Vorrunde zur Landesliga

JMSG Grönegau – HSG Bentheim/Gildehaus 43:37 (20:17)

Sonntagnachmittag 15 Uhr. Eine Zeit, in der andere bei Kaffee und Kuchen sitzen, fand sich die Spielgemeinschaft der HSG/ESV A-Jugend in der Halle ein um ihr einziges Heimspiel in der Hinrunde zu bestreiten.

Einziges Heimspiel? Ja, in der Qualifikationsphase für die Landesliga haben wir tatsächlich nur ein einziges Heimspiel, da die anderen Gegner, gegen die wir gespielt hätten, zurückgezogen haben und uns somit das Vergnügen weitere Spiele vor heimischer Kulisse zu bestreiten, genommen haben. Umso motivierter waren die A-Junioren besonders dieses eine Spiel zu gewinnen und genau so sind die Jungtiger ins Spiel gegangen. Von Anfang an war klar, wir wollen Tempo spielen.

 DSC0335

Gute Laune im Team der A-Junioren nach dem Sieg gegen Bentheim/Gildehaus.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Der Beginn der Partie war vor allem durch Abwechslung gezeichnet. Nachdem sich die Meller zunächst die Führung sichern konnten, dauerte es nur einige wenige Minuten bis die Gäste die Führung übernahmen. Bereits nach Sieben Minuten stand es jedoch schon wieder unentschieden und man merkte, dass wird ein Spiel auf Augenhöhe. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gelang es den Grönegauern dann eine kleine Führung zu erspielen und diese auch mit in die Pause zu nehmen. So stand es zur Halbzeit 20:17.

Die Ansprache in der Halbzeit viel daher wie folgt aus: 20 eigene Tore in einer Halbzeit sind sehr in Ordnung, 17 Gegentore hingegen überhaupt nicht. Somit beschloss man im Angriff genau so weiter wirken zu wollen, um die Vierzig Tore Marke zu knacken und in der Abwehr unter Dreißig Toren zu bleiben. Spoiler: Ein Ziel wurde nicht erfüllt, aber welches?

Die zweite Halbzeit begann mit einem kleinen Lauf der Hausherren und so führte die Hausherren in der 38. Minute bereits mit acht Toren. In der Folgezeit plätscherte die Partie so vor sich hin und die Gäste kamen nochmal etwas näher heran (35:30/50. Min.). In der Crunchtime bestimmten die Meller weiter das Spiel, ließen durch leichte Unaufmerksamkeiten im Abschluss einen höheren Vorsprung aus, so das der Vorsprung b3ei 5-6 Treffern pendelte. Allen war klar, dass Spiel ist durch, dennoch überraschte der Gegner, in dem er die letzten zwei Minuten mit einer offenen Manndeckung spielte. Gerade hier konnten wir unsere Stärke im Eins gegen Eins. Am Ende zeigte die Anzeigetafel dann 43:37. Hier fiel das Fazit genau so aus wie in der Halbzeit: Genug eigene Tore, zu viele Gegentore.

Zum Abschluss des Tages ging es für die A-Junioren dann zu unserem Sponsor „Auszeit“ in Neunkirchen. Vielen Dank an alle Zuschauer, wir hoffen, dass wir in der Rückrunde weiterhin auf eure Unterstützung zählen können.

Das Team: Anton Weber im Tor; Felix Siemers (6), Leon Buß (5), Lasse Sabbert (1), Emil Stefener (2), Frederic Kruckemeyer (4), Matteo Klingholz, Wilm Lammerschmidt (1), Eric Vogt-Rohlf (9/2), Bennit Constein, Milian Pott (9), Mika Wilken (6).

Quelle: Ben Albrecht

Fotos: Rolf Dieckhöner

 DSC0273

 DSC0274

 DSC0276

 DSC0285

 DSC0289

 DSC0290

 DSC0298

 DSC0299

 DSC0302

 DSC0308

 DSC0310

 DSC0313

 DSC0315

 DSC0325

 DSC0327

 DSC0328

 DSC0329