Die Entscheidung vom Mittwochabend gelte für alle Spielklassen des Handball-Verbandes Niedersachsen. Hüdepohl: „Wir empfehlen jetzt unseren selbstständigen Regionen, genauso vorzugehen."
Für die Wertung der einzelnen Spielklassen des Verbandes werde ein Quotient aus den erspielten Pluspunkten und der Anzahl der bis zum Saisonabbruch absolvierten Pflichtspiele gebildet. Hüdepohl: „Bei gleichem Quotienten ziehen wir für die Wertung den direkten Vergleich heran.”
Die Spieltechniker hätten bereits am Mittwochabend begonnen, die Abschlusstabellen zu errechnen. „Wir gehen davon aus, dass wir diese spätestens in der Woche nach Ostern auch veröffentlichen werden”, sagt der 46-jährige Rechtsanwalt aus Uelzen. Die Quotientenregelung gelte unter den Mitgliedern des Präsidiums als „fairste Regelung”.
Den Meldeschluss für die Saison 2020/2021 setze der Handball-Verband Niedersachsen voraussichtlich auf den 15. Mai fest. Den Termin für den Beginn der Qualifikation im Jugendbereich werde auf nach den Sommerferien verschoben. Den Modus und die Staffeleinteilungen und –größen für die Qualifikation und die Saison werde man schnellstmöglichst bekanntgegeben.
- Details
- Geschrieben von Arend Meyer zur Heide
- Kategorie: News
Von Heike Dierks / Meller Kreisblatt
Melle. Nach dem Saisonabbruch sind die Handballer der HSG Grönegau-Melle in die Landesliga aufgestiegen. „Natürlich freuen wir uns über den Aufstieg. Aber ohne Austragung des entscheidenden Spiels fühlt sich das irgendwie nicht echt an“, schildert Mike Bordihn seine Gemütslage. Der HSG-Trainer betont zugleich auch: „Es war richtig, die Saison abzubrechen. In diesen Zeiten ist Handball unwichtig.“
Gemeinsam auf dem Feld feiern wie hier nach einem Sieg vor einigen Monaten: Darauf hoffen die HSG-Handballer auch für die kommende Saison. Foto: Dieckhöner