News

Die beiden letzten Ergebnisse im Ligabetrieb im Kalenderjahr 2014 liegen vor.

Am Donnerstagabend bestritt unsere weibliche D-Jugend das Nachholspiel beim TV-Bissendorf-Holte. Am Ende gab es für das Team von Birgit Hoffmann einen knappen 13:15 (7:8) Auswärtserfolg, und damit den ersten Sieg in dieser Saison für die Mädels.

Am heutigen Sonntagmorgen trat die 3.Herren schließlich zum Jahresabschluss bei der Eickener Spvg. III an. Die Partie endete mit 17:15 (8:5) für die Hausherren.

Weser-Ems-Liga Süd Männer

HSG Grönegau-Melle I – SV Quitt Ankum 35:29 (19:16)

Im letzten Spiel vor den Feiertagen brachten die heimischen Tiger dem bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Ankum die erste Saisonniederlage bei, und positionierten sich mit nun einem Punkt Rückstand auf Platz zwei hinter Ankum.


Björn Tiedtke war Dreh- und Angelpunkt im Spiel der Tiger gegen Ankum


Regionsliga Männer

HSG Grönegau-Melle II - SG Teuto Handball 25:20 (14:11)

Gegen einen nicht nachlassenden Gegner hatte die Zweite keine leichte Aufgabe zu bewältigen. Verstärkt durch die beiden A-Jugendlichen Bjorn Spence und Leon Sträter hatte man zumindest einen gut besetzten Kader, da mit Topheide, Schütze und Hoyermann drei Spieler ausfielen.

ACHTUNG: Das am 13.12.2014 in der Lindath-Halle in Melle geplante 3er-Turnier der MJE mit HSG Melle II, HSG Melle I und TuS Bramsche II fällt aus. Ein Nachholtermin steht noch nicht steht.

Hier die Spiele unserer Mannschaften für das kommende Wochenende:

Oberliga Süd MJC

HSG Grönegau-Melle I – HSG Schaumburg-Nord 30:33 (14:14)

Mit der HSG Schaumburg-Nord kam am vergangenen Wochenende der Tabellennachbar nach Melle. Es war schon im Vorfeld klar, dass dies eine ganz enge Partie werden würde, denn erneut konnte die Riemann-Sieben personell nicht aus dem Vollen schöpfen, da nun auch Hendrik Beier mit Rückenproblemen ausgefallen ist, dies leider wohl auch noch länger.

Weser-Ems-Liga Süd Frauen

SV Quitt Ankum – HSG Grönegau-Melle 26:23 (12:11)

Trotz mehrerer Ausfälle fuhren die Tigerenten zuversichtlich zum Auswärtsspiel nach Ankum. Es galt den Tabellenvorletzten zu schlagen, um den eigenen Mittelfeldplatz abzusichern. Mit einer aktiven 5:1 Deckung wollte das HSG-Team die gefährliche Halbrechte, sowie die stets quirlige Linksaußen des Gegners in den Griff bekommen. „Gegen eine defensive Deckung sollten dann die schnellen Spielzüge entsprechend umgesetzt werden“, so der Plan von Trainer Uwe Dütscher.