wD-Jugend

wJD

Mannschaft

 

 

 

 

Bericht

Weibliche D-Jugend / Weibliche E-Jugend

Die weibliche D- und E-Jugend werden in dieser Saison nur am Trainingsbetrieb teilnehmen, denn leider ist uns es nicht gelungen, genügend Spielerinnen zu gewinnen, um einen geregelten Spielbetrieb in diesem Bereich gewährleisten zu können. So mussten wir direkt vor dem Saisonstart unsere zunächst gemeldeten Teams vom Spielbetrieb abmelden. Die E-Mädchen werden zunächst bei der männlichen E-Jugend mittrainieren, während wir bei den D-Mädchen versuchen, sie an die C-Jugend heranzuführen. Alternativ besteht die Möglichkeit, bei der männlichen D-Jugend mit zu trainieren.

Mit dieser Entwicklung setzt sich leider der Trend im jüngsten Mädchenbereich fort, der durch die Corona-Pandemie deutlich dezimiert wurde. Um diesem entgegenzuwirken, arbeiten wir weiter am Neuaufbau und werden den bereits eingeschlagenen Weg der Gewinnung von Spielerinnen über die Grundschulen fortführen.

Neue Spielerinnen mit und ohne Vorerfahrung sind dringend gesucht, bei Interesse meldet euch!

 

 

 

Regionsoberliga WJD

TV Georgsmarienhütte – HSG Grönegau-Melle 10:12 (6:9)

Mit einer überzeugenden Leistung setzten die D-Mädels der HSG Grönegau ihre jüngste Erfolgsserie fort. Auswärts beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter in Hütte zeigte der Tigerentennachwuchs ein starkes Spiel, dass selbst unser Gegner am Ende respektvoll würdigte.

WJD Sieg gegen Hütte

Strahlende Gesichter nach dem Sieg in Hütte.

Regionsoberliga WJD

HSG Grönegau-Melle – TSV Wallenhorst 49:2 (23:1)

Mit 11 Spielerinnen starteten die D-Mädels zum 14. Spiel der Saison vor heimischem Publikum gegen den TV Wallenhorst. Es sollte ein einseitiges Spiel werden.

Regionsoberliga WJD Staffel 2

HSG Grönegau-Melle - TSV Wallenhorst 32:3 (13:1)

Am zweiten Spieltag ging es für die D-Mädchen der HSG in der Haferhalle Melle gegen den TSV Wallenhorst. Mit fast voller Bank waren die Meller Mädels nur ganz zu Beginn der Partie noch etwas zurückhaltend. Sie hielten die Gegenspielerinnen geschickt auf Abstand, gewannen schnell an Sicherheit und setzten sich dann schnell auf 4:0 ab. Nur eine kleine Unaufmerksamkeit in der Meller Abwehr konnte Wallenhorst zum 4:1 nutzen, ansonsten spielte die Hoffmann-Sieben konzentriert und sicher, so dass es zur Pause bereits klar 13:1 für den Tigerentennachwuchs stand.

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.