönegau-Melle – TuS Komet Arsten 31:28 (15:14)

Der Start im das erste Saisonspiel gegen den letztjährigen Niedersachsenmeister Komet Arsten gestaltete sich zunächst schwierig. Unnötige Ballverluste im Angriff und Schwächen im Deckungsverhalten führten bereits in den ersten fünf Minuten zu einem Rückstand von 1:5 aus Meller Sicht.

 

Fiona

Fiona Bitter setzt sich im Spiel gegen TuS Komet Arsten durch. FOTO: Achim Hagenburger

Oberliga West: HSG Grönegau-Melle - HSG Schwanewede/NK: 36:24 (14:10)

Nach einer längeren Durst-und Entwicklungsstrecke des Meller Teams konnte in der Oberliga West nun endlich wieder zwei Punkte eingefahren werden.

Im Spielbericht lässt sich an der hohen Anzahl an Zeitstrafen das körperlich umkämpfte und aufgeheizte Rückspiel gut ablesen. Beide Begegnungen in Schwanewede und im Grönegau konnten die Mellerinnen nun für sich entscheiden. 

Luca Wehlen setzt sich hier entschlossen gegen die gegnerische Abwehr durch (Fotos: Rolf Dieckhöner)

Oberliga WJB West

HSG Grönegau-Melle - HSG Verden-Aller 26:23 (15:10)

Das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr startete am Samstag in der nach dem Hygienekonzept mit maximal 50 erlaubten und anwesenden Zuschauern in der Sporthalle in Melle Neuenkirchen. Die HSG Grönegau-Melle überzeugte mit dem vierten Sieg in Folge und kann nun etwas aufatmend in die Winterpause gehen.

 DSC2883

Melina Rubbel (mit Ball) bestätigt gegen Verden ihre guten Trainingsleistungen. (Foto: Rolf Dieckhöner)

Oberliga West: HSG Grönegau-Melle - TV Oyten 21:16 (12:9)

Das bereits mehrfach verschobene Spiel gegen den TV Oyten konnte nun am Sonntag nachgeholt werden. Das Team der HSG Grönegau-Melle musste krankheitsbedingt auf zwei Spielerinnen verzichten, hatte aber wieder etwas mehr Luft auf der Bank als bei der letzten Begegnung gegen die HSG Schwanewede.

In den ersten zehn Minuten setzte sich die stark aufspielende Linkshänderin aus Oyten gleich viermal durch, bis die Meller Abwehr besser stand und ab da weitere Torabschlüsse in Gänze verhinderte. Den ersten Treffer konnten die weit aus dem Bremer Umland angereisten Gäste für sich verbuchen, allerdings sollte dies die einzige Führung der „Vampires“ aus Oyten sein. Nach dem ersten Ausgleich über ein Tor von links außen konnten sich Gastgeberinnen bis zur Halbzeit kontinuierlich einen 3-Tore-Vorsprung herausarbeiten.

WJB Oyten 12122021

3. Sieg in Serie: Erneut Grund zur Freude hatten die Meller B-Juniorinnen nach dem Erfolg gegen Oyten.

(Foto: Stefan Bitter)