News

Landesklasse Weser-Ems Süd Frauen

HSG Grönegau-Melle – TuS Frisia Goldenstedt 15:15 (6:10)

Am vergangenen Wochenende hatten die HSG-Damen ihr Auftaktspiel in die neue Saison, zu Gast war die erste Mannschaft des TuS Frisia Goldenstedt. Diese Saison heißt es nicht vergessen zu kämpfen, denn das Meller Team besteht nur aus zehn Spielerinnen.

Regionsoberliga Männer

TSV Wallenhorst – HSG Grönegau-Melle II 31:23 (12:10)

Am frühen Sonntagmorgen musste die zweite Herrenmannschaft der HSG zum Auswärtsspiel nach Wallenhorst reisen. „Ohne den nötigen Ernst und ohne eine richtige Vorbereitung konnten wir dort keine Punkte mitnehmen“, kommentierte Spielertrainer Topheide.

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

SFN Vechta – HSG Grönegau-Melle 26:25 (12:10)

Am Samstagabend mussten die Tiger zum Saisonstart bei der SFN Vechta antreten. Im Gegensatz zu weiten Teilen der Vorbereitung, in welcher die Mannschaft von Verletzungen verschont blieb, fielen zum Saisonstart neben Christian Möller (Dienst) auch noch Jannik Lampen und Mattis Krystosek kurzfristig krankheits- bzw. verletzungsbedingt aus. Auch das Trainerteam war nicht komplett, da Mike Bordihn und Marco Lietmann aufgrund privater Verpflichtungen fehlten.

Ab sofort sind wieder unsere Saisoneintrittskarten für die Spiele unserer 1.Herren- und/oder Damenmannschaft erhältlich. Vorbestellt werden können die Karten bei Dirk Bößmann per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zusätzlich sind sie auch bei den Heimspielen der beiden Teams käuflich zu erwerben.

Saisonkarten H oder D

Saisonkarten H und D

Am vergangenen Wochenende starteten die Seniorenteams mit den Pokalwettbewerben in die Saison. Während die 1.Herren und die Damen jeweils im HVN-Pokal ran mussten, spielten die 2. und 3. Herren im Regionspokal. Alle Teams nutzten die Spiele mehr oder weniger zu Trainingszwecken.

Nach acht Wochen harter Vorbereitung holte sich die 1. Herren der HSG Grönegau-Melle am vergangenen Wochenende den letzten Feinschliff für die am 01.09.2018 beginnende Handballsaison 2018/19.

Im Lidice-Haus in Bremen fand das Team des neuen Trainergespannes Bordihn/Lührmann/Lietmann optimale Rahmenbedingungen für ein intensives Trainingswochenende, zumal die vor Ort vorhandene Sporthalle für das gesamte Wochenende zur freien Verfügung stand.

1H Trainingslager HB 18

Neben den morgendlichen Joggingrunden auf der angrenzenden Finnbahn mit Blick auf die Flutlichtmasten des Weserstadions lag der Schwerpunkt des Wochenendes auf der taktischen Feinabstimmung im Angriffsspiel sowie der Festigung der favorisierten Abwehrkonzeptionen.

Nach dem Abschluss der Jugend-Quali 2018 haben sich wie schon in der vergangenen Saison wieder vier HSG-Teams für den Überragionalen Spielbetrieb in der Landesliga qualifiziert.

Unsere weibliche C-Jugend gelang die erfolgreiche Quali zur Vorrunde Ober-/Landesliga mit einem verlustpunktfreien Turniersieg in der 2. Runde in Bad Nenndorf.

Unsere männliche C-1-Jugend hatte die Quali zur neuen Landesliga bereits durch ihre Leistungen der Vorsaison sicher und scheiterte in den beiden Quali-Runden zur Oberliga zu Hause und in Hütte jeweils knapp.

Und auch unsere männliche B-Jugend hatte wie die schon C-Junioren die erneute Quali zur Landesliga durch vorangegangenen Leistungen gesichert. In der 1.Runde der Oberliga-Quali musste sich das Team trotz ansprechender Leistungen den an dem Tag besseren Teams beim Turnier in Emmerthal geschlagen geben und schied aus.

Auf den letzten Drücker belohnte sich auch unsere männliche A-Jugend für den Quali-Einsatz. Nachdem man in der 1.Runde in Belm und der 2.Runde zu Hause die mögliche Quali noch unnötig sausen lassen musste, gelang dann in der 3. und letzten Runde in Schwanewede die erfolgreiche und verdiente Quali zur Landesliga.

Nachfolgend noch eine Nachbetrachtung der MJA-Quali durch Alexanxder Buß:

Von Conny Rutsch/Meller Kreisblatt

Spendenübergabe Lauter Stiftung

Als Verantwortliche freuten sich Dirk Bößmann (Zweiter von links), Arend Meyer zur Heide (Vierter von links) mit der Tigerjugend über die Spende der Lauter-Stiftung, die Mirco Bredenförder (Sechster von links) überreichte. Foto: Conny Rutsch

cru Buer. Manchmal sind es auch Zufälle, die zu Finanzspritzen verhelfen. So erging es Dirk Bößmann, dem Vorsitzenden des Fördervereins „Tigerjugend“ der Handball Spielgemeinschaft (HSG) Grönegau Melle.

Von Conny Rutsch/Meller Kreisblatt

Gruppenbild Meesdorf 2018

Bestes Sommerwetter genossen die kleinen und großen Handballer in Meesdorf. Foto: Conny Rutsch

cru Buer. Sportlich ging es am Wochenende auf dem Zeltplatz in Meesdorf zu. Etwa 70 Kinder und Jugendliche konnten ihrem Lieblingssport in Vollzeit nachgehen – sozusagen. Die Handball Spielgemeinschaft (HSG) des SC Melle und TV Neuenkirchen hatte zu einem Trainingslager eingeladen.

Ungestört von Schulaufgaben oder sonstigen Verpflichtungen durften sich die großen und kleinen Handballfans aber nur mit ihrem Sport beschäftigen und mit allem, was noch so dazu gehört.

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.