Die weibliche B-Jugend startet nach einer überragenden Saison in der Oberliga in diesem Jahr wieder auf Regionsebene. Da altersbedingt fast alle Spielerinnen in die A-Jugend gewechselt sind, steht dem Team vom neuen Trainer Jonas Bextermöller ein Neuaufbau bevor. Die Mannschaft ist ein bunter Mix aus Neuanfängerinnen, Wiedereinsteigerinnen und Mädchen aus der letztjährigen C-Jugend. Aus diesen Spielerinnen gilt es schnell eine neue Mannschaft zu bilden, um in der neuen Liga um Punkte mitzuspielen. Die ersten Einheiten waren aber sehr vielversprechend und alle Mädchen sind sehr eifrig und hoch motiviert. Was der Mannschaft noch fehlt, ist eine Torhüterin, und sicherlich auch ein paar Spielerinnen, um den schmalen Kader noch etwas zu unterstützen.
Die Trainingseinheiten bieten den optimalen Einstieg in eine lustige und engagierte Truppe. Wir trainieren dienstags von 20:00 bis 21:30 Uhr und donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr in Neuenkirchen.
Im Vorfeld zum Spiel waren die Rollen klar verteilt, die Mannschaft aus Melle ohne Punktgewinn am Tabellenende, die Mannschaft aus Bissendorf mit 4 Siegen an der Tabellenspitze. Trotz ungleicher Voraussetzungen wollte das Team aus Melle an die aufsteigenden Leistungen aus den letzten Spielen anknüpfen.
Am Sonntagmittag machte sich der Meller Tross auf den Weg nach Osnabrück um gegen das Team der HSG um Punkte zu spielen. Aufgrund einer Sperrung auf der Autobahn verzögerte sich die Anreise allerdings etwas. Freundlicherweise konnten sich beide Teams inkl. Schiedsrichter auf einen verspäteten Spielbeginn einigen.
Das Team aus Melle musste zu dieser Partie etwas ersatzgeschwächt antreten. Lia Reichmann und Malea Bindl mussten krankheitsbedingt aussetzten. Wieder mit dabei war allerdings Alisa Harbeke aus der C-Jugend.
Im Nachholspiel der Regionsoberliga traf das Team der weiblichen B-Jugend am vergangenen Donnerstagabend auswärts auf die TSG Burg Gretesch. Unterstützung erhielt das Team von Jonas Bextermöller von Lilien Birken aus der weiblichen C-Jugend. Elisa Bockrath musste dafür verletzt aussetzen.
Die Aufregung vor dem ersten Saisonspiel gegen die Gäste aus Ankum stand einigen Spielerinnen ins Gesicht geschrieben. Wusste man doch vor dem Spiel nicht, wo man Leistungsmäßig stand. Die neu formierte Mannschaft hatte in der Form noch keine Wettkampfspiele bestritten.
Grandioser Endspurt: Starke Mellerinnen holen sich die letzten zwei Punkte
Oberliga w B: HSG Grönegau-Melle – Northeimer HC 36:33 (19:18)
Nachdem die Mädchen aus Melle im Hinspiel gegen den Northeimer HC deutlich verloren hatten, reisten die Mädchen aus Süd-Niedersachsen hochmotiviert an, um mit den letzten Punkten noch ihren Tabellenplatz zu verbessern, so berichtete der Northeimer Trainer vor dem Spiel.
Schon von Beginn an ließen die Mellerinnen die Gegnerinnen aus Northeim nicht in ihr Spiel finden. Gegen die ausgesprochen offensive Deckung der Mellerinnen konnte Northeim nicht in ihr übliches Angriffsspiel finden, allerdings konnten sich die Meller bis zur Halbzeit noch nicht gegen Northeim absetzen, da sich diese insbesondere über ihre 2. Welle immer wieder gefährlich machten.