2. Herren

2.Herren Team 25 26

Mannschaft

Hintere Reihe v. l.: Felix Dodt, Jakob Stöppelmann, Johannes Kottkamp, Max Behrendt

Vordere Reihe v. l.: Daniel Nieragden, Jannes Haferkamp, Lines Ronning, Alexander Buß, Clemens Luber

Es fehlen: Jonas Bextermöller, Mike Bordihn (Trainer), Leonard Freese, Jonathan Große-Johannböcke, Florian Kienker, Jendrik Röfer, Flemming Staginnus, Maximilian Spies, Gero Weymann, Florian Ellermann

Bericht

Rückblick

August 2024, die Planungen für die nächste Saison gestalten sich schwierig, der Kader ist dünn besetzt. Zunächst kommissarisch übernimmt zunächst Mike Bordihn die Trainingsleitung. Mit ein paar wenigen Trainingseinheiten und ganz ohne Vorbereitungsspiel geht es dann gleich zum ersten Saisonspiel nach Osnabrück.

Mit einem knappen Kader und dem Trainer als Notnagel auf dem Feld geht es in die erste Begegnung. „So lange wie möglich mithalten und alles raushauen“ war die Devise kurz vor dem Spiel. Und dieses Vorhaben gelang. Mit einer knappen Halbzeitführung ging es sogar in die Kabine und hätte der Coach nicht vorne verworfen und hinten gepennt, wäre sogar ein Sieg im Bereich des Möglichen gewesen, so gab es am Ende eine knappe Niederlage aber eine Leistung, die Mut machen sollte für die weitere Saison. Nachdem dann alle Spieler aus dem Urlaub & Co. zurück waren und wir regelmäßig zusammen trainiert und gespielt haben, entwickelte sich ein guter Teamspirit und die Mannschaft steigerte sich von Spiel zu Spiel.

Höhepunkt der Saison war sicherlich das Derbyheimspiel gegen eine favorisierte Mannschaft aus Eicken. Mit einer ganz starken Vorstellung dominierte man die Gäste deutlich und feierte am Ende einen klaren und verdienten 36:30 Erfolg. Einen großen Anteil am Saisonerfolg hat sicherlich auch Alexander Buss, der bei den Spielen regelmäßig auch die Rolle des Spielertrainers übernahm und scheinbar die richtigen Worte und Spielideen der jungen Mannschaft vermitteln konnte.

In der kommenden Saison geht die Mannschaft weiter mit dem Trainerduo Buss/Bordihn an den Start. Mit Maxi Spieß, Johannes Kottkamp, Jonathan Große-Johannböcke und Florian Ellermann stoßen gleich vier Spieler neu zum Kader. Aufgrund von Verletzungen sind Leon Bartels und Clemens Luber in der kommenden Saison leider nicht mehr dabei.

Unsicher ist aktuell noch die U21-Regelung. In der Vergangenheit konnten Spieler aus der Ersten Mannschaft im Alter unter 21 Jahren in der Zweiten Mannschaft aushelfen. Ebenso die Spieler der zweiten Mannschaft in der dritten Mannschaft. Diese Regelung soll u.U. wegfallen und schränkt uns bei der Entwicklung der jüngeren Spieler ein.

Das Ziel der Zweiten bleibt weiterhin jungen Spielern Spielzeiten zu geben und sie auf Aufgaben in der ersten Mannschaft vorzubereiten. Aber natürlich geht die gesamte Mannschaft auch mit sportlichen Zielen in die Saison. In einer, aufgrund der Fusion der beiden „Ost-Ligen“, stärkeren Liga wird ein Tabellenplatz im oberen Drittel angestrebt.

Und auch der organisatorische und gesellige Teil soll gesteigert werden, Trainingseinheiten ohne Biervorrat sollen der Vergangenheit angehören… auch eine Mannschaftskasse mit dazugehöriger Strafenliste sollen ab August den Ordnungssinn und die Pünktlichkeit fördern.

2. Herren – Regionsliga

TuS Bramsche III - HSG Gröengau-Melle II 26:36 (9:19)

Der Punktspielauftakt im Jahr 2017 bescherte der Zweiten eine durchaus schwierige Aufgabe beim TuS Bramsche III. Man war aus dem Hinspiel gewarnt, dass die Bramscher regelmäßig auf Nachwuchsspieler zurückgreifen, die auch im Kader der 1. Herren stehen.

2. Herren – Regionsliga

HSG Grönegau-Melle II – TSV Wallenhorst II 33:13 (16:8)

Im letzten Heimspiel des Jahres empfing die Tiger-Reserve die Zweitvertretung des TSV Wallenhorst. Die Meller mussten dabei auf Spielertrainer Tino Topheide, Bastian Schumacher und Philipp Abing verzichten. Jonas Hegen aus dem Kader der Ersten Herren ergänzte den Kader und sollte mal wieder Spielpraxis sammeln, weil er durch sein Studium in Göttingen nur sehr unregelmäßig trainiert und spielt.

2. Herren – Regionsliga

HSG Grönegau-Melle II – TuS Bramsche III 35:31 (17:11)

Die Zweite der HSG empfing am späten Sonntagabend die Dritte aus Bramsche zum Nachholspiel. Am Ende setzten sich die Meller ebenso verdient wie sicher durch und verlängerten so die eigene Siegesserie. Die Tigerreserve grüßt daher weiter ungeschlagen von der Tabellenspitze.

2. Herren – Regionsliga

SV Concordia Belm-Powe II - HSG Grönegau-Melle II 25:39 (15:18)

Im ersten Spiel nach der Eroberung der Tabellenspitze musste die Tiger-Reserve zum Drittplatzierten nach Belm-Powe. Den Ausfall des wurfstarken Linkshänders Dennis Woitowitz konnte durch das Mitwirken von Daniel Hoffmann kompensiert werden.