Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann
Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison
Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.
Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen. Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.
45 Minuten lang machte der THC den Tigern das Leben sehr schwer, doch als es darauf an kam, schlugen die Grönegauer eiskalt zu und entführten am Ende beide Punkte aus Westerkappeln.
Björn Tiedtke ließ sich nicht aufhalten und führte die Tiger zum Sieg in Westerkappeln.
„Das wird schwer heute für uns.“, mutmaßte HSG-Coach Jörg Pag kurz vor dem Spiel. Die Meller mussten in Wagenfeld auf Jan Möllers verzichten, zudem fiel auch Julian Hülskötter kurzfristig grippeerkrankt aus. Dem anfänglich flauen Gefühl des Trainers zum Trotz, entführten die Tiger am Ende nach leidenschaftlichem Kampf beide Punkte aus Wagenfeld, und bauten ihre Siegesserie weiter aus.
Innerhalb von drei Wochen führte Björn Tiedtke seine Kameraden
HSG Grönegau-Melle I – TV Cloppenburg II 27:21 (15:12)
Im Spitzenspiel der Weser-Ems-Liga Süd setzten die Tiger ihren Lauf fort. Mit dem 12. Sieg in Serie revanchierten sie sich für die Hinspielniederlage in Cloppenburg, und zogen nach Minuspunkten am Gegner und Tabellenführer vorbei. Weil Cloppenburg bereits ein Spiel mehr ausgetragen hat, bleiben sie noch weiter auf Platz eins (29:5) vor den Mellern (28:4). Die Männer von HSG-Coach Pag haben aber nun alle Trümpfe selbst in der eigenen Hand, um den Traum vom Aufstieg zu verwirklichen.
Trotz heftiger Gegenwehr ließ sich Jan Möllers nicht aufhalten.
Die Tiger trotzen weiter dem Verletzungspech und wiederholten am Samstag beim Tabellenvorletzen in Haselünne den deutlichen Hinspielerfolg. Gestärkt mit dem 11. Sieg in Serie im Rücken kommt es nun am kommenden Sonntag zum nächsten Spitzenspiel, wenn der Tabellenführer aus Cloppenburg (3 Minuspunkte) seine Visitenkarte beim Zweiten in Melle (4 Minuspunkte) abgibt.
Ihren Hinspielerfolg wiederholten Jan Möllers & Co. in Haselünne.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.