1. Herren

1. Herren

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen
Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann
Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann

Bericht

Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison

Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.


Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen.
Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.

 

 

Mit 42:35 hat die HSG Melle sich am Samstagabend gegen den TV Georgsmarienhütte II durchgesetzt. Die Tiger untermauerten damit ihre Tabellenführung in der Regionsoberliga. Doch so deutlich wie es das Ergebnis aussagt war es lange Zeit nicht, die Hüttenstädter leisteten bis zur 50. Minute großen Widerstand.

 DSC6225

Christian Möllers wurde immer wieder von seinen Mitspielern am Kreis gesucht und gefunden.

Foto: Rolf Dieckhöner

Kurios: Kurz nach Anpfiff des Meller Handball-Derbys ist für drei Spieler Schluss

Von Sven Schüer | Meller Kreisblatt

1 springhetti

Jan Springhetti (am Ball) erzielte drei Tore, verletzte sich später im Spiel schwer. Foto: Stefan Gelhot

Sportlich war das Meller Handballderby zwischen der Eickener SV II und der HSG Grönegau-Melle in der Regionsoberliga früh entschieden. Dennoch bot das Lokalduell interessante Randgeschichten inklusive des Ausschlusses mehrerer HSG-Spieler aufgrund eines Formfehlers.

Lemförde beim Gastspiel in Melle chancenlos

Regionsoberliga Männer

HSG Grönegau-Melle – TuS Lemförde 32:18 (18:8)

Mit einem deutlichen 32:18-Erfolg gegen den TuS Lemförde bestätigten die Tiger ihre gute Formkurve aus der Vorwoche. Bereits zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 18:8 entschieden.

 DSC5699

Nico Lindenthal kommt immer besser in Schwung: Mit 7 Treffern glänzte er gegen Lemförde.

(Foto: Rolf Dieckhöner)