mE-Jugend 1

mJ E NK Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v. l.: Georg Strub (Trainer), Samuel Born, Brain Jeske, Aaron Wolter, Jason Jeske, Florenz Sabbert, Jonas Prohl, Jonas Spieker, Maksim Seller, Darius Bindl (Trainer), Lines Ronning (Trainer)

Vordere Reihe v. l.: Jona Vogt, Julius Schleef, Hermann Horstmann, Lasse Fromme, Florian Wölk, Maurice Kokic, Janosch Nikolai, Henrik Röttger Es fehlen: Piet Oermann, Yanis Moritz, Thore Bruns, Flemming Staginnus (Trainer)

Bericht

Und wieder starten wir in eine neue Saison. In der letzten Saison spielten in der Mannschaft fast nur Jungs, die grade aus der F-Jugend zu uns gekommen sind. Wir waren eine sehr junge Mannschaft. Trotzdem haben wir die Qualifikation zur Regionsoberliga geschafft. Dort mussten wir dann allerdings als Tabellenletzter diesem Umstand Tribut zollen. In diese Saison starten wir mit 18 Jungs, zusätzlichen Erfahrungen und auch eini gem mehr an Körpergröße in die Qualifikation und nach den Herbstferien in die reguläre Saison. Da rechnen wir uns natürlich mehr Erfolge aus. 18 Jungs im Training – und sie kommen ziemlich zuverlässig – das bedeutet or dentliches Gewusel und die Rolle der Dompteure für die Trainer, es wird laut in der Halle, viele Flausen im Kopf, wir können in Mannschaftsstärke spielen und auch richtig üben. Und natürlich freuen wir uns über jeden, der noch zu uns kommt, um mal Handball auszuprobieren. Das hat in der letzten Saison gut funktioniert. Da sind einige Jungs noch zu uns gekommen, die dann auch flott am Spielbetrieb teilgenommen haben.

 

Aus den Qualifikationsturnieren haben sich vier der fünf angetretenen Meller Mannschaften in der männlichen/gemischten E-Jugend für die Regionsoberliga qualifiziert und spielen in einer Staffel. Es wird interessant werden zu sehen, wie die Mannschaften abschneiden.

 DSC0154

Vor dem Spiel die Begrüßung, dann geht es rein ins Geschehen.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

 

Ein Rückblick auf die Vorrunde der MJE-1:

Am Samstag, den 18.01. gab es in der Regionsoberliga Ost 2 das vereinsinterne Duell zwischen der MJE-1 aus Neuenkirchen und der MJE-2 aus Melle. Das spannende Spiel gewann am Ende das Meller Team der MJE-2 mit 13:15 (8:8), gewonnen haben aber alle Beteiligten an dem Spiel, welches allen einen riesigen Spaß brachte.

 DSC9453a

Das vereinsinterne Duell unserer beiden männlichen E-Jugend-Teams entschied die E-2 aus Melle sportlich für sich, gewonnen haben haben aber alle Beteiligten, denn der Spaß stand bei aller Rivalität immer im Vordergrund, wie auch dieses gemeinsame Foto nach dem Spiel zeigt.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Von Georg Strub

Heute (10.03.) haben wir das erste Spiel der Rückrunde bestritten, da wird es Zeit für ein Halbzeitfazit für die inzwischen gemischte E-Jugend aus Neuenkirchen.

IMG 20231107 WA0014

Die MJE-1 der HSG beim Spiel bei der SG Teuto Handball

Ein Rück- und Ausblick von Georg Strub

Nach der erfolgreichen letzten Saison, die mit unserer Teilnahme am Final-Six-Turnier endete, haben wir einige Jungs an die D-Jugend abgegeben, wie halt so der Lauf der Entwicklung ist. Wie jedes Jahr geht mit diesen Jungs ein bisschen Herzblut der Trainer und wir fragen uns: „Was bringt die neue Saison und wer spielt dann bei uns“. Viele sind nicht geblieben und viele sind nicht aus der F-Jugend gekommen, so haben wir in diesem Jahr nur eine männliche E-Jugendmannschaft, die der Verein wie immer für die Regionsoberliga gemeldet hat. Da habe ich schon gedacht ob das nicht zu viel ist?

MJE BurgGretesch 09 11 2019 Bild001

Von Georg Strub

Jahresende ist immer mal die Zeit Bilanz zu ziehen, auch wenn die Saison erst zur Hälfte rum ist. Aber auch das bietet sich als Aufhänger für die Bilanz an.

Leider habe ich aus gesundheitlichen Gründen den Anfang der Saison verpasst und es war sehr schön und hilfreich zu erleben, dass es im Verein so viele Menschen gibt, die in so einem Fall einspringen. Vielen Dank an alle, die eingesprungen sind.

Nach den Herbstferien bin ich dann wieder richtig eingestiegen und zu diesem Zeitpunkt hatte die erste E-Jugend-Mannschaft alle ihre Spiele gewonnen und Stand nur durch das Torverhältnis auf dem zweiten Tabellenplatz.

IMG 20181216 WA0003