Landesliga Männer

HSG Grönegau-Melle – TuS Bramsche II 31:19 (14:8)

Einen klaren Heimsieg gegen den TuS Bramsche II landeten die Tiger am vergangenen Samstag. In dem Spiel gab Dennis Woitowitz sein Debut als Trainer der 1. Herren, nachdem Coach Jens Grotemeier aus privaten Gründen das Traineramt abgegeben hatte.

Jens Grotemeier hatte den HSG-Vorstand darum gebeten, aus privaten Gründen das Amt des Trainers der 1.Herren abzugeben. Dies hatte weder sportliche Gründe, noch hatte es irgendeine Missstimmung geben, sondern liegt alleine in seiner eigenen Gesundheit begründet, wie Jens klarstellt. Wir danken Jens an dieser Stelle sehr für seinen Einsatz und wünschen ihm zukünftig nur das Beste. Eine ordentliche Verabschiedung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Interimsweise übernimmt mit Dennis Woitowitz ein sehr bekanntes Meller Gesicht das Team. In der Woche vor dem Bramsche-Spiel leitete er erstmals das Training, und so ging es am Samstag gleich ins Spielgeschehen.

 DSC0512

Erfolg für Dennis Woitowitz (links im Bild) und die Meller Tiger im ersten Einsatz als Interimscoach.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Nach dem anfänglichen 3:3 setzten die Hausherren sich auf 7:3 etwas ab, und lagen zur Pause bereits mit 14:8 in Führung. Besonders Torhüter Christian Sturhan war an diesem Tag richtig gut drauf und erwies sich in diesem Spiel als Siebenmeterkiller. Bereits in der ersten Hälfte entschärfte er vier Strafwürfe des TuS, gleich nach Beginn der zweiten Halbzeit den fünften, und in der 50. Minute den sechsten. Entweder bekam der die Hand an den Ball, oder er irritierte die gegnerischen Schützen derart, dass die Würfe an das Gehäuse klatschten.

  DSC0471

Gleich 6 von 9 Siebenmetern kaufte Christian Sturhan im Meller Tor dem Gegner ab - ein richtiger Siebenmeterkiller.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Mit dieser Sicherheit im Kasten agierte auch die HSG-Abwehr sicher gegen die quirligen Angreifer des TuS, auch wenn sie sechs Mal in Unterzahl agieren mussten. So war frühzeitig klar, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Angetrieben vom erneuten Haupttorschützen Hakon Niehausmeier (10 Treffer) nutzten die Meller ihre Chancen gut, wobei sie noch einige Chancen ausließen. Das Ergebnis war mit 31:19 am Ende entsprechend deutlich.

„Die Trainingsleistung während der Woche war sehr gut, die Motivation das Spiel zu gewinnen hoch“, befand Interimscoach Woitowitz nach dem Spiel. „Wir haben überragend in der Abwehr gespielt, Christian im Tor, der die ersten fünf Siebenmeter alle abkauft, Hut ab“, so Woitowitz. „Und mit dem variablen Spiel nach vorne haben wir den Gegner immer wieder vor Probleme gestellt. Auch bei den Wechseln gab es keinen Abbruch des Spiels. Die Mannschaft kann Fans und Publikum begeistern, das hat sie gezeigt.“

Am kommenden Samstag (08.11.) spielen die Grönegauer erneut zu Hause. Dann gastiert mit dem TV Georgsmarienhütte einer der Favoriten in der Liga in Neuenkirchen, Anwurf ist um 18:30 Uhr.

HSG: Christian Sturhan und Lines Ronning im Tor; Matheo Raude (3), Enno Zurmühlen (1), Christian Möllers (5), Jonas Bextermöller, Thomas Allerdissen (6), Nico Lindenthal (1), Hakon Niehausmeier (10/1), Jannes Haferkamp (2), Jonas Hoffmann (3/1), sowie Dennis Woitowitz auf der Bank. 

Fotos: Rolf Dieckhöner

 DSC0436

 DSC0439

 DSC0441

 DSC0442

 DSC0449

 DSC0450

 DSC0454

 DSC0462

 DSC0466

 DSC0469

 DSC0479

 DSC0481

 DSC0484

 DSC0489

 DSC0490

 DSC0499

 DSC0501

 DSC0503