News

Minihandballer der HSG Grönegau Melle waren Einlaufkinder beim TuS N-Lübbecke

Vorbereitungsspiel des Zweitligisten wird im Januar in Melle stattfinden

Dem Ruf des Zweitligisten sind 16 Minihandballer und -handballerinnen der HSG Grönegau Melle gefolgt: Denn Einlaufen mit den Profis, das bedeutet ganz nah dran sein, direkt auf dem Spielfeld und in Reihe eins auf der Tribüne, die Sportler auf der Platte unterstützen und anfeuern.

Und so war es dann auch. Die kleinen Handballer sind weit vorm eigentlichen Spielbeginn am Eingang der Kreissporthalle in Lübbecke herzlich in Empfang genommen worden. Eine Mitarbeiterin des TuS N-Lübbecke erklärte den Kindern, was sie gleich alles erwartet. Diese lauschten gespannt, um nichts zu verpassen.

IMG 5729

Gespannte Vorfreude der Meller Minis auf das Spiel.

 

Landesliga Weser-Ems Männer

HSG Grönegau-Melle – HSG Grüppenbühren/Bookholzberg 34:40 (19:15)

Eine Halbzeit lang bereiteten die heimischen Tiger den favorisierten Gästen aus Grüppenbühren und Bookholzberg große Schwierigkeiten, am Ende musste die Pag-Sieben einmal mehr Lehrgeld zahlen und dem Gegner die Punkte überlassen.

 DSC3372

Mit 8 Treffern war Sascha Osthues erfolgreichster Werfer der Tiger gegen GrüBoo.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

 

Regionsoberliga Frauen

HSG Grönegau-Melle – TV Bissendorf-Holte 23:18 (11:8)

Am Sonntag war endlich der Tag der Tage. Der Tabellenführer aus Bissendorf reiste zum Spitzenspiel in Neuenkirchen an. Beide Mannschaften peilen den direkten Wiederaufstieg an; somit war auch auf beiden Seiten deutlich Nervosität zu spüren, immerhin ging es um zwei wichtige Punkte.

 DSC3343

Marie-Luise Rackmann kämpft sich erfolgreich durch die Bissendorfer Abwehr.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

 

2. Herren – Regionsliga

SV Concordia Belm-Powe II - HSG Grönegau-Melle II 25:39 (15:18)

Im ersten Spiel nach der Eroberung der Tabellenspitze musste die Tiger-Reserve zum Drittplatzierten nach Belm-Powe. Den Ausfall des wurfstarken Linkshänders Dennis Woitowitz konnte durch das Mitwirken von Daniel Hoffmann kompensiert werden.

 

HSG Grönegau Melle begleitet Aktionstag an der Grönenbergschule in Melle und der Grundschule Riemsloh

Bundesweit bewegen Handballvereine ca. 18 500 Schülerinnen

Teilnehmerrekord: 231 niedersächsische Grundschulen mit knapp 18 500 Schülerinnen beteiligen sich am „Tag des Mädchenhandballs“. Der Handball-Verband Niedersachsen (HVN) hatte die Schulen gemeinsam mit seinen Mitgliedsvereinen zur Teilnahme an dem Aktionstag aufgerufen. Bereits in den vergangenen Jahren hatten sich die Meller Grundschulen zusammen mit der HSG Grönegau Melle an diesem Aktionstag beteiligt, so dass die bestehenden Kontakte erneut genutzt und das vorhandene Konzept weiter entwickelt werden konnten.

IMG 25561

Viel Spaß am Handballspiel hatten die Teilnehmerinnen der Meller Schule.

 

2. Herren – Regionsliga

HSG Gröngau-Melle II – SG Teuto Handball 34:26 (16:12)

Am späten Sonntagnachmittag empfing die Zweite Herren der HSG die SG Teuto Handball zum Spitzenspiel der Regionsliga. Beide Mannschaften waren bis dato verlustpunktfrei und die Partie versprach somit ordentlich Spannung. Die Meller Zweite musste auf Jannik Bartels, Philipp Abing und Ingo Osterheider verzichten. Dafür waren Bjorn Spence und Lukas Möllersmann aus der spielfreien Ersten Herren im Kader.

Regionsoberliga Frauen

HSG Osnabrück II - HSG Grönegau-Melle 10:29 (5:12)

Das Spiel stand im Vorfeld unter keinem guten Stern, denn aufgrund fehlender Schiedsrichter sollte schon wieder ein Spiel der Tigerenten ausfallen. Auf dem kurzen Dienstweg stimmten sich dann jedoch beide Mannschaften noch ganz kurzfristig ab, so dass die Partie von einem Mitglied der Osnabrücker HSG geleitet wurde. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Martin Köchert!

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.