Heute (10.03.) haben wir das erste Spiel der Rückrunde bestritten, da wird es Zeit für ein Halbzeitfazit für die inzwischen gemischte E-Jugend aus Neuenkirchen.
Die MJE-1 der HSG beim Spiel bei der SG Teuto Handball
Am Samstagabend mussten die Tiger zum punktgleichen Tabellenletzten nach Neuenhaus reisen. Trotz der vielen Ausfälle (6 Spieler) hat sich die Mannschaft den Sieg zum Ziel gesetzt. Wieder ohne etatmäßigen Rückraummittespieler mussten die Spieler um Nico Lindenthal schon beim Aufwärmen den nächsten Nackenschlag verkraften. Luca Lührmann war beim Einlaufen so unglücklich umgeknickt, dass er am Spiel nicht mehr teilnehmen konnte. In Minute 13 fiel dann auch noch Matheo Raude mit einem Cut über der linken Augenbraue aus. Er wurde zum Nähen ins Krankenhaus gebracht.
Noch bevor das Spiel in Neuenhaus überhaupt losging war die Partie für Luca Lührmann
bereits vorbei,nachdem er sich beim Aufwärmen verletzte. (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)
Beim Tabellenvierten in Wallenhorst zeigte das Team aus Melle besonders in der ersten Hälfte eine gute Leistung. Dabei erwischte Liska Hessel im Tor einen bärenstarken Tag und konnte in Verbindung mit der Abwehr unzählige Bälle auf ihr Tor abwehren. Das ist auch der Grund für den knappen Halbzeitstand von 7:4 für Wallenhorst. Einzig die Durchschlagskraft in der Offensive lies zu diesem Zeitpunkt zu wünschen übrig.
HSG Grönegau-Melle II – THC Westerkappeln 13:25 (8:11)
Ohne die beiden Coaches Topheide und Buß musste das Team der Meller Reserve am Sonntag gegen Westerkappeln antreten. Schon bei der Spielvorbereitung wurde deutlich, dass es gegen das Topteam schwer werden würde um Punkte mitzuspielen.
Kaum ein Durchkommen gab es am Sonntag für die Meller Reserve gegen Westerkappeln.
Im ersten Spiel der Rückrunde hatte das Team von Jonas Bextermöller am Samstag den Tabellenzweiten TSG Burg Gretesch zu Gast. Aufgrund einiger Ausfälle feierten in diesem Spiel Lina Zinsler und Marie Dodt aus der WJC ihr Debüt in der höheren Altersklasse. Der anfängliche Respekt vor den körperlich stärkeren Gegenspielerinnen und dem größeren Spielgerät, war aber schnell verflogen und beide zeigten ohne große Eingewöhnung eine tolle Leistung.
Lilly Falke erzielte gegen Gretesch 3 Treffer für das Meller Team-
HSG Grönegau-Melle II – HSG Grönegau-Melle I 3:17 (1:4)
Am 04.02.2024 haben die beiden F-Jungendmannschaften der HSG Grönegau-Melle gegeneinander gespielt. Die Mannschaft, die in Melle trainiert gewann am Ende deutlich gegen das Neuenkirchener Team.
Vom 14.-16. Juni 2024 veranstaltet die HSG Grönegau-Melle in Zusammenarbeit mit dem Anbieter "Ballkids e.V." zum zweiten Mal ein Handball-Camp für 6-16-jährige Handballerinnen und Handballer in Melle-Neuenkirchen.
Am vergangenen Sonntag um 17 Uhr empfingen die Herren der HSG Grönegau-Melle den Landesliga-Tabellenführer SG Teuto Handball aus Hagen und Hasbergen.
Die Vorzeichen für das Spiel waren wieder mal alles andere als günstig für die Männer der HSG. Mit Florian Bößmann (Innenbandriss), Hakon Niehausmeyer (Kochenabsplitterung im Daumen), Jannes Haferkamp (Ellenbogenverletzung) und Bjorn Spence (Studium in Münster) fielen gleich alle vier Rückraummittespieler der Meller aus. Und auch der Toptorschütze Matheo Raude meldete sich am Sonntagmorgen mit einer Erkältung ab.
Christian Möllers war mit 7 Treffern erfolgreichster Schütze für die Meller.