wB-Jugend

 

Gruppenfoto

Mannschaft

Stehend hinten v.l.n.r.: Trainerin Birgit Hoffmann, Sina Hoffmannn, Lisanne Rohden, Sarah Huning, Malena Petring, Verena Grundmann, Luca Wehlen, Trainerin Julika Grundmann,

Sitzend vorne v.l.n.r.:  Franziska Schwandt,, Melina Rubbel, Fiona Bitter, Lisanne Brauer, Anika Hagenburger

 

 

Bericht

Erstes Ziel der weiblichen B Juniorinnen: Qualifikation für die Oberliga

Das Team der weiblichen B1 startet im September zunächst mit einer Vorrunde Oberliga/Verbandsliga in die Saison 2022/2023.

Trainiert wird das Team vom bekannten Trainerteam Birgt Hoffmann und Julika Grundmann, die zudem noch das Torwarttraining übernimmt. Auf den bisherigen Trainerkollegen Torben Bode muss das Team in diesem Jahr verzichten, daher:

Danke Torben für die langjährige Begleitung des Teams J !

Als Betreuerin konnte Heike Grundmann neu hinzugewonnen werden, die gleichzeitig eine Brücke zum Förderverein der Tigerjugend schlägt.  

Das im Schwerpunkt aus dem Jahrgang 2006 bestehende Team bringt bereits Oberliga Erfahrung aus der vergangenen Saison mit, die mit einem sechsten Platz in der Oberliga West abgeschlossen wurde.

In diesem Jahr ist es erneutes Ziel einen der wenigen niedersachsenweiten Oberliga-Plätze zu ergattern. Statt wie im letzten Jahr 20 Plätze anzubieten, wurde hier auf acht Plätze reduziert, so dass als erstes Saisonziel die Qualifikation zur Oberliga erreicht werden soll.

Das Trainerteam kann sich auf einen kleinen aber gut eingespielten Kader verlassen. Neben den schon bekannten Gast- und Zweitrechtspielerinnen Luca Wehlen (HSG Osnabrück, zuvor TV Meppen) und Melina Rubbel (TuS Bramsche) ist nun auch Lisanne Brauer (TuS Bramsche) dazugewonnen worden:

Herzlich Willkommen in der HSG!

Wie im Vorjahr sind in der Vorbereitung einige Testspiele gegen starke nordrheinwestfälische Teams absolviert worden. Auch die Teilnahme am hochklassig besetzten Teilnahmerfeld des Mendener Sauerland Cups hat wichtige Erfahrungen vermitteln können, so dass die Mädchen sich gut auf die Anforderungen und die zu erwartende Härte der Liga einstellen konnten.

Wir hoffen auf spannende Spiele und die Heimstärke der Mannschaft resultiert sicherlich auch aus der zahlreichen Unterstützung in der eigenen Halle.

Danke dafür!

 

Oberliga West: HSG Grönegau-Melle - TV Oyten 21:16 (12:9)

Das bereits mehrfach verschobene Spiel gegen den TV Oyten konnte nun am Sonntag nachgeholt werden. Das Team der HSG Grönegau-Melle musste krankheitsbedingt auf zwei Spielerinnen verzichten, hatte aber wieder etwas mehr Luft auf der Bank als bei der letzten Begegnung gegen die HSG Schwanewede.

In den ersten zehn Minuten setzte sich die stark aufspielende Linkshänderin aus Oyten gleich viermal durch, bis die Meller Abwehr besser stand und ab da weitere Torabschlüsse in Gänze verhinderte. Den ersten Treffer konnten die weit aus dem Bremer Umland angereisten Gäste für sich verbuchen, allerdings sollte dies die einzige Führung der „Vampires“ aus Oyten sein. Nach dem ersten Ausgleich über ein Tor von links außen konnten sich Gastgeberinnen bis zur Halbzeit kontinuierlich einen 3-Tore-Vorsprung herausarbeiten.

WJB Oyten 12122021

3. Sieg in Serie: Erneut Grund zur Freude hatten die Meller B-Juniorinnen nach dem Erfolg gegen Oyten.

(Foto: Stefan Bitter)

Oberliga West: HSG Schwanewede/NK – HSG Grönegau-Melle: 29:31 (17:17)

Personell geschwächt durch Krankheiten und freiwillige Corona Vorsichtsmaßnahmen fuhren die Mädels der HSG Grönegau-Melle mit nur neun von 13 Spielerinnen nach Schwanewede ins Bremer Umland.

Dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte, lag an der Entscheidung des Handballverbandes Niedersachsen den Spielbetrieb für die Oberliga der B und C Jugenden weiter zu spielen, da hier noch Sichtungen des DHB-Lehrgänge für ausgewählte Talente stattfinden und in der B-Jugend auch eine Deutsche Meisterschaft ausgespielt werden soll. Da andere Bundesländer noch im Spielbetrieb sind, soll es hier zu keiner Wettbewerbsverzerrung kommen.

IMG 3741

Meller B-Juniorinnen: Große Freude und Erleichterung nach dem Erfolg in Schwanewede.

(Foto: Stefan Bitter)

WB Oberliga West: HSG Grönegau-Melle- JSG Wilhelmshaven 27:17 (14:7)

Den treuen Fans der weiblichen B1 Jugend der HSG Grönegau-Melle konnte endlich das erst zweite Heimspiel in dieser Oberliga-Saison geboten werden. Die gut aufeinander eingespielten Mädchen zeigten ihnen eine souveräne Leistung.

Konzentriert und energisch gingen die Mellerinnen in das Spiel. Zwar netzte nach 2 Minuten zunächst die JSG Wilhelmshaven ein, doch sollte dies ihre einzige Führung während der Partie bleiben.

Insbesondere die Abwehr der Grönegauerinnen stand souverän und sicher. Den Mädchen gelang es Sperren gekonnt zu entschärfen und sie zeigten ein gutes Abspracheverhalten in der Defensive.

WB Oberliga West: GW Mühlen - HS Grönegau-Melle 24:22 (11:8)

Am Sonntag ging es für die weibliche B1 in der Oberliga nach längerer Spielpause gegen GW Mühlen nach Steinfeld. Die Gegnerinnen hatten bereits den VfL Oldenburg und den TV Oyten schlagen können, sich aber dem TuS Komet Arsten geschlagen geben müssen und stehen nach diesem Erfolg nun auf dem zweiten Tabellenplatz.

In Melle zollten die drei Wochen Training mit Minimalbesetzung während der Ferienzeit, erst die Mädels aus NRW, dann aus Niedersachen, ihren Tribut.

HSG Grönegau-Melle – SV Werder Bremen 23:18 (11:7)

Am ersten Spieltag erwarteten die Meller B-Juniorinnen in der Oberliga West den SV Werder Bremen als Gegner, bei dem die eine oder andere Spielerin bereits in der A-Jugend Bundesliga Erfahrung sammeln konnte.

Die Mellerinnen des Trainerteams von Birgit Hoffmann, Torben Bode und TW-Trainerin Julika Grundmann starteten höchst konzentriert in die Partie. Schon von Beginn an setzte die schnell und mutig aufspielende HSG den Bremerinnen zu und ließen diese bei ihren Angriffsaktionen nicht so recht ins Spiel kommen.

 

Sina 1

Als torgefährlichste Spielerin der HSG erwies sich Sina Rosa Hoffmann mit ihrer hohen Dynamik. (Fotos: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.