Stehend hinten v.l.n.r.: Trainerin Birgit Hoffmann, Sina Hoffmannn, Lisanne Rohden, Sarah Huning, Malena Petring, Verena Grundmann, Luca Wehlen, Trainerin Julika Grundmann,
Sitzend vorne v.l.n.r.: Franziska Schwandt,, Melina Rubbel, Fiona Bitter, Lisanne Brauer, Anika Hagenburger
Erstes Ziel der weiblichen B Juniorinnen: Qualifikation für die Oberliga
Das Team der weiblichen B1 startet im September zunächst mit einer Vorrunde Oberliga/Verbandsliga in die Saison 2022/2023.
Trainiert wird das Team vom bekannten Trainerteam Birgt Hoffmann und Julika Grundmann, die zudem noch das Torwarttraining übernimmt. Auf den bisherigen Trainerkollegen Torben Bode muss das Team in diesem Jahr verzichten, daher:
Danke Torben für die langjährige Begleitung des Teams J !
Als Betreuerin konnte Heike Grundmann neu hinzugewonnen werden, die gleichzeitig eine Brücke zum Förderverein der Tigerjugend schlägt.
Das im Schwerpunkt aus dem Jahrgang 2006 bestehende Team bringt bereits Oberliga Erfahrung aus der vergangenen Saison mit, die mit einem sechsten Platz in der Oberliga West abgeschlossen wurde.
In diesem Jahr ist es erneutes Ziel einen der wenigen niedersachsenweiten Oberliga-Plätze zu ergattern. Statt wie im letzten Jahr 20 Plätze anzubieten, wurde hier auf acht Plätze reduziert, so dass als erstes Saisonziel die Qualifikation zur Oberliga erreicht werden soll.
Das Trainerteam kann sich auf einen kleinen aber gut eingespielten Kader verlassen. Neben den schon bekannten Gast- und Zweitrechtspielerinnen Luca Wehlen (HSG Osnabrück, zuvor TV Meppen) und Melina Rubbel (TuS Bramsche) ist nun auch Lisanne Brauer (TuS Bramsche) dazugewonnen worden:
Herzlich Willkommen in der HSG!
Wie im Vorjahr sind in der Vorbereitung einige Testspiele gegen starke nordrheinwestfälische Teams absolviert worden. Auch die Teilnahme am hochklassig besetzten Teilnahmerfeld des Mendener Sauerland Cups hat wichtige Erfahrungen vermitteln können, so dass die Mädchen sich gut auf die Anforderungen und die zu erwartende Härte der Liga einstellen konnten.
Wir hoffen auf spannende Spiele und die Heimstärke der Mannschaft resultiert sicherlich auch aus der zahlreichen Unterstützung in der eigenen Halle.
Danke dafür!